VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Die Spritpreislüge | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
bullitt



KFZ-Schrauber seit: 06.12.2007
Beiträge: 1
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag06-12-2007, 13:20    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Auch ein Moin an Alle,

Landkreis Schaumburg / Stadthagen.
Diesel: 1,389
Benzin und Super: 1,319

Muss dazu aber sagen, daß die Tanke manchmal wirklich extrem ist, mit Ihrer Preisgestaltung.
Kann Morgen schon anders aussehen.

An meinem Wohnort,
Diesel: 1,299
Benzin: 1,319
Super: 1,329

Hoffentlich bleibt das nicht so..
Da muss man sich ja Sorgen machen, daß der Diesel zum Wirtschaftlichen Totalschaden wird.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
DocSnydor
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag06-12-2007, 13:40    Titel: Re: Dieselpreise Antworten mit Zitat

Moin,
Ärgerlich, das einzige Momentan ist wohl wirklich noch nen Benzinmotor mit Autogas.


Hallo,

mal sehen, wie lange noch.

Diesel ist genauso teuer/teuerer wie Benzin -> Vielfahrer rüsten LPG um -> LPG wird besteuert

Früher oder später passiert es, da bin ich mir sicher. Woher soll sonst das Geld für die Rente kommen, wenn alle steuerbegünstigt mit LPG durch die Gegend juckeln...

Und dann? icon_rolleyes.gif
Nach oben
Bertil
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002
Beiträge: 5680
Karma: +106 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag06-12-2007, 14:45    Titel: Re: Dieselpreise Antworten mit Zitat

DocSnydor hat folgendes geschrieben:
...
LPG wird besteuert
...


Geht nicht (zumindest nicht ganz so einfach).
Der Steuersatz ist bis 2018 festgeschrieben um "Planungssicherheit" zu schaffen icon_wink.gif



Bei dem hohen Anteil der Dieselfahrzeuge war es eigentlich schon lange fällig das der Dieselpreis den Benzinpreis überholt.
Gruß Bertil

5E5 CZDA + R50 W10 + CD5 DTSB + 161 DX

*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! ***
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
ChrisVento
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag06-12-2007, 15:16    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

LPG Steuern noch nicht, aber die ziehen die Preise ordentlich an. Haben die schon hier. Von 64 Cent auf 68 Cent. Geht immer soweiter bis LPG verdammt teuer wird.
So umgeht man die Steuer. icon_cry.gif

Hier die Diesel Preis bei uns.

Allgemeines
Adresse: JET
Portastr. 94
32457 Porta Westfalica

Preise (Gemeldet: 06.12.2007 11:12:31)
Diesel: 1,299
Normal: 1,289
Super: 1,299
SuperPlus: 1,359
Erdgas: 0,679
Nach oben
DocSnydor
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag06-12-2007, 16:56    Titel: Re: Dieselpreise Antworten mit Zitat


Der Steuersatz ist bis 2018 festgeschrieben um 'Planungssicherheit' zu schaffen icon_wink.gif


Hallo Bertil,

mal ehrlich: Glaubst du das wirklich?
'Die' können doch alles ändern wie sie lustig sind. Ich denke da zum Beispiel an den netten Herrn im Rollstuhl, der das Grundgesetz mit Füßen tritt.

Ich persönlich traue solchen Versprechen überhaupt nicht (mehr). Spätestens bei der nächsten Wahl werden die Karten wieder neu gemischt.

Gruß
David
Nach oben
Bertil
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002
Beiträge: 5680
Karma: +106 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag06-12-2007, 17:53    Titel: Re: Dieselpreise Antworten mit Zitat

DocSnydor hat folgendes geschrieben:
...
Hallo Bertil,

mal ehrlich: Glaubst du das wirklich?
...


Ich hoffe du hast mein Posting auch mit den Smileys gelesen .... das ergibt sofort die Antwort auf deine Frage icon_rolleyes.gif
Gruß Bertil

5E5 CZDA + R50 W10 + CD5 DTSB + 161 DX

*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! ***
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Ray-SB



KFZ-Schrauber seit: 11.09.2007
Beiträge: 6
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarbrücken
1994 Volkswagen Passat
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag06-12-2007, 18:16    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Endlich mal ein Thema,
zu dem ich auch etwas beitragen kann icon_smile.gif

Ich tanke in Luxembourg und da kostet heute
z.b. bei Aral:

Diesel 1,009 €
Benzin 1,146 €
Super 1,146 € und

LPG 0,582 €

Einmal Volltanken + Reserve...25 € gespart.

Dat rentiert sich... icon_biggrin.gif
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Hutfahrer
Schrauber
Schrauber
Avatar-Hutfahrer

KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005
Beiträge: 7618
Karma: +1048 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: BAR

Premium Support

Beitrag06-12-2007, 19:23    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Antenne Brandenburg berichtete, daß über das Winterhalbjahr der Dieselpreis immer stärker gestiegen ist als der Preis für Superbenzin. Begründet wurde das mit dem Bedarf an Heizöl und in diesem Jahr müssen auch angebliche Hamsterkäufe der US-Amerikaner, Inder und Chinesen als Begründung herhalten.

Der Börsenpreis in Rotterdam ist für Diesel so hoch wie noch nie. Allerdings kommt unser Kraftstoff meist aus eigener Förderung oder aus Staaten der Russischen Föderation. Der Anteil des aus Rotterdam beschafften Diesels soll im deutschen Binnenmarkt um 3 % liegen. Allerdings haben die Russen natürlich auch die Preisentwicklung auf dem Weltmarkt im Auge und passen ihre Preise dem Wettbewerb an. Die angekündigten Preissteigerungen beim Erdgas um 60 % dürften auch weiterhin die Preise für Rohölprodukte beflügeln, worauf der Gaspreis dann (wegen der Koppelung an den Ölpreis) noch weiter steigt.

Kraftstoffpreise im Berliner Wedding (Stand: 9h00): Diesel kostet 1,279 - 1,299 EUR, Superbenzin ist wieder 1 - 2 Ct teurer. Aufgefallen ist mir heute früh an unserer Esso heute früh neben einheitlichen Diesel- und Superbenzinpreisen (1,299 EUR) eine deftige Preissteigerung beim LPG-Autogas auf 85 Ct je kg. Das ist seit dem Sommer die 5. Erhöhung. Noch im Sommer waren 62 Ct zu zahlen, dann im Herbst 68, 72, 75 und zuletzt 82 Ct je kg.

Unsere Esso will mittags 1,299 EUR für Diesel und 1,309 EUR für Superbenzin. LPG-Autogas wurde auf den Preis des Gasfritzen im Nachbarort gesenkt - also 1 Ct weniger auf jetzt 84 Ct je kg (Stand: 14h00).

Star im Nachbarort nimmt 1,269 EUR für Diesel und Superbenzin. Die Tankstelle war gerammelt voll. Fährt man in die andere Richtung, so ist bei HEM jeweils 1,289 EUR für Diesel, Normal- und Superbenzin zu zahlen. Aral nimmt 1,299 EUR für Diesel und 1,309 EUR für Normal- und Superbenzin (Stand: 14h15).
Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)|
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11128
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag07-12-2007, 8:24    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Ray-SB hat folgendes geschrieben:

Ich tanke in Luxembourg . ..

Einmal Volltanken + Reserve...25 € gespart.

Dat rentiert sich... icon_biggrin.gif
. . . nur wenn man von Saarbrücken "sowieso" nach Lux fährt.
Fahrten dahin nur zum Tanken (Hin + zurück ca. 150 km) halte ich für unrentabel.
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Ray-SB



KFZ-Schrauber seit: 11.09.2007
Beiträge: 6
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarbrücken
1994 Volkswagen Passat
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag07-12-2007, 10:01    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

@Ulf:

Ökologisch betrachtet hast du natürlich Recht.
Aber es gibt in Luxembourg ja nicht nur günstigen Diesel...
(100er Pack DVD-Rohlinge-No-Name 15,99.- , Kaffeepads 100er 5,99.- , usw.) icon_smile.gif

Solange hier in D die Preise so hoch bleiben, bzw. die Differenz
eine so signifikante Einsparung ermöglicht,
finde ich die Tanktour einmal im Monat, schon Gerechtfertigt.
Ausserdem hab ich hin und zurück nur knapp 120km/6l... icon_smile.gif
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
DocSnydor
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag07-12-2007, 10:43    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat


Ich hoffe du hast mein Posting auch mit den Smileys gelesen .... das ergibt sofort die Antwort auf deine Frage icon_rolleyes.gif


Jetzt ja icon_wink.gif Warst/Bist du nicht auch LPG-Fahrer? Ich habe auch schon oft drüber nachgedacht, aber den Gedanken jedes Mal wieder verworfen.


Kraftstoffpreise im Berliner Wedding (Stand: 9h00): Diesel kostet 1,279 - 1,299 EUR, Superbenzin ist wieder 1 - 2 Ct teurer. Aufgefallen ist mir heute früh an unserer Esso heute früh neben einheitlichen Diesel- und Superbenzinpreisen (1,299 EUR) eine deftige Preissteigerung beim LPG-Autogas auf 85 Ct je kg. Das ist seit dem Sommer die 5. Erhöhung. Noch im Sommer waren 62 Ct zu zahlen, dann im Herbst 68, 72, 75 und zuletzt 82 Ct je kg.

Unsere Esso will mittags 1,299 EUR für Diesel und 1,309 EUR für Superbenzin. LPG-Autogas wurde auf den Preis des Gasfritzen im Nachbarort gesenkt - also 1 Ct weniger auf jetzt 84 Ct je kg (Stand: 14h00).

Star im Nachbarort nimmt 1,269 EUR für Diesel und Superbenzin. Die Tankstelle war gerammelt voll. Fährt man in die andere Richtung, so ist bei HEM jeweils 1,289 EUR für Diesel, Normal- und Superbenzin zu zahlen. Aral nimmt 1,299 EUR für Diesel und 1,309 EUR für Normal- und Superbenzin (Stand: 14h15).

Ich beobachte zur Zeit auch bisschen die Spritpreise. Irgendwie gibts da überhaupt kein System mehr drin. Früher war der Abstand Diesel-Benzin bei jeder Tanke gleich, die Markentanken waren teuerer wie die Freien. Heute macht irgendwie jede Tanke, was sie will. Ich komme auf meinem Arbeitsweg täglich an vielen Tanken vorbei. Zum einen gibts Preisunterschiede von 15Cent!!!, Jet ist teuerer wie Shell. Diesel teuerer wie Benzin... Da blickt doch keine Sau mehr durch.
Hoffentlich hält mein Golf noch ne Weile, genug Pöl habe ich. Zur Zeit wüsste ich nicht, auf welches System ich als Vielfahrer setzen würde. Ist irgendwie alles gleich schlecht.

Wenn Diesel gleich-teuer ist wie Benzin, ist dann die hohe Diesel-KFZ-Steuer eigentlich noch gerechtfertigt?
Nach oben
Jochen_145
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag07-12-2007, 11:02    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Wenn Diesel gleich-teuer ist wie Benzin, ist dann die hohe Diesel-KFZ-Steuer eigentlich noch gerechtfertigt?

Hallo, naklar:
noch musst du keinen DPF kaufen und sparst immer noch 1 bis 2 Liter gegenüber den Benziner.. Wo bleibt da die Gleichberechtigung icon_evil.gif
Und zusätzlich minderst du durch deinen Minderverbrauch die Steuereinnahmen, die der Staat dringst braucht und den Gewinn der Öl-Konzeren, die eh schon damit zu kämpfen haben, dass die Bevölkerung in den Geldbeutel guckt, auf die Umwelt achtet und deutlich weniger fährt icon_evil.gif
Weiss du wie ungerecht es gegenüber den Golf-Benzinfahrern ist, die im Stadtverkehr kaum mit 10 Litern/100km hinkommen icon_rolleyes.gif

Sorry, ich konnte es nicht noch ironischer Schreiben, aber solangsam reichts es...

Schlimmer sind noch die Transport und Bus-Unternehmen dran, die jetzt mal schnell bis 40€ (!) je 100km mehr Betriebskosten haben
Gruss

P.S: Dieselpreise im Sauerland:
Benzin/ Super 1,319
Diesel 1,279

Märkischer-Kreis
Benzin: 1,309
Diesel: 1,249
Nach oben
pax
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-pax

KFZ-Schrauber seit: 10.12.2003
Beiträge: 427
Karma: +10 / -0   Danke, gefällt mir!

2000 Volkswagen Passat
VCDS/Reparatur Support

Beitrag08-12-2007, 8:29    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Heute morgen ist in unserer lokalen Tagespresse zu lesen, dass Aral deutschlandweit 200 Autogastankstellen errichten will.
Damit steigt Preistreiber Nr.1 in dieses Geschäft ein. Wäre ja auch noch schöner, wenn nach der "Anpassung" des Dieselpreises die Autofahrer eine noch einigermaßen preiswerte Alternative finden würden. Da muss man natürlich mit Weitblick vorsorgen.

Bye
pax

P.S.:
Dieselpreise gestern Abend auf der Strecke Chemnitz/Leipzig zwischen 1,259 Euro und 1,309 Euro, Benzin jeweils leicht drüber.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Hutfahrer
Schrauber
Schrauber
Avatar-Hutfahrer

KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005
Beiträge: 7618
Karma: +1048 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: BAR

Premium Support

Beitrag08-12-2007, 20:41    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Diesel 1,289 EUR, Superbenzin 1,309 EUR - gesehen vor 20 min in Berlin-Reinickendorf
Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)|
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
-Denkste-



KFZ-Schrauber seit: 21.08.2006
Beiträge: 43
Karma: +1 / -1   Danke, gefällt mir!
Wohnort: München

Premium Support

Beitrag08-12-2007, 21:10    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Shell Tanke im Ort

Normal 1,319
Super 1,319
Diesel 1,329



http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/a020.gif
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Hutfahrer
Schrauber
Schrauber
Avatar-Hutfahrer

KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005
Beiträge: 7618
Karma: +1048 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: BAR

Premium Support

Beitrag09-12-2007, 21:29    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Ich hab' meinen Ohren nicht getraut, als ein Hausbewohner mittags erzählte, unsere als recht teuer bekannte Dorftanke würde Diesel für 1,149 EUR verkaufen. Da ich ohnehin zum Spätdienst mußte bin ich mit sechs 20 l-Kanistern etwas früher losgefahren. In den Tank meines Löwen paßten nur 20 l, was rechnerisch wieder 4,05 l je 100 km entsprach.

Erstaunlicherweise war die Tankstelle recht leer und ich mußte nichtmal warten. Superbenzin wurde für 1,219 EUR angeboten. Preise im Berliner Nordwesten: 1,249 - 1,269 EUR für Diesel und Superbenzin ist 2 - 3 Ct teurer.
Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)|
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.