VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Turbo vom 130er PD jetzt auf meinem AFN | Beiträge 32+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
mozz



KFZ-Schrauber seit: 22.05.2002
Beiträge: 82
Karma: +6 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag24-04-2003, 0:58    Titel: Turbo vom 130er PD jetzt auf meinem AFN Antworten mit Zitat

tja das tut mein afn lader auch seit 18tkm! icon_cool.gif
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Arne
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag24-04-2003, 8:48    Titel: Turbo vom 130er PD jetzt auf meinem AFN Antworten mit Zitat

Der Ausgang vom Verdichtergehäuse ist aber komplett anders als beim vnt15. Es ist eine richtige Fassung, in die ein gegenstück gehört, welches durch eine Nase geführt wird. Beim 15er war dort nur ein gummiröhrchen. Ist jetzt alles sehr blöde zu erklären. Ich werd mal sehen ob ich fotos davon machen kann wenns wirklich brennend interessiert icon_smile.gif

Gruss,
arne
Nach oben
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11127
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag24-04-2003, 16:32    Titel: Turbo vom 130er PD jetzt auf meinem AFN Antworten mit Zitat

Arne hat folgendes geschrieben:
Der Ausgang vom Verdichtergehäuse ist aber komplett anders als beim vnt15. Es ist eine richtige Fassung, in die ein gegenstück gehört, welches durch eine Nase geführt wird. Beim 15er war dort nur ein gummiröhrchen. Ist jetzt alles sehr blöde zu erklären. Ich werd mal sehen ob ich fotos davon machen kann wenns wirklich brennend interessiert icon_smile.gif


Hi Arne

was mich angeht "brennt" es nicht - ich werde meinen Lader erstmal behalten.
Höchstens wenn der die Grätsche machen sollte (lieber nicht !!) werde ich über einen 17er nachdenken . . . icon_smile.gif
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Arne
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag24-04-2003, 16:42    Titel: Turbo vom 130er PD jetzt auf meinem AFN Antworten mit Zitat

OK,

ich habe nun 'leider' meinen Corrado verkauft.... hatte einen Unfall. Mir ist jmd hinten drauf gefahren, sogar C-Säule war geknickt.

Natürlich bin ich dem TDI treu geblieben. Und natürlich dem VP TDI icon_smile.gif))) und natürlich dem AFN. Die magischen drei Buchstaben. Habe nun einen A6. Limousine. Im Moment noch nicht angemeldet. Aber auf der Heimfahrt (rote Nummern) musste ich doch feststellen was mein Corrado für eine Rakete war. ... wobei son A6 auch nicht zum Rasen, sondern Reisen, cruisen genutzt werden sollte.

An dem AFN soll lt. Angaben eines Freundes der Turbo des 115er verbaut worden sein. Grosse Druckdose hat er, konnte ich schon kontrollieren.

Mal sehen...

gruss,
arne
Nach oben
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11127
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag24-04-2003, 16:49    Titel: Turbo vom 130er PD jetzt auf meinem AFN Antworten mit Zitat

Arne hat folgendes geschrieben:
OK,

ich habe nun "leider" meinen Corrado verkauft.... hatte einen Unfall. Mir ist jmd hinten drauf gefahren, sogar C-Säule war geknickt.



Uiuiui . . . gab's Personenschaden oder "nur" Autosalat?

Zitat:
Aber auf der Heimfahrt (rote Nummern) musste ich doch feststellen was mein Corrado für eine Rakete war. ... wobei son A6 auch nicht zum Rasen, sondern Reisen, cruisen genutzt werden sollte.


Wobei wohl ca. eine Hälfte des Unterschiedes alleine vom Gewicht kommen dürfte . . .

Viel Glück mit dem Neuen icon_smile.gif
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Arne
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag24-04-2003, 16:59    Titel: Turbo vom 130er PD jetzt auf meinem AFN Antworten mit Zitat

Gott sei Dank nur kalte Blechverformungen...

Ja, klar. Im Brief steht der A6 mit 1505 kg angegeben. Der Corrado wog tatsächliche 1150 kg (ohne Fahrer).

Mal schauen ob der A6 auch so zuverlässig und sparsam ist wie der Corrado.

Gruss,
arne
Nach oben
dr_braun
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag30-08-2004, 17:18    Titel: Turbo vom 130er PD jetzt auf meinem AFN Antworten mit Zitat

Hallo,

für alle die Ihren AFN von 15er auf GT1749VA im Golf 3 umbauen wollen gibt es noch einen billigeren Schlauch als in den Anleitungen. Er kostet 23,20€ + 16% und passt wenn man ihn einfach an der einen Seite kürzt perfekt an das originale Alurohr zum LLK. Teilenummer ist die '1J0 145 828 AD'
Nach oben
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Diverse Fehler in meinem 8K (AudiA4, BJ2008) Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Aussichtsloses Problem mit ARL Turbo ***help*** Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge An alle 130er und 150er TDi-Fahrer Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Probleme mit meinem AJM Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Informationen zu meinem 2.0 HDI 16V Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge G60 Bremsanlage an meinem AFN? Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.