Autor |
Nachricht |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17194 Karma: +552 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
10-01-2020, 15:41 Titel: A4 P0171 Kraftstoffbemessungssystem zu mager |
|
|
Wenn der Raildruck zu niedrig ist, dürfte der "zu mager" Fehler ein Folgefehler sein.
Bevor man die Kraftstoffpumpe bzw. den Kraftstoffdruckregler prüft würde ich erstmal schauen, ob die entsprechenden Filter durchgängig sind und die Kraftstoffpumpe genug Sprit bekommt.
Tankentlüftung ist ok?
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop
Zuletzt bearbeitet am 10-01-2020, 15:42, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Solarsepp
KFZ-Schrauber seit: 24.07.2018 Beiträge: 8 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
11-01-2020, 18:47 Titel: Hochdruckpumpe |
|
|
Die Werkstatt hat eine neue Hochdruckpumpe bestellt.
Montag wird diese eingebaut.
Danke für Eure Geduld mit einem Anfänger...
Solarsepp
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.11.2005 Beiträge: 302 Karma: +15 / -0 Wohnort: Braunschweig
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
11-01-2020, 21:01 Titel: A4 P0171 Kraftstoffbemessungssystem zu mager |
|
|
Hatte den Raildruck-Fehler auch, ließ sich auch gut im Log nachvollziehen bzw. provozieren (Vollgas im hohen Gang ab 1000 upm).
Da mein Motor allerdings ein duales Einspritzsystem hat, gab es mutmaßlich den "zu mager" Fehler nicht, da die Saugrohreinspritzung übernommen hat.
Gab dann auch eine neue Kraftstoffpumpe auf Garantie.
Audi A5 B8 Cabrio 2.0 TFSI/CNCD 225PS
Audi A4 B7 Cabrio 2.0 TFSI/BWE - sold
Passat Variant Highline 3BG EZ 2/04 2,0 TDI mit DPF 235tkm 2x DPF gespült - RIP dank LKW |
|
Nach oben |
|
 |