VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

A4 2,5 TDI verbraucht zu viel.Im Schnitt 13,8l-19,5l. | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
Goose



KFZ-Schrauber seit: 21.12.2009
Beiträge: 17
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag30-12-2009, 19:06    Titel: A4 2,5 TDI verbraucht zu viel.Im Schnitt 13,8l-19,5l. Antworten mit Zitat

TDI-GTI-4-Motion hat folgendes geschrieben:
Goose hat folgendes geschrieben:
Der icon_smile.gif meinte aber, dass das Motorsteuergerät in den Notlauf schaltet nicht das Getriebe.

Wenn ein Fehler im Getriebesteuergerät steht, geht das Getriebesteuergerät in den Notlauf. Es kann sein das zusätzlich auch noch das Motorsteuergerät in den Notlauf schaltet, aber das Getriebesteuergerät auf jeden Fall.


O.k. Da meiner ja keine Anzeichen hat, dass das Getriebe im Notlauf ist, kann man ja davon ausgehen, dass dieser sporadische Fehler " Signal Gangerkennung" keine Auswirkungen hat,oder?

Ich habe eben noch mit einem KFZ-Mechaniker gesprochen, der konnte mir natürlich auch nicht weiter helfen.Aber er sagte, dass ein Diesel der zuviel verbraucht extrem rußen müsste...macht meiner aber nicht.Im LL null Ruß und während der Fahrt sieht man auch nichts.

Bremsen scheinen auch i.o. zu sein.

Zum Thema Kat:
Der 2,5 TDI hat ja eine 2-Flutige AGA und somit auch 2 Kats?.
Jedenfalls hab ich zusammen mit einem Helfer probiert die Endrohre zu zuhalten.
Ein Endrohr kann man zuhalten, wenn man aber beide gleichzeitig zuhalten will geht das fast nicht. Also Druck scheint demnach vorhanden zu sein?

Gruß Goose
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
TDI-GTI-4-Motion
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-TDI-GTI-4-Motion

KFZ-Schrauber seit: 22.02.2009
Beiträge: 3870
Karma: +123 / -0   Danke, gefällt mir!

2002 Volkswagen Golf Verbrauch
Premium Support

Beitrag30-12-2009, 20:13    Titel: A4 2,5 TDI verbraucht zu viel.Im Schnitt 13,8l-19,5l. Antworten mit Zitat

Goose hat folgendes geschrieben:
Zum Thema Kat:
Der 2,5 TDI hat ja eine 2-Flutige AGA und somit auch 2 Kats?.
Jedenfalls hab ich zusammen mit einem Helfer probiert die Endrohre zu zuhalten.
Ein Endrohr kann man zuhalten, wenn man aber beide gleichzeitig zuhalten will geht das fast nicht. Also Druck scheint demnach vorhanden zu sein?

2-Flutig, naja wie mans nimmt. Da er nur einen Turbo hat hat er auch nur ein Hosenrohr. Die AGA wird erst ab Mittelschalldämpfer 2-Flutig. Zwei Kats ja, aber nicht zwei Hauptkats. Der AKE hat einen kleinen Vorkat direkt am Turbo, und einen großen Hauptkat weiter unten.
MfG. Michael

VW Golf IV TDI GTI 4-Motion Bj.2002 MKB/GKB: ARL/FEK
VW T4 Pritsche TDI Bj.1999 MKB/GKB: AXG/AFK (Selfmade)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Goose



KFZ-Schrauber seit: 21.12.2009
Beiträge: 17
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag31-12-2009, 16:09    Titel: A4 2,5 TDI verbraucht zu viel.Im Schnitt 13,8l-19,5l. Antworten mit Zitat

So die lustige Fehlersuche geht weiter...

Die Kats sind ok

Aber der Turbolader macht komische Geräusche
Bei sehr niedrigen Drehzahlen hört man sporadisch ein leises jaulen aus der Ecke des Turboladers.
Desweiteren hört man ein komisches metallernes scheppern/rattern, wenn man im LL bei ca. 2500upm vom Gas geht und der Luftfilterkasten wackelt heftig. Es kommt aus der Nähe des Turboladers wo her genau kann ich aber nicht sagen.
Während der Fahrt höre und merke ich nichts davon.
Ich habe so ein Geräusch auch noch nie bei einem TDI oder 1,8T gehört.

Was kann das sein?

Gruß Goose
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Goose



KFZ-Schrauber seit: 21.12.2009
Beiträge: 17
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag05-01-2010, 0:43    Titel: A4 2,5 TDI verbraucht zu viel.Im Schnitt 13,8l-19,5l. Antworten mit Zitat

Ich fasse das Problem noch eimal zusammen.Ein letzter Versuch noch dann kommt der Wagen weg..hab echt keine Lust mehr

Audi A4 2,5 TDI Quattro

Durschnittsverbrauch 13,8l bei sehr sparsamer Fahrweise und überwiegend AB
Sonstige Auffälligkeiten:Keine

LMM,Öl.Nadelhubgeber und Luftfilter sind neu.
Kein Fehler im Fehlerspeicher außer unter Bremselektronik:
Signal Gangerkennung sporadisch
Laut icon_smile.gif ene mögliche Ursache für das Verbrauchsproblem

MWB wurden vom icon_smile.gif überprüft und für normal befunden.

Das AGR Ventil habe ich mittels Schraube mal abgeklemmt ohne irgendeine Veränderung festzustellen.

Das im letzen Beitrag genannte Geräusch vom Turbo wurde vom icon_smile.gif als normale Resonanz diagnostiziert.

Besonderheit:
Sporadisch wird ein normaler Verbrauchswert erreicht aber immer nur für wenige KM 0,5-2

Verbrauchsanzeige "hängt" sporadisch bzw. geht nur sehr langsam und schrittweise auf Null (im Schub) (Durschnitsverbrauchsanzeige stimmt immer auf +- 0,2l-0,3l genau)

Gruß
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Held467
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 20.09.2006
Beiträge: 479
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag05-01-2010, 1:10    Titel: A4 2,5 TDI verbraucht zu viel.Im Schnitt 13,8l-19,5l. Antworten mit Zitat

von wo kommst du?
eventuel is ja jemand in deiner nähe
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Goose



KFZ-Schrauber seit: 21.12.2009
Beiträge: 17
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag05-01-2010, 16:31    Titel: A4 2,5 TDI verbraucht zu viel.Im Schnitt 13,8l-19,5l. Antworten mit Zitat

Aus dem Saarland
Wenn da jemand ist der mir helfen kann wäre das natürlich super
Gruß
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge BMP verbraucht zu viel Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Diesel verbraucht viel Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Nach Einspritzpumpenabdichtung verbraucht mein Golf zu viel Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge G3 TDI verbraucht sehr hoch Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.