VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Chiptuning und Ein- bzw. Ausgangsmessung | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
ObenbeiMutti
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-09-2007, 13:26    Titel: Chiptuning und Ein- bzw. Ausgangsmessung Antworten mit Zitat

ist den das 'lernfähige' Steuergerät auch ein Mythos, das sich gewissermasen an den Fahrstil des Fahrers anpasst. Das konnte auch hier nie restlos geklärt werden.

Jedenfalls hatte mich mein File für den spanisch-ingolstädtischen Werkschrott mit ARL Motor
noch zwei hundert KM leben lassen, bis die Kupplung abrauchte icon_wink.gif

Besonders schön fließt doch auch die Erwartungshaltung in die subj. Wahrnehmung mit ein!
Besonders dann, wenn man mangels Selbstwertgefühl, zumindest mit Durchzug beeindrucken will, geht grade irgendwie nix! 'ze fix
Nach oben
Troubleshooter
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag26-09-2007, 13:01    Titel: Chiptuning und Ein- bzw. Ausgangsmessung Antworten mit Zitat

Prinzipiell ist bei jedem Fahrzeug das Tuning sofort vorhanden und spürbar. Diese 'Leistung kommt erst nach 1000km' ist ein alter Hut an dem doch ein Fünkchen Wahrheit hängt.

1. Adaptive Getriebesteuerungen (speziell Opel ) vermitteln oft dieses Gefühl, da sich der Drehmomentverlauf bei den Testorgien nach dem Tuning ändert.

2. Das typische Chiptuningpublikum mit Ihren VAG Dieseln der etwas älteren Generation erzählen mit oft von diesem Leistungszuwachs. Imo liegt das meistens daran das die Dinger nach dem Tuning Dauergetreten werden und sich richig schön 'freibrennen'.

lg
matthias
Nach oben
Rudi Carrera



KFZ-Schrauber seit: 12.02.2007
Beiträge: 35
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Seesen

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag26-09-2007, 19:01    Titel: Chiptuning und Ein- bzw. Ausgangsmessung Antworten mit Zitat

Schade finde ich, dass kurz nach meinem Tuning Rainer nun doch das Tuning mit TÜV hätte anbieten können.

Naja, so hoffe ich, dass mein Tuner doch wenigstens ein wenig weiß, was er da macht. Ist immer auch ne Bauchsache.

Ich werde mich mal mit Meßwerten beschäftigen, die dann ein wenig Objektivität in die Sache bringen.

Danke für die Antworten!!!!!!!!

Lieben Gruß

Rudi
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Chiptuning Diesel Motorentechnik
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. E-bay Chiptuning!!! Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Chiptuning 1Z Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge DSG + Chiptuning = ? Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.