VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Ratlos...Leistungsstopp 1Z... | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
Bertil
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002
Beiträge: 5680
Karma: +106 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag18-03-2004, 22:04    Titel: Ratlos...Leistungsstopp 1Z... Antworten mit Zitat

VipViper2000 hat folgendes geschrieben:
Ich hab nämlich das Problem ( Golf IV, AXR TDI PD ), dass er bei Gaswegnahme so komisch zischt/schnattert.


Was ist daran ein Problem?
Das macht meiner seit dem ersten Tag.
Irgendwo muss der nicht mehr benötigte Ladedruck hin und so macht die Luft halt ihre Geräusche.
Gruß Bertil

5E5 CZDA + R50 W10 + CD5 DTSB + 161 DX

*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! ***
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
VipViper2000
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-03-2004, 22:10    Titel: Ratlos...Leistungsstopp 1Z... Antworten mit Zitat

Der AXR ist das Problem icon_lol.gif

Nein, im Ernst. Also ich hab den Wagen jetzt etwa 7 Monate und vorher war dieses Geräusch nicht. Es ist ja auch nicht dieses typische 'Ablasszischen' sondern manchmal hab ich den Eindruck, er vereckt gleich. Also der Turbo wurde vor 2 Wochen getauscht und morgen werde ich mir mal das Ladedruckventil ansehen ( ist das Magnetventil, welches Dieselmartin auf dem Bild markiert hat, oder? ) und evtl. austauschen.

Weiss jemand, wieviel das kostet?

Gruß,
VipViper2000

P.s.: Ahh, hab mir grad mal deine Sig angeschaut. Hast ja auch sone Schleife. Sorry, aber in nur 6-7 Monaten bin ich von dem Wagen schon so geschädigt, dass ich mir manchmal meinen IIIer zurück wünsche.


Zuletzt bearbeitet am 18-03-2004, 22:12, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben
Gremlin
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-03-2004, 22:11    Titel: Ratlos...Leistungsstopp 1Z... Antworten mit Zitat

kann ich nur beipflichten. das absteuern eines VTG-laders hört sich mitunter....nun einfach genial an icon_twisted.gif

CU Gremlin
Nach oben
Bertil
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002
Beiträge: 5680
Karma: +106 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag18-03-2004, 22:21    Titel: Ratlos...Leistungsstopp 1Z... Antworten mit Zitat

VipViper2000 hat folgendes geschrieben:
Der AXR ist das Problem icon_lol.gif

...

Sorry, aber in nur 6-7 Monaten bin ich von dem Wagen schon so geschädigt, dass ich mir manchmal meinen IIIer zurück wünsche.


icon_lol.gif icon_lol.gif

Na dann such mal nach meinen "AXR Katastrophen" im Forum ich glaube kaum das du da noch viel zusetzten kannst.
Das Forum hat Monatelang mit mir Mitgelitten ... Danke!

Manchmal Ärgere ich mich auch das ich meinen 1Z nicht repariert habe, doch wenn ich den WoWa hinten dran habe .... Einfach nur Genial.

Mitlerweile habe ich die Defekthexe vertrieben und das Auto mach einfach Spaß.


Gremlin hat folgendes geschrieben:
kann ich nur beipflichten. das absteuern eines VTG-laders hört sich mitunter....nun einfach genial an


Jaaaaaaaaa.
Gruß Bertil

5E5 CZDA + R50 W10 + CD5 DTSB + 161 DX

*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! ***
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
VipViper2000
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-03-2004, 23:37    Titel: Ratlos...Leistungsstopp 1Z... Antworten mit Zitat

Und was sagt ihr jetzt zum Ladedruckventil?

Ich meine, ist dass das Teil auf dem Bild und wieviel wird das kosten? Bzw. kann es daran liegen? Würde das Geräusch ja auch mal 'aufnehmen', bin aber zu faul...

Gruß,
VipViper2000
Nach oben
micha_passat
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-03-2004, 23:50    Titel: Das kostet das Magnetregelventil für den Ladedruck Antworten mit Zitat

Hallo.
Auf die Frage, was das Regelventil kostet:
Teilenummer beim 1Z : 028 906 283 F
29,56 Euro Netto.

Der Umbau gestaltete sich bei meinem 1Z 35i relativ unproblematisch, auch wenn mir der
Steckschlüssel mit der 10er Nuss hinter den Bremskraftverstärker gefallen ist icon_twisted.gif und ich dadurch etwas länger für den Wechsel gebraucht habe icon_smile.gif icon_redface.gif

Aber der Erfolg stellte sich bei der ersten Fahrt nach dem Wechsel ja sofort ein icon_smile.gif was auch die verbogenen Finger wieder gut machte *grins*

Ich möchte hier noch mal meinen DANK loswerden! Weiter so Leute!

und hier noch mal ein Bild mit der Einbauposition beim 35i 1Z

http://www.auja.de/img/Magnetventil_pos.jpg

und zur Sicherheit:
Es ist nicht das kleine Schwarze icon_smile.gif
http://www.auja.de/img/AGR_Ventil1.jpg
Hier habe ich zur besseren Sicht den Ansaugschlauch vom LMM abgenommen, sonst sieht man hier ja nix *gg*

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen icon_smile.gif

Micha
Nach oben
VipViper2000
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-03-2004, 23:57    Titel: Ratlos...Leistungsstopp 1Z... Antworten mit Zitat

Danke für die Bilder. Ich glaub, ich such morgen einfach mal, irgendwo wird der schon sein icon_wink.gif
Denn bei dir scheint er ja eher rechts oben im Motorraum zu sein und bei dem, war es ein Galaxy??, war er ja links im Motorraum. Hat jemand noch einen Tip, wo er beim G4 ist?


Gruß,
VIpViper2000
Nach oben
micha_passat
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag19-03-2004, 0:13    Titel: position Antworten mit Zitat

Hi.
Ich denke, du solltest einfach nach dem goldenen Ventil suchen, der Chef von der Ersatzteilabteilung bei meinem VW Stammhändler hatte es sogar auf Lager:
Daraus impliziere ich, dass der Defekt bekant und öfters ist icon_evil.gif

Viel erfolg.
Tschussi
Micha
Nach oben
VipViper2000
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag19-03-2004, 0:16    Titel: Ratlos...Leistungsstopp 1Z... Antworten mit Zitat

Okay, dann vielen Dank erstmal für die schnelle und zahlreiche Hilfe! Vielleicht kann ich das Teil ja mal zum testen einbauen und wenn es nicht daran liegt, wieder zurückgeben. icon_rolleyes.gif

Gruß,
VipViper2000
Nach oben
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.