Autor |
Nachricht |
klahaui Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.08.2009 Beiträge: 1103 Karma: +125 / -0 Wohnort: Vogtland, Land der Berge 2019 Volkswagen Golf Premium Support
|
02-07-2012, 10:02 Titel: A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
|
Ja iwetec ist unverhältnismäßig teuer!
In der langen Version hab ich sie bisher bei niemand gefunden.
Ich werd mich mal umschauen ob es evtl. Auch auf dem freien Markt zu bekommen ist.
Kaum macht man es richtig, funktioniert es! |
|
Nach oben |
|
 |
DieselBär30x Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 17.01.2008 Beiträge: 3570 Karma: +100 / -0 Wohnort: München & Passau
Premium Support
|
02-07-2012, 10:29 Titel: A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
|
Servus beinander!
@Klaui
Na, das sieht genau nach dem aus, was ich brauchte *entzückt-gugg*
ABär 50 EUR für 1xGebraucht des 10er-Einsatzes ist auch nicht ohne, da ich nicht wirklich soo oft (mehr) an Autos schraube.
Sollte es den Satz lt. G.Steffen auch günstiger bzw. den 10er einzeln geben, wär ich sofort dabei! (eig. sollte es mir auch die 50 EUR wert sein, wenn ich arbeitszeittechnisch bedenke, wie lange ich mich mit der DreXschraube schon rumquäle *grunz*)
Viele Grüße aus München!
1. S.verlängerung: Audi A4 Avant quattro, 1,9 TDi MKB: AFN, BJ98, Vollausstattung, +VP1L
2. Moped BMW K1200RS, 130 PS, BJ98, Vollausst.
3. T5 1,9 TDI PD (AXC), BJ04 - nur Ärger! |
|
Nach oben |
|
 |
Octavia_4x4 Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 2720 Karma: +10 / -0
VCDS/Reparatur Support
|
02-07-2012, 16:16 Titel: A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
|
Versuch doch, den Hersteller des Sets anzuschreiben und versuche, den einzelen von dir gebrauchten als Ersatzteil zu bestellen. Wobei ich 50€ für den Koffer nicht viel finde - zumal du bei einem tendentiell alten Fahrzeug immer wieder vor dem Problem stehen wirst, dass irgend etwas nicht aufgehen mag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2518 Karma: +541 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
02-07-2012, 17:11 Titel: A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
|
Hi!
Mal ganz fix zwischendurch und unverbindlich:
SW- Stahl
Spiralnuteinsatz0554511-10
ca. 10€ + MwSt.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
DieselBär30x Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 17.01.2008 Beiträge: 3570 Karma: +100 / -0 Wohnort: München & Passau
Premium Support
|
02-07-2012, 18:52 Titel: A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
|
Servus beinander!
@ Ibiza :
Ein "...tendenziell altes Fahrzeug..." ist's/wird's erst, wenn's "auch" einen eigenen und nerver-ending-42-seitigen-Jammer-&-DefekteThread hat  *pft*
@Klaui, G.Steffen:
Nochmals herzlichen Dank für Eure Mühen und Angebote!! Klaui hat mir per PN angeboten, den 10er leihweise zuzusenden
Trotzdem laßt mich erstmal die paar gegenseitg (also ich und die *g*) bekannten Werkstätten abklappern. Sollten die nix haben, komm ich gern nochmals darauf zurück.
Viele Grüße aus München!
1. S.verlängerung: Audi A4 Avant quattro, 1,9 TDi MKB: AFN, BJ98, Vollausstattung, +VP1L
2. Moped BMW K1200RS, 130 PS, BJ98, Vollausst.
3. T5 1,9 TDI PD (AXC), BJ04 - nur Ärger! |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2518 Karma: +541 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
02-07-2012, 22:34 Titel: A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
|
Hallo!
Also in meiner Werkstatt gibt es solche Bit's nicht,
ich sehe da keinen Bedarf dafür, weil ich nicht glaube, dass es funktioniert.
Ich persönlich würde irgend ein halbwegs passenden Vielzahn- oder Torx- Bit mehmen.Also so ein's mit 1/2 " Antrieb,
die Schraube mit einem Azetylen-Sauerstoffbrenner mit kleiner Flamme anwärmen, dass das Loch rotgühend ist,
solange das noch glüht, das Bit mit dem Hammer einschlagen,
dann so 15 Sekunden warten,
dann geht die Schraube höchstwarscheinlich auf.
Sind so meine Erfahrungen.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
DieselBär30x Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 17.01.2008 Beiträge: 3570 Karma: +100 / -0 Wohnort: München & Passau
Premium Support
|
02-07-2012, 23:41 Titel: A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
|
Servus G.Steffen!
Merke: Immer wenn...
Steffen G hat folgendes geschrieben: | ... das Loch rotgühend ist, ... |
...war es schon zuviel des Guten
Das wär dann so meine Erfahrung
Im Ernst: Das Getriebegehäuse ist dünnwandig, Alu(Magnesium)GußZeugs, ...bei Riß/Bruch bekäme ich vom Verwerter wg. Exotik garantiert nix und neu - wenn überhaupt noch - unbezahlbar... Das ist kein Achskörper mit gut "Holz" drumherum *hust*
Da wird nix glühen in meinen Löchern, zumindest gewollt nicht
Wie schon geschrieben: Ausdreher organisieren, probieren, berichten.
Ggf. im August dann Inbus einschweißen, probieren, berichten.
Falls alles erfolglos, bleibt das Getriebeöl dann gemäß Werksvorschrift bzw. -wunsch drin bis "Lebensdauerende"; fertig!
Irgendwo sollte doch noch bissi Verhältnismäßigkeit der Mittel ggü. "Reparatur" und (sinnloser?) "Wartung" gewahrt sein, auch wenn's grad besonders mir sehr sehr schwer fällt
Viele Grüße aus München!
1. S.verlängerung: Audi A4 Avant quattro, 1,9 TDi MKB: AFN, BJ98, Vollausstattung, +VP1L
2. Moped BMW K1200RS, 130 PS, BJ98, Vollausst.
3. T5 1,9 TDI PD (AXC), BJ04 - nur Ärger! |
|
Nach oben |
|
 |
TDI-GTI-4-Motion Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.02.2009 Beiträge: 3870 Karma: +123 / -0
2002 Volkswagen Golf  Premium Support
|
03-07-2012, 0:06 Titel: A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
|
Als sinnlos sehe ich das nach 14 Jahren keineswegs an.
Sei froh, dass du ne Ablassschraube hast, meinem kleinen Spaßmobil wöllte ich auch gerne mal nach 20 Jahren neues Getriebeöl gönnen, aber da is erst garkeine Schraube dran, weil is ja Wartungsfrei... 
MfG. Michael
VW Golf IV TDI GTI 4-Motion Bj.2002 MKB/GKB: ARL/FEK
VW T4 Pritsche TDI Bj.1999 MKB/GKB: AXG/AFK (Selfmade) |
|
Nach oben |
|
 |
DieselBär30x Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 17.01.2008 Beiträge: 3570 Karma: +100 / -0 Wohnort: München & Passau
Premium Support
|
03-07-2012, 0:19 Titel: A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
|
N'Abned Digga!
Gemäß Werksangabe ist und bleibt es "sinnlos" - hinterfragen u. erörtern wollen wir dies bitte nicht, zumindest nicht in diesem Thread
Es geht (mir) nunmehr um die Frage, wie weit gehen und weiter wieviel Kollateralschaden riskieren "nur" um zu warten, was gem. Hersteller "sinnlos" ist??
Wär der Achsantrieb eh schon hin, täte G.Steffen mit seinem rotglühenden Loch wohl noch Balsam ggü. meiner Vorgehensweise(n) darstellen
Merke: LieBär schlecht gezuzld (=(ab-)gesaugt) als gar keinen Se*hust*paraten Wechsel
Viele Grüße aus München!
1. S.verlängerung: Audi A4 Avant quattro, 1,9 TDi MKB: AFN, BJ98, Vollausstattung, +VP1L
2. Moped BMW K1200RS, 130 PS, BJ98, Vollausst.
3. T5 1,9 TDI PD (AXC), BJ04 - nur Ärger! |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2518 Karma: +541 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
03-07-2012, 0:58 Titel: A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
|
Hi!
Ach, ihr mit dem rotglühendem Loch,
da habt Ihr wieder ein Fressen gefunden!
Nee, ich meine, nur das ausgeleierte Sechskant IN der Schraube bisschen "weich" zu machen,
das geht mit einem Schweissbrenner, ist Sekundensache,
um dann irgend ein passendes Bit in das Material einzuschlagen.
Wenn es sich etwas abgekühlt hat, kann das auch ordentlich Kräfte übertragen, und die Hitze löst auch den Gammel am Gewinde.
Ich bin eigentlich aus Erfahrung überzeugt, dass das klappt.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
DieselBär30x Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 17.01.2008 Beiträge: 3570 Karma: +100 / -0 Wohnort: München & Passau
Premium Support
|
03-07-2012, 4:27 Titel: A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
|
Moing beinander!
Steffen G hat folgendes geschrieben: | ...da habt Ihr wieder ein Fressen gefunden!... |
...worauf Du bereits 10 Beiträge vorher einen drauf lassen hättest können...
Wie schon mehrfach geschrieben, möchte ich aus besagten Gründen abgesehen von Capsaicin (k/m)eine Löcher (undefiniert) glühen/brennen lassen
Laßt mir mal bitte 1-2 Wochen Zeit hierfür!
Viele Grüße aus München! 
1. S.verlängerung: Audi A4 Avant quattro, 1,9 TDi MKB: AFN, BJ98, Vollausstattung, +VP1L
2. Moped BMW K1200RS, 130 PS, BJ98, Vollausst.
3. T5 1,9 TDI PD (AXC), BJ04 - nur Ärger! |
|
Nach oben |
|
 |
TDI-GTI-4-Motion Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.02.2009 Beiträge: 3870 Karma: +123 / -0
2002 Volkswagen Golf  Premium Support
|
03-07-2012, 8:34 Titel: A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
|
DieselBär30x hat folgendes geschrieben: | Es geht (mir) nunmehr um die Frage, wie weit gehen und weiter wieviel Kollateralschaden riskieren "nur" um zu warten, was gem. Hersteller "sinnlos" ist?? | Es is ne Lebensdauerfüllung. Lebensdauer is 15Jahre/150tkm, daher hast du das Intervall genau genommen erreicht.
Aber habs schon verstanden, ich schreib jetzt diesbezüglich nix mehr.
MfG. Michael
VW Golf IV TDI GTI 4-Motion Bj.2002 MKB/GKB: ARL/FEK
VW T4 Pritsche TDI Bj.1999 MKB/GKB: AXG/AFK (Selfmade) |
|
Nach oben |
|
 |
DieselBär30x Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 17.01.2008 Beiträge: 3570 Karma: +100 / -0 Wohnort: München & Passau
Premium Support
|
13-08-2012, 18:59 Titel: A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
|
Servus beinander!
Es ist vollbracht
Wie angekündigt, war mit (Meißel-)Schlägen, erwärmen der Schraube, Kriechöl, usw. absolut nix zu machen.
Somit wurde ein 10er-Inbus geopfert, abgesägt und in die Schraube eingeschweißt.
Hab dann "vorsichtig" versucht das Ding zu lösen, der Qualitäts-Inbus bog sich schon aber es rührte sich keinen mm.
Weiter traute ich micht nicht, weil ich das Getriebegehäuse schon brechen sah.
Mein Schweißer bezeichnete mich gleich als Stümper, schupste mich weg und ging selBär an's Werk:
Eine 10er-KraftNuß, Ratsche, ...1m-Verlängerung auf die Ratsche... *Augen-zukneif*&*Gesicht-verzieh* und mit einem sehr sehr lauten *KANACK* war sie dann offen
Ich kenne Klaui's Schraubenausdreher zwar nicht, aber bei diesem brachialen Lösemoment kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß das damit funktioniert hätte.
Das Öffnen der Ablaßschraube gestaltete sich ähnlich schwierig, obwohl sie nicht so korrodiert aussah. Ging aber dann mit viel Präventivhammerschlägen und anständiger Kraftnuß ohne Schweißarbeiten auf.
Auf dem einen Bild sieht man die beachtlichen Kräfte, welche auf Schweißnaht & Inbus beim Öffnen gewirkt haben müssen, da die Verbindung teilweise dadurch wieder aufgerissen ist.
...mit normalen Mitteln wäre diese Schraube nie und nimmer aufgegangen...
Weiter im nächsten Bild die leicht korrodierte Dichtfläche der Schraube, der man derartigen Widerstand nicht zutrauen täte.
1,8L Castrol Getriebeöl Syntrax Limited Slip 75W-140 rein, zwei neue Verschlußschrauben, nach mir die Sinnflut!
Vielen Dank nochmals an alle für eure Tips & Ideen!!
Viele Grüße aus München!
Beschreibung: |
A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
Dateigröße: |
74,22 KB |
Angeschaut: |
705 mal |

|
Beschreibung: |
A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
Dateigröße: |
87,86 KB |
Angeschaut: |
791 mal |

|
1. S.verlängerung: Audi A4 Avant quattro, 1,9 TDi MKB: AFN, BJ98, Vollausstattung, +VP1L
2. Moped BMW K1200RS, 130 PS, BJ98, Vollausst.
3. T5 1,9 TDI PD (AXC), BJ04 - nur Ärger! |
|
Nach oben |
|
 |
klahaui Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.08.2009 Beiträge: 1103 Karma: +125 / -0 Wohnort: Vogtland, Land der Berge 2019 Volkswagen Golf Premium Support
|
13-08-2012, 23:40 Titel: A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
|
Ich denke wenn das Achsgetriebe schön warm (rot) gewesen wäre hättest du dich gar nicht so anstellen müssen.
Aber schön, dass es geklappt hat, mit meinem Ausdreher wäre das sicher nichts geworden und ich hätte dann auch aufgeschweisst.
Kaum macht man es richtig, funktioniert es! |
|
Nach oben |
|
 |
Octavia_4x4 Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 2720 Karma: +10 / -0
VCDS/Reparatur Support
|
21-08-2012, 8:56 Titel: A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
|
Glückwunsch!
mit meinen Methoden hätte das wohl auch nicht mehr funktioniert.... ich glaube, ich schau mir meine Schrauben vom Achsantrieb hinten lieber garnicht an...
|
|
Nach oben |
|
 |
Octavia_4x4 Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 2720 Karma: +10 / -0
VCDS/Reparatur Support
|
15-11-2012, 9:35 Titel: A4 B5 Quattro: Getriebeölschrauben HINTEN fest/rundgedreht. |
|
|
wie sieht es denn nun wirklich mit der Gefahr aus, dass das Getriebeöl das Brennen anfängt?
ich überlege doch, ob ich nicht auch nochmal versuche, das Pologetriebe aufzubekommen. die 17er Inbusbohrung in der Einfüllschraube ist leicht rund, trotz gutem Werkzeug.
was kann passieren, wenn ich die Schraube erstmal per Lötlampe ordentlich erwärme?
|
|
Nach oben |
|
 |
|