VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Ist in arbeit | Beiträge 32+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
TDIBubi
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag09-12-2002, 18:09    Titel: 6 gänge?? Antworten mit Zitat

hallo, habe mit freude die diskusion gelesen!
fahre den ALH der dank Box jetzt 95 KW hat!!
muß dazu sagen (siehe Box gegen Chip) das er im 5. nicht ausdreht!!
geht so 205 km/h bei etwa 4400 bis 4500, also nicht im roten!!
dennoch denke ich, (gestern nach HH hoch gut 1 stunde durchweg die drehzahl) das das auf dauer nicht gut ist ODER??
hier würde viel geschrieben über 'lange 5. gang' aber auch das somit die betriebserlaubnis erlöscht!!

vieviel bringt es nun wirklich mit dem langen 5. gang, oder ist es da nicht einfacher auf ein 6 gang-getriebe zu warten???

merke oft das die PDs mit 130 PS, bis etwa 160 langsamer sind als ich, dann aber mithalten und mich dann leider ab etwa 180 stehen lassen!!

wäre so ein getriebe aus dem 130 PD nicht das beste???

danke gruß
Nach oben
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11128
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag09-12-2002, 18:19    Titel: Ausdrehen und Überdrehen Antworten mit Zitat

TDIBubi hat folgendes geschrieben:

muß dazu sagen (siehe Box gegen Chip) das er im 5. nicht ausdreht!!
geht so 205 km/h bei etwa 4400 bis 4500, also nicht im roten!!


Hi

Ausdrehen heißt hier nicht "bis ans rot", sondern die Nenndrehzahl, und die liegt je bei den 1,9ern AFAIK nach Motor zwischen 3750 und 4150 rpm.

Und da warst Du schon ein gutes Stück drüber: etwa 10%, was schon die rein mechanische Motorbelastung um rund 20% gegenüber der "normalen" Alltagsmaximaldrehzahl erhöht.
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Jan6K

Avatar-Jan6K

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 4853
Karma: +107 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Hagen

Premium Support

Beitrag09-12-2002, 18:48    Titel: Ist in arbeit Antworten mit Zitat

@Arne:

Wie kalt war das denn bei deiner 230 km/h-Orgie? Die Aussentemperatur hat nach immer noch nicht 100% bestaetigten Geruechten ja einiges an Einfluss beim TDI, siehe auch Sommerschwaeche usw. Wenns bei euch da auch so -7 Grad wie hier in Berlin waren... dann waere das eine gute Erklaerung.

Viele Gruesse,

Jan
1Z5 CFHF / AHB H4D
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Arne
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag10-12-2002, 10:20    Titel: Ist in arbeit Antworten mit Zitat

Hi Jan,

jep - das waren -6 °C Aussentemp. Mein Öl war dann bei 112 °C.
Heute Morgen auch wieder schneller als sonst. Lt. Drehzahlmesser 4700 U/Min. Lügt der Drehzahlmesser eigentlich sehr?

Denn mein Getriebe macht bei 1000 U/Min 46,6 km/h - das wären dann bei 4700 ECHTE 219 km/h - das kann ich mir nicht vorstellen. Mein Tacho zeigt dann so 225 kmh an, der lügt aber doch bestimmt 10 - 12 kmh, oder?

Könnte mir das jemand erklären?

Danke+Gruss,
arne
Nach oben
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11128
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag10-12-2002, 18:10    Titel: Ist in arbeit Antworten mit Zitat

Arne hat folgendes geschrieben:
Denn mein Getriebe macht bei 1000 U/Min 46,6 km/h - das wären dann bei 4700 ECHTE 219 km/h - das kann ich mir nicht vorstellen. Mein Tacho zeigt dann so 225 kmh an, der lügt aber doch bestimmt 10 - 12 kmh, oder?


Hi Arne

Hast Du bei der Speedangabe den Reifenabrollumfang berücksichtigt?
Im Golf 3 macht der AFN mit der Serienreifen bei 1000 rpm "nur" etwa 44,5 km/h.
Bei 4700 wären das dann noch 209 km/h, und runde 15 km/h Tachovoreilung über 200 sind schon eher denkbar . . .
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Arne
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag11-12-2002, 16:56    Titel: Ist in arbeit Antworten mit Zitat

Hi Ulf,

auf Reifenabrollumfang habe ich gar keine Rücksicht genommen. Ich fahre die Original Bereifung des Corrados. Deswegen dürfte das doch passen -hatte ich zumind. gedacht.

Den Wert habe ich hier her:
http://media.seat.com/en/ginebra02/aleman/degeneva.pdf

Es handelt sich ja bei mir um das 90 PS Getriebe. Ich habe exact das Getriebe wie der Cordoba 90 PS TDI (Seite 8/19 im pdf) drin. Halt 0,717 5. Gang zu 3,158 Achsübersetzung. 46,6 bei 1K.

(Der AFN hat ja auch ein anderes Getriebe, schau mal nach dem 110er - der ist da mit 44,9 km/h bei 1K angegeben).

Ich habe heute Morgen bei fast Vollgas (etwas über 225) die MFA avg. Speed auf 0 gestellt.... und siehe da: 212 kmh. Also lügt mei Tacho ganz schön! Drehzahl habe ich mit VAG Com ausgelesen im Stand .... der Wert ist ungefähr 120 U/Min zu hoch im Schalttafeleinsatz!

Was meinst Du Ulf? - Ihr anderen nat.auch icon_smile.gif

Gruss,
arne
Nach oben
Jan6K

Avatar-Jan6K

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 4853
Karma: +107 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Hagen

Premium Support

Beitrag11-12-2002, 17:28    Titel: Ist in arbeit Antworten mit Zitat

Hi ARne,

deine MFA-Messung deckt sich mit meinen Versuchen zur Tacho-Abweichung, ebenfalls mit Serienbereifung am Ibiza mit ASV Maschine (Serienzustand).

A2 Richtung Hannover, ebene Strecke (ev. auch leicht bergab), so um die 15 Grad im Mai oder Juni. Tachoanzeige war 210, und ich hatte ein Palm-GPS dabei, das zwischen 199 und 200 umhersprang, also eine Differenz zwischen Anzeige und Wirklichkeit von 10-11 km/h, also quasi identisch zu deinem.

Viele Gruesse,

Jan
1Z5 CFHF / AHB H4D
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11128
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag11-12-2002, 18:08    Titel: Ist in arbeit Antworten mit Zitat

Arne hat folgendes geschrieben:

auf Reifenabrollumfang habe ich gar keine Rücksicht genommen. Ich fahre die Original Bereifung des Corrados. Deswegen dürfte das doch passen -hatte ich zumind. gedacht.


Hi Arne

gib mal alles in das Blatt zur Geschwindigkeitsberechnung des DZR ein incl Corrado-Reifen, dann weißt Du definitiv das prm - km/h Verhältnis.
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.