Autor |
Nachricht |
Cruzaderz
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2022 Beiträge: 8 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
03-09-2022, 15:25 Titel: CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
|
Hallo zusammen,
wir haben große Sorgen mit unserem Octavia 8E, BJ 12/2015, 215 tkm mit 1.6tdi / 81 kW Maschine.
Er springt seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag schlechter und jetzt fast gar nicht mehr an. Und wenn er läuft, klingt er kalt wie Papas 30 Jahre alter Passat im Winter.
Diesel Systemreiniger von Liqui Moly hat kurz geholfen, also ist es irgendwas medienberührtes.
Der Fehlerspeicher ist leider leer.
Er stinkt dabei übrigens gewaltig nach unverbranntem Diesel.
Könnten das die Injektoren sein...?
Zuletzt bearbeitet am 03-09-2022, 17:08, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1322 Karma: +472 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber gefällt das. |
03-09-2022, 15:44 Titel: CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
|
Gab es in 2005 schon 1,6 TDI Motore, in dieser Zeit kenne ich nur 1,9 und 2.0 TDI 4 Zylinder
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
Cruzaderz
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2022 Beiträge: 8 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
03-09-2022, 17:08 Titel: CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
|
Sorry - 2015 natürlich 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ich_Can_nix Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.12.2020 Beiträge: 158 Karma: +188 / -0
Premium Support
dieselschrauber und Herbert gefällt das. |
03-09-2022, 21:42 Titel: CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
|
Hallo,
fang doch bitte mal mit einem Autoscan an. Dann haben wir erst mal alle Daten.
Fehlerspeicher ist leer. -OK
Was hast Du noch geprüft ?
Wieviel Km ist das Schmuckstück denn gelaufen ?
Wie und in welcher Menge hast Du den Liqui Moly Systemreiniger eingebracht - mit dem Jetclean Tronik oder 300 ml Dose über den Tank?
Falls mit Jetclean durchgeführt: Leitungen nicht vertauscht -Leitungen alle wieder dicht auch Ansaugseite ? )
Was sagt die Leerlaufruheregelung ?
Wenn es gewaltig nach unverbranntem Diesel stinkt geht die Fehlersuche schon in Richtung Injektoren bzw. Steuerzeiten.
Die Steuerzeiten stimmen ? Die Kompression ist I.O. ?
Wie hoch ist der Druck der Hochdruckseite ?
Werte der Temperaturgeber sind Plausibel ?
AGR steht nicht offen ?
Die Injektoren werden richtig angesteuert ?
Motor kurz laufen lassen Glühkerzen rausnehmen - Brennraum endoskopieren und schauen in welchem Zylinder sich der Kraftstoff befindet der nicht verbrannt wurde.
Viele Grüße
Michael
Zuletzt bearbeitet am 04-09-2022, 10:59, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16843 Karma: +415 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
04-09-2022, 9:11 Titel: CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
|
...und Video bitte hier im Thema hochladen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Cruzaderz
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2022 Beiträge: 8 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-09-2022, 11:20 Titel: CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
|
Huch, wo ist denn das Video im ersten Beitrag geblieben?
[Admin: Meine Fresse, ich sagte doch Video im Thema hochladen! Ich fang jetzt im Urlaub sicher nicht noch an Videos rumzuschieben von Leuten die was wollen.]
Zum Rest antworte ich nachher von zuhause. Daumen drücken, dass Carport einen Export kennt. VCDS hab ich leider nicht.
Btw: Vorhin hat er die ersten 2 km weiß gequalmt. Roch stark nach unverbranntem Diesel.
Zuletzt bearbeitet am 04-09-2022, 11:22, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cruzaderz
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2022 Beiträge: 8 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-09-2022, 15:48 Titel: CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
|
Och nööö... nu hat er den Browser geschlossen und alles ist weg. Darum nochmal die Kurzfassung:
- 215.000 km hat er runter. Injektoren also plausibel.
- Temperaturen bei den MWB sind plausibel.
- Steuerzeit: Er hat vor 2000 km einen neuen Zahnriemen bekommen aber das Problem in beginnender Form gab es schon davor. Außerdem ist die Werkstatt "eine gute".
- AGR "klappt" hörbar in der Stellglieddiagnose. Reicht das? Man kommt so schlecht zum reingucken dran.
- "Carport" kann leider die MWB der Düsen nicht auslesen. Zum Glück kann es die Kalibrierwerte unter Adaption anlernen.
Denn:
Ich hab jetzt einfach mal 4 "refurbished" Düsen vom Aufbereiter bestellt. Man kommt ja recht gut dran und mehr als den Knarrenkasten und Dichtsatz/Dehnschraube brauchts ja nicht.
Wenn es nicht die Injektoren sind schaue ich dann eh dumm aus der Wäsche. Dann kann ich ja nur noch mit deiner Prüfliste in die Werkstatt und anfangen Geld auszugeben 
Beschreibung: |
CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
 Download |
Dateiname: |
Bericht_2022-09-04.pdf |
Dateigröße: |
71,26 KB |
Heruntergeladen: |
68 mal |
Zuletzt bearbeitet am 04-09-2022, 15:56, insgesamt 5-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4034 Karma: +817 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
04-09-2022, 18:34 Titel: CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
|
Moin,
das nennt man mit Teilen nach einem Problem werfen. Die finanzielle Größenordnung dürfte wohl bei 1000 € liegen.
Das CarPort kann zum einzelnen STG keine Meßwertte auslesen?
Daß alle vier Injektoren gleichzeitig versagen, ist schwer vorstellbar. Ich würde erst mal die Liste oben von Michael (Ich_Can_Nix) abarbeiten.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Cruzaderz
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2022 Beiträge: 8 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-09-2022, 18:53 Titel: CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
|
Ja, die Carport Software zeigt die interessanten Messwertblöcke gar nicht erst in der Liste - leider. Das einzige was geht ist der Kalibrierwert bei "Adaption".
Ich muss schauen, ob ich mir in der alten Szene mal für 2 Wochen ein VCDS leihen kann. Wenn das dann alle Werte zeigt bin ich vielleicht noch bereit eins zu kaufen.
Zur Liste von Michael: Das kann ich doch hier auf dem Hof gar nicht machen (glaub ich). Kann das eine normale Werkstatt? Wie lange ist er da beschäftigt?
Das mit den Injektoren ist ein Schuss ins Blaue, stimmt. Ich glaube aber erstmal fest dran, weil er so schnell auf den Systemreiniger reagiert hat - das würde eine feste AGR nicht. Außerdem spricht das Nageln und Rauchen für zu viel Sprit. Wenn er warm wird dichtet es dann etwas besser. Die Theorie passt zumindest zum Symptom.
Wenn's nicht die Injektoren sind wird die Suche eh interessant. Ich hoffe, ich werde keiner von diesen "alles neu aber läuft immer noch nicht" Fällen
LG
Dennis
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4034 Karma: +817 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
04-09-2022, 21:00 Titel: CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
|
Es kommt natürlich der Punkt, bei dem wir sagen daß hier STG Diagnose nur mit einem entsprechend lizenzierten VCDS unterstützt wird. CarPort kenne ich nicht. Die Version des Leih-VCDS aus der "alten Szene" wird sicher mit dem entsprechenden Autoscan auftauchen.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Cruzaderz
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2022 Beiträge: 8 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
18-09-2022, 12:22 Titel: CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
|
Hier kommt der Rest der Story:
Ich hab zu lange nicht geschraubt, um die Injektoren selbst auf der Einfahrt zu tauschen. Darum habe ich ihn in die (freie) Werkstatt gebracht, um für 1000 Eur inkl. Arbeit runderneuerte verbauen zu lassen. Er rief mich am nächsten Tag an und berichtete, dass es die HD-Pumpe zerlegt hat und alles voller Späne wäre. Die Instandsetzung würde 1500 Eur extra kosten, da Pumpe, Dieselfilter und ein paar Kleinteile neu müssten und einige Leitungen gespült werden müssten. Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch nicht gegoogled und keine Ahnung, dass das eigentlich bei dem Fehler noch zu wenig ist.
Naja, nun habe ich mein Auto wieder. Er startet nur so halbwegs gut und nagelt dann die ersten 1..2 km recht laut. Ob erst noch ein paar km für die Anpassung nötig sind oder die Düsen schon wieder voller Späne weiß ich nicht. Fest steht, dass die "Reparatur" ein sehr ungutes Gefühl hinterlässt. Ich gehe davon aus, dass er trotz Magneten im Dieselfilter-Gehäuse über kurz oder lang den gleichen Tod nochmal sterben wird. Dann stehe ich mit dem gleichen Fehler aber ohne Geld da. Ich bezweifle, dass mir die Gewähleistung der Werkstatt dann viel nützt.
Was dann kommt wissen wir nicht. Für einen neuen Gebrauchten reicht das Geld bei den aktuellen Preisen nicht
Viele Grüße
Dennis
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4034 Karma: +817 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
18-09-2022, 14:46 Titel: CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
|
Moin,
wenn vor dem Befüllen & Entlüften der Einspritzanlage die Späneproblematik erkannt wurde, und die Rail mit Anschlußleitungen sauber gespült wurde, sollte bei neuer Pumpe und neuen Injektoren dieses Problem behoben sein.
Natürlich kannst Du noch den Tank mit der Vorförderpumpe spülen. Das Dieselfilter muß aber alles zurückhalten, was vom Tank kommt (und vorher dahin gelangt ist).
Primär geht es um die Anpassung der Korrekturwerte der Injektoren und die Einstellung der Steuerzeiten.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Cruzaderz
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2022 Beiträge: 8 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
Herbert gefällt das. |
19-09-2022, 9:47 Titel: CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
|
Hi Herbert,
Danke, du bist der erste, der mir Mut macht.
Eigentlich hatte ich überall gelesen das Rail müsste neu und oft auch der Sensor daran, darum bin ich etwas verunsichert. Er hat aber gesagt, er hätte "alles" durchgepustet, mit Bremsenreiniger gespült, wieder trocken gepustet und nochmal mit Diesel gespült.
Der Filter ist neu. Ich soll den Tank leer fahren, dann machen wir ihn nochmal neu und spicken ihn mit "Supermagneten". Ich habe in nem anderen Thread gelesen, dass der Filter nur 15 Mü Partikelgröße schafft aber alles ab 1 Mü die Pumpe erneut killen kann, darum die Vorsicht.
Ich hoffe, mit dem nageln hast du Recht. Auch der Verbrauch ist gut 10-15% erhöht. Woanders stand, es braucht seine 500-1500 km, bis er alle Werte gelernt hat. Standardmäßig mit dem Code vom Aufbereiter wurden sie angelernt aber das reicht wohl nicht. Ich denke, ich derde die Tage mal eine Kleinstmengenadaption fahren. Injektoren auslesen geht ja bei dem Motor leider nicht
Viele Grüße
Dennis
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4034 Karma: +817 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
19-09-2022, 11:14 Titel: CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
|
Zitat: | ... er hätte "alles" durchgepustet, mit Bremsenreiniger gespült, wieder trocken gepustet und nochmal mit Diesel gespült..... | OK
Zitat: | Tank leer fahren, dann machen wir ihn nochmal neu und spicken ihn mit "Supermagneten". | Kenne ich nicht, aber wird wohl nicht schaden.
Zitat: | Woanders stand, es braucht seine 500-1500 km, bis er alle Werte gelernt hat. | stimmt teilweise. Die Korrekturwerte müssen richtig eingelesen werden.
Zitat: | Injektoren auslesen geht ja bei dem Motor leider nicht | Doch >>> VCDS
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Cruzaderz
KFZ-Schrauber seit: 01.09.2022 Beiträge: 8 Karma: +1 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
19-09-2022, 16:18 Titel: CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
|
Zitat: | Zitat:
Injektoren auslesen geht ja bei dem Motor leider nicht
Doch >>> VCDS |
Nee, gibt die Messwertblöcke nicht
Zitat: | Tank leer fahren, dann machen wir ihn nochmal neu und spicken ihn mit "Supermagneten".
Kenne ich nicht, aber wird wohl nicht schaden |
Kleiner als 1 cm² und zieht locker 1 kg. Die kann man schön oben drauf legen wo alles recht langsam vorbeifließen muss.
Zuletzt bearbeitet am 19-09-2022, 16:19, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4034 Karma: +817 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
19-09-2022, 19:06 Titel: CXXB (1.6tdi) im Octavia springt kaum noch an |
|
|
Moin,
selbstverständlich lassen sich die Werte der Einspritzanlage auslesen. Stichwort "erweitere Meßwerte".
Die feinen Späne im Einspritzsystem - von einer abgeriebenen Hochdruckpumpe - sind Alu-Späne. Die kümmern sich nicht um Magnetismus.
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |