VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Gaaanz laaanger Bart - Neuwagen einfahren | Beiträge 32+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
BM
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-BM

KFZ-Schrauber seit: 07.12.2005
Beiträge: 1857
Karma: +8 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nähe Düsseldorf

Premium Support

Beitrag20-03-2007, 21:13    Titel: Gaaanz laaanger Bart - Neuwagen einfahren Antworten mit Zitat

Zitat:
Hängt das nicht auch mit diversen mechanischen Resonanzen / Eigenschwingungen von Laufzeug und Block zusammen? Bei einer Konstantdrehzahl erwischt man, wenn man Pech hat, dauerhaft einen Resonanz-Peak, welches v.a. in der Laufbuchse für ein ganz bestimmtes Belastungsmuster sorgt. Dies ist der Gleichmäßigkeit der Gleitpaarangleichung abträglich.


So ungefähr kann man das behaupten. Das beste Beispiel dafür ist ein Motor mit einem Kolbenkipper, welcher meist bei Konstantdrehzahl (hörbar) klappert.
3B5 AJM

Wer nichts weiss, muss alles glauben.

**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach**


LG, Onkel BM
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge PD-Motoren richtig einfahren Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Nach Turboladertausch neu einfahren ? Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge EU-Neuwagen kaufen? Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Ursachen für ölfressende Neuwagen? Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.