Autor |
Nachricht |
AW
KFZ-Schrauber seit: 08.08.2018 Beiträge: 9 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
09-09-2020, 17:03 Titel: Fehlercode P2002 Passat 2.0 TDI BMR |
|
|
Hallo habe folgendes Fhzg.
Passat BJ 08 2,0 TDI 125KW Motorcode BMR
mit folgenden Problem:
Fehlercode P2002 ausgelesen,Fehler ist nicht löschbar auch nicht bei Zündung an und Motor aus.
Messwerte gelesen, Druckdifferenz 180 mbar im Leerlauf, DPF chemisch gereinigt nach einen Wert von 12 mbar im Leerlauf, Fehler bleibt bestehen. Messwerte verglichen AGR, Abgastemperaturen, Kühlmitteltemperaturen,Lamdawerte,Luftmasse, Einspritzmengenabweichung keine Werte ausserhalb der Toleranz.
Druckdifferenzsensor ersetzt und angepasst
Lamdasonde ersetzt
Abgastemperatursenor 2 ersetzt
alle Lernwerte glöscht Fehler bleibt bestehen.
Eine Regenerationsfahrt nicht möglich da Fehler im Steuergerät bleibt.
Wenn man den Abgastemperatursensor 2 abzieht ist der Fehler P2002 löschbar und bleibt auch wärend der Fahrt weg, geht nur Fehler rein Geber 2 Abgastemperatur.( Stecker vom Sensor ab) sowie man den Stecker dran steckt kommt sofort wieder P2002.
Neuer Datenstand Software aufgespielt , Fehler bleibt.
Abastemperatursensor,Lamdasonde,Druckdifferenzsensor,Temperatursensor DPF 1 & 2 ,Luftmassenmesser die Pins der Sensoren zu Pins Stecker Steuergerät auf Durchgang geprüft i.O. , die einzelnen Pins der Sensoren zu einander auf Durchgang gepüft i.o. (also kein Durchgang)
Hat jemand noch eine weitere Idee bzw Denkansatz.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 15727 Karma: +248 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
09-09-2020, 19:38 Titel: Fehlercode P2002 Passat 2.0 TDI BMR |
|
|
Hallo,
was ist die Aussage dieses Satzes? Du hast den DPF gereinigt nachdem im Leerlauf 12mbar Druckdifferenz waren?
Zitat: | DPF chemisch gereinigt nach einen Wert von 12 mbar im Leerlauf |
Davon abgesehen ist eine "chemische" Reinigung oder extrem aggressive Mittel schwerlich vorstellbar.
Üblicherweise erfolgt die Reinigung per Aus brennen und anschliessender Rückwärts-Spülung.
Vielleicht ist der DPF nun komplett durchgängig (= kaputt), vergleiche doch mal den Differenzdruck unter Last mit
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=24222
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
Dieselschrauber VCDS Diagnosesystem HEX-V2
Zuletzt bearbeitet am 09-09-2020, 19:38, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
AW
KFZ-Schrauber seit: 08.08.2018 Beiträge: 9 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
10-09-2020, 8:55 Titel: Fehlercode P2002 Passat 2.0 TDI BMR |
|
|
Grüße,
war ein Schreibfehler danach hatte ich 12mbar, soltte es heißen.
ja kann ich machen und Last mir die Werte anschauen.
Aber dann müsste ich doch den Fehler löschen können wenn Zündung an ist und Motor nicht läuft,aber der Fehler ist nicht löschbar bei Zündung an. Wenn er mechanisch kaputt ist dann er das ja bei Motor aus garnicht erkennen
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3472 Karma: +319 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
10-09-2020, 11:10 Titel: Fehlercode P2002 Passat 2.0 TDI BMR |
|
|
Moin,
wenn der Fehler schon bei Zündung ein festgestellt wird, läßt er sich auch nicht löschen.
Vorschlag: einen Autoscan durchführen und hier posten,
und dann die Meßwerte zum DPF bei Zündung ein, insbesondere Druckdifferenz und Offset.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
AW
KFZ-Schrauber seit: 08.08.2018 Beiträge: 9 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
|
Nach oben |
|
 |
AW
KFZ-Schrauber seit: 08.08.2018 Beiträge: 9 Karma: +0 / -0
Premium Support
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 15727 Karma: +248 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
10-09-2020, 19:07 Titel: Fehlercode P2002 Passat 2.0 TDI BMR |
|
|
Lieber Leser, Du hast keine ausreichenden Rechte um weiter zu lesen, bitte melde Dich an.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
Dieselschrauber VCDS Diagnosesystem HEX-V2 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten. Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen.
|