Autor |
Nachricht |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17845 Karma: +728 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
17-08-2018, 20:43 Titel: A4 2.0 TDI B7 8E BPW |
|
|
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop |
|
Nach oben |
|
 |
ascendens
KFZ-Schrauber seit: 16.09.2014 Beiträge: 73 Karma: +3 / -0
Premium Support
|
27-08-2018, 12:59 Titel: Qualmt bei Beschleunigung oder Berg auf |
|
|
Hallo , brauche dringend Ratschläge, bin so langsam am Ende, weiß nicht mehr weiter.
Was wurde gemach !
Motor generalüberholt:
Neue Teile: Motorblock, Zylinderkopf, Kolben, Kolbenringe, Ausgleichswellenmodul mit Ölpumpe, PDEs, Turbolader original von Werk, Ventile, Hydrostösel, Nockenwelle, Ölfilterhalter, Wasserpumpe, Zahnriemen komplet.
Habe das Abgasrohr vom Turbolader abgemacht, und im Leerlauf 3000 U/min , Turbo drückt kein Öl, alles trocken, Abgasrohr wieder dran, Testfahrt langsam beschleunigt, alles gut, dann Berg auf beschleunigt, Qualm, erst nachdem ich wieder geparkt habe und im Leerlauf Motor hoch gedreht hab war nichts mehr.
Ich weiß nicht mehr weiter, ich mach noch eine Stellglieddiagnos und Autoscan, bin nicht mehr dazu gekommen.

Audianer Audi A4 2.0 TDI 8E B7 BPW Quattro |
|
Nach oben |
|
 |
ascendens
KFZ-Schrauber seit: 16.09.2014 Beiträge: 73 Karma: +3 / -0
Premium Support
|
27-08-2018, 13:07 Titel: Qualmt bei Beschleunigung oder Berg auf |
|
|
Ich hab gelesen, dass es vom Resstöl im Abgassystem kommen könnte, kann das sein ??
Audianer Audi A4 2.0 TDI 8E B7 BPW Quattro |
|
Nach oben |
|
 |
guste100 Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.07.2004 Beiträge: 2380 Karma: +405 / -0 Wohnort: Mitte Schleswig Holsteins 2007 Volkswagen Passat Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
27-08-2018, 13:38 Titel: A4 2.0 TDI B7 8E BPW |
|
|
Öl im Abgassystem wird viele Kilometer lang für Rauch sorgen.
ABER: Was war denn das ursprüngliche Problem?
War es nicht ein runder Ölpumpen-Sechskant? Also keine Ölförderung und daher Motor defekt? Dann sollte eher kein Öl im Auspuff sein...
|
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5932 Karma: +251 / -0
Premium Support
|
27-08-2018, 13:40 Titel: Re: Qualmt bei Beschleunigung oder Berg auf |
|
|
ascendens hat folgendes geschrieben: | …Motorblock, Zylinderkopf, Kolben, Kolbenringe, Ausgleichswellenmodul mit Ölpumpe, PDEs, Turbolader original von Werk, Ventile, Hydrostösel, Nockenwelle, Ölfilterhalter, Wasserpumpe, Zahnriemen komplet.
|
also wenn du mich fragst, kann das von sehr vielen Dingen aus kommen. Wenn dir Öl in den Auspuff gelaufen ist, mag es daher kommen.
Ansonsten wäre es unter Umständen hilfreich, mal die verdächtigen Messwerte allen hier Preis zu geben...
|
|
Nach oben |
|
 |
ascendens
KFZ-Schrauber seit: 16.09.2014 Beiträge: 73 Karma: +3 / -0
Premium Support
|
28-08-2018, 16:44 Titel: Qualmt bei Beschleunigung oder Berg auf |
|
|
Hallo zusammen, also das Öl, kam über den Turbolader in das Abgassystem, genau aus dem Grund welchen mir alle hier genannt haben, (kein General- überholten Turbo) einbauen. Deshalb hab ich mir einen original neuen gekauft eingebaut, jetzt kommt kein Öl mehr. Außer ich fahre den Berg hinauf, wo viel Kraft benötigt wird.
Es gibt Meinungen, dass es von dem Restöl im Abgassystem kommen könnte, aber die Messwerte sehen so aus:
habe jetzt die Messwertblöcke ausgelesen.
Hab nochmal eine kurze Testfahrt gemacht, unter Last, Anfahren unter Voll- Last, leichte Rauchentwicklung und vom Gefühl her mächtig viel Kraft.
Laut Messergebnis , stimmt mit der Luftmasse was nicht, die scheint im Leerlauf zu hoch zu sein, aber bin mir unsicher.
Die Abgasrückführung zeigte zwischen durch auch Normalwerte.
001031 - Potentiometer für Abgasrückführung (G212)
P0407 - 000 - Signal zu klein - Sporadisch
Hab zufällig noch einen neuen LMM aber leider ist der nur aus dem Inet - Zubehör, kein original Bosch, nur um zu sehen ob sich was verändert.
Alle Werte sind noch mit dem alten LMM !!!!
Autoscan wird nachgereicht. 
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
106,66 KB |
Angeschaut: |
172 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
102,31 KB |
Angeschaut: |
170 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
83,86 KB |
Angeschaut: |
174 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
106,46 KB |
Angeschaut: |
183 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
104,52 KB |
Angeschaut: |
181 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
97,9 KB |
Angeschaut: |
185 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
104,87 KB |
Angeschaut: |
183 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
103,28 KB |
Angeschaut: |
174 mal |

|
Audianer Audi A4 2.0 TDI 8E B7 BPW Quattro
Zuletzt bearbeitet am 28-08-2018, 16:55, insgesamt 3-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17845 Karma: +728 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
28-08-2018, 19:21 Titel: A4 2.0 TDI B7 8E BPW |
|
|
Hallo,
woher hast Du den "Turbolader original ab Werk"?
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop |
|
Nach oben |
|
 |
ascendens
KFZ-Schrauber seit: 16.09.2014 Beiträge: 73 Karma: +3 / -0
Premium Support
|
28-08-2018, 19:46 Titel: Qualmt bei Beschleunigung oder Berg auf |
|
|
Hier noch die heutige Autoscan:
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Log-WAUZZZ8E66A274448-298110km-29.08.2018.txt |
Dateigröße: |
9,26 KB |
Heruntergeladen: |
113 mal |
Audianer Audi A4 2.0 TDI 8E B7 BPW Quattro |
|
Nach oben |
|
 |
ascendens
KFZ-Schrauber seit: 16.09.2014 Beiträge: 73 Karma: +3 / -0
Premium Support
|
28-08-2018, 20:05 Titel: Qualmt bei Beschleunigung oder Berg auf |
|
|
turboparts1796.com
Hier hab ich ausdrücklich auf ein Neuteil bestanden, die Antwort darauf war, " wir verkaufen nur Neuteile " und der Verkäufer am Tel. sagte, genau das gleiche Teil, kostet beim Freundlichen
ca. 1200€ und ich hab 570€ gelöhnt
Audianer Audi A4 2.0 TDI 8E B7 BPW Quattro
Zuletzt bearbeitet am 28-08-2018, 20:06, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
ascendens
KFZ-Schrauber seit: 16.09.2014 Beiträge: 73 Karma: +3 / -0
Premium Support
|
29-08-2018, 9:47 Titel: Qualmt bei Beschleunigung oder Berg auf |
|
|
Guten Morgen zusammen, hat jemand eine Idee, weshalb meine AGR Werte so extrem schwanken, könnte doch auch mit dem qualmen zu tun haben. ???? 
Audianer Audi A4 2.0 TDI 8E B7 BPW Quattro |
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5932 Karma: +251 / -0
Premium Support
|
29-08-2018, 10:48 Titel: A4 2.0 TDI B7 8E BPW |
|
|
Vielleicht bin ich einfach zu doof.
Ich sehe da eine Menge an Screenshots. Da kann alles möglich sein. Wie wäre es stattdessen mal mit einer richtigen Logfahrt. Bis dahin ist die Antwort auf alle deine Fragen aus meiner Sicht ganz einfach:
"Eventuell"
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1475 Karma: +614 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant Premium Support
|
29-08-2018, 11:23 Titel: A4 2.0 TDI B7 8E BPW |
|
|
AGR auch angelernt?
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
ascendens
KFZ-Schrauber seit: 16.09.2014 Beiträge: 73 Karma: +3 / -0
Premium Support
|
29-08-2018, 15:46 Titel: Qualmt bei Beschleunigung oder Berg auf |
|
|
Habe das AGR Ventil ausgebaut, gereinigt, blitzblank, eingebaut. Angelernt nach der 5x Zündung aus Methode,
also 5 sec Zündung an, dann 40 sec aus, das ganze 5 mal.
Die Werte anschließend , Soll 250 mg/H - Istwert 250 mg/H, eigentlich Top, aber schon 15 min danach war der Istwert plötzlich 325 mg/H, und war auch nicht mehr herunter zu bekommen, auch mit VCDS Grundeinstellung brachte nichts.
Log-Fahrt würde ich ja gerne machen, doch zum einen, funktioniert mein Leptop nur noch mit Netzstrom, zum anderen, verneble ich das ganze Dorf bis ich mal raus bin.
Ist leider alles nicht so wie ichs gerne hätte, deshalb frag ich ja hier nach.
Heist das jetzt dass das AGR defekt ist ?
Audianer Audi A4 2.0 TDI 8E B7 BPW Quattro |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1475 Karma: +614 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant Premium Support
|
29-08-2018, 18:49 Titel: A4 2.0 TDI B7 8E BPW |
|
|
Hatte ähnliche Probleme mit einen Benziner, hat auch gequalmt und gestunken, neues OE AGR verbaut, mit VCDS angelernt und Ruhe war
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
ascendens
KFZ-Schrauber seit: 16.09.2014 Beiträge: 73 Karma: +3 / -0
Premium Support
|
29-08-2018, 19:59 Titel: Qualmt bei Beschleunigung oder Berg auf |
|
|
Ok ich danke dir, werde es tauschen. 
Audianer Audi A4 2.0 TDI 8E B7 BPW Quattro |
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1475 Karma: +614 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant Premium Support
|
30-08-2018, 7:20 Titel: A4 2.0 TDI B7 8E BPW |
|
|
Hier war ein NoName AGR verbaut, erst einige Monate alt vom Vorbesitzer, Anlernversuche mit VCDS immer fehlgeschlagen.
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
|