VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Die Spritpreislüge | Beiträge 64+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
R.M.
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 15.06.2004
Beiträge: 389
Karma: +14 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: DD

VCDS/Reparatur Support

Beitrag21-12-2007, 22:00    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Nein, aufs Tanken kann man leider nicht verzichten. In letzter Zeit kommen immer wieder Ideen auf, nur EINE Tankstelle zu meiden. Z.B. tankt man nicht mehr bei den Blauen, bis die die Preise senken, dann boykotiert man die mit der Muschel drauf usw. Bleibt nur die Frage, ob die Preise wirklich fallen würden, selbst wenn viele Leute bei sowas mitmachen, oder ob die Firmen sowas z.B. über das Auslandsgeschäft kompensieren würden.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Jan6K

Avatar-Jan6K

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 4853
Karma: +107 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Hagen

Premium Support

Beitrag21-12-2007, 22:54    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Hi,

Zitat:

In letzter Zeit kommen immer wieder Ideen auf, nur EINE Tankstelle zu meiden. Z.B. tankt man nicht mehr bei den Blauen, bis die die Preise senken, dann boykotiert man die mit der Muschel drauf usw.


Gabs vor ein paar Jahren schonmal... Wirkung: Null. Zudem haengen die Konzerne ja ziemlich zusammen, haben Billigmarken, stecken woanders mit drin... ich denke mal, das wuerde die nicht im geringsten jucken und es waere ziemlich aufwendig, zielgenau einen ganzen Konzern damit zu treffen.

Viele Gruesse,

Jan
1Z5 CFHF / AHB H4D
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Hutfahrer
Schrauber
Schrauber
Avatar-Hutfahrer

KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005
Beiträge: 7618
Karma: +1048 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: BAR

Premium Support

Beitrag22-12-2007, 16:58    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Inzwischen sind die Preise wieder auf Feiertagsniveau. Der Liter Diesel kostet an der Dorftanke (Esso) 1,334 EUR, Superbenzin 3,5 Ct mehr. Schlimm finde ich, daß Autogas inzwischen auch schon 92 Ct kostet. Vor weniger als einem halben Jahr waren es 30 Ct weniger! icon_cry.gif

Die Aral im Nachbarort ist bereits bei 1,409 EUR für Superbenzin und Diesel ist für 1,369 EUR zu erhalten. Star und HEM (jeweils noch eine Ortschaft weiter) sind bei 1,309 EUR für Diesel und 1,369 EUR für Superbenzin.

Ich denke, es war vielleicht kein Fehler, gestern bei der Real-Tanke in der Kreisstadt für 1,289 EUR nochmal nachzukippen?! Viel paßte ohnehin nicht rein, allerdings fahre ich ab dem 26. für ein paar Tage zu Freunden in die Nähe von Mönchengladbach.

Weiß jemand die Dieselpreise in der Region Roermond bzw. Venlo (Limburg)? Lohnt es sich vielleicht, da für die Rückfahrt zu tanken?
Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)|
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Aron
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006
Beiträge: 440
Karma: +5 / -1   Danke, gefällt mir!
Wohnort: KC

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag22-12-2007, 17:39    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Hutfahrer hat folgendes geschrieben:

Weiß jemand die Dieselpreise in der Region Roermond bzw. Venlo (Limburg)? Lohnt es sich vielleicht, da für die Rückfahrt zu tanken?


Moin,

aktuelle Preise kenne ich nicht, aber im Sommer, als bei uns der Diesel 1,10-1,15 gekostet hat habe ich in Venlo teilweise für 95ct getankt, hier muss man aber aufpassen, an der BAB sind die Preise fast auf unserem Niveau, vor dem großen Kreisverkehr ist ne blaue Tanke Namens B8 oder irgendwie so ähnlich. Dort war der Preis teilweise 10ct unter dem der Tanken, welche man Stadtseitig auf Richtung Duisburg kommend als erstes bereist. Ob der Preisunterschied aber immernoch so extrem ist kann ich nicht sagen, bei Leiferung einer Blockhütte hatte ich ne kleine Unterhaltung mit dem LKW Fahrer, die ganze Flotte tankte früher meist in der Region Venlo, jedoch ist das offensichtlich kaum noch lohnenswert.
Peugeot 307 (T5)1450kg Speck, RHS, MJ2002, 138g CO2 inkl. Korken im Auspuff und goldene Möhre 2006, MAF+50% mit passender Dieselmasse. nunmehr 370000km
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Hutfahrer
Schrauber
Schrauber
Avatar-Hutfahrer

KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005
Beiträge: 7618
Karma: +1048 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: BAR

Premium Support

Beitrag22-12-2007, 17:56    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Nun gut, ich fahre ohnehin nach Venlo einkaufen und ins Outlet-Center Roermond. Kann es sein, daß Du eine "Q8"-Tankstelle meinst? Die sind in Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Luxemburg recht häufig.

Beispielbild: http://www.ardennesmagazine.be/reportages/region_c/martelange/mart_0611_Q8/images/DSCF4905.jpg
Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)|
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Mephisto
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 05.02.2005
Beiträge: 409
Karma: +14 / -1   Danke, gefällt mir!


VCDS/Reparatur Support

Beitrag24-12-2007, 0:48    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Hi,

Zitat:
Und was genau?

Frag' mal bei den Italienern oder Franzosen nach! Wenn dort über eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit diskutiert wird, dann liegt das ganze Land lahm.
Was passiert bei uns? Stammtischdiskussionen, sonst nichts!

Ich würde nicht zeitlich begrenzt eine Tankstelle boykottieren, sondern eine komplette Kette für mindestens 3 Monate!
Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Shell-Bohrinsel, die versenkt werden sollte? Da gab es massenweise Aufrufe zum Boykott der Tankstellen. Und das blieb nicht ohne Wirkung!

In meinen Augen steckt da politischer Rückhalt dahinter: Die Leute sollen gefälligst weniger Fahren (CO2-Zertifikate-Handel). Warum sonst meldet sich alle Schaltjahr mal das Bundeskartellamt und sagt: "Böse Preisabsprachen." Dann gehen die Preise kurzfristig etwas runter, um danach neue Höhen zu erreichen. _Deutlich_ vor den Feuertagen/Ferien werden die Preise dann nochmals angehoben. Da ist dann das Kartellamt wieder ruhig. Schon seltsam, oder?

Als es im Sommer wieder mal soweit war, dass ein Politiker "die Mineralölkonzerne dazu aufgerufen hat, die Preise zu überprüfen", wußte ich sofort: Die Preise werden nach einer kurzen Erholung neue Rekorde erklimmen, und das ganz ohne Tadel der Politik. Naja, wie man jetzt sieht, habe ich leider Recht behalten.

Schön, dass man von der Politik gezwungen wird, weite Arbeitswege zu haben. Schon mal mit einem Arbeitslosen aus Hamburg gesprochen? Wenn der nach 2 Monaten nichts findet, dann muss er eben eine Stelle in München annehmen. Heim zu seiner Familie will er am Wochenende vielleicht trotzdem....

Naja, den deutschen Michl muss man eben irgendwie dazu bewegen, sich nach Alternativon zum Auto umzusehen. Besonders gut geht das eben über seinen Geldbeutel.
Einem ehemaligen Politiker mit 10.000€ Pension monatlich, Vergünstigungen, Vorstandsgehalt etc. interessiert es einen feuchten Mist, ob der Sprit nun 1,50 oder 2,50 kostet. Hat ja genügend Probleme, bis zum Monatsende sein Geld loszuwerden, damit wieder neues in den Tresor passt.

Gruß
Micha
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Hutfahrer
Schrauber
Schrauber
Avatar-Hutfahrer

KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005
Beiträge: 7618
Karma: +1048 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: BAR

Premium Support

Beitrag24-12-2007, 23:59    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Entgegen allen Erwartungen habe ich vorhin für 1,239 EUR je Liter Diesel nachgetankt. Nun gut, sonderlich viel war es nicht. Waren ja auch erst 220 km raus...
Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)|
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Hutfahrer
Schrauber
Schrauber
Avatar-Hutfahrer

KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005
Beiträge: 7618
Karma: +1048 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: BAR

Premium Support

Beitrag02-01-2008, 2:38    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Die Dieselpreise in Venlo und Roermond variierten am 27. und 30. spürbar. Markentankstellen nahmen für den Liter 1,16 bis 1,20 EUR. Billigste Quelle war die personalfreie "Swing" (Kaldenkerweg 186 a, Venlo, www.vollenhovenolie.com) mit 1,139 EUR. Superbenzin im Königinreich zu tanken ist schon ein gewisser Luxus - jedenfalls bei den Preisen!

Dieselpreise (1.1.) im Berliner Nordwesten ebenfalls stark streuend: 1,229 EUR bei FOX und HEM, 1,249 EUR bei Star und JET und bis zu 1,349 EUR bei Shell. Wie der Preisunterschied von 12 Ct innerhalb weniger als 1000 m Abstand untereinander zustande kommt muß man mir aber mal erklären!
Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)|
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Mephisto
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 05.02.2005
Beiträge: 409
Karma: +14 / -1   Danke, gefällt mir!


VCDS/Reparatur Support

Beitrag10-01-2008, 15:37    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Hi,

hab' kürzlich erstaunt die Info bekommen, dass die Raffinerie in Karlsruhe ein kleines Problem hat: Die Tanks sind zum überlaufen voll! Die raffinieren nur noch so wenig, wie nötig und haben daher den Zufluß aus der Pipeline stark gedrosselt.
Der Mitarbeiter meinte, dass die Tanks in den USA ebenfalls voll sind !!!

Könnte es nicht sein, dass die Spritpreise deswegen so hoch sind, _weil_ _weniger_ Sprit gebraucht wird? Die Konzerne hatten ja Zeit genug festzustellen, dass nahezu unabhängig vom Spritpreis immer gleich viel Auto gefahren wird. Aus unterschiedlichen Gründen ist der Spritverbrauch in Deutschland aber stark rückläufig.
Um einen bestimmten Gewinn zu erwirtschaften, wird wegen der geringeren Absatzmenge einfach der Preis erhöht, so dass gilt: Menge * Gewinn pro Liter = konstant.

Gruß
Micha
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Hutfahrer
Schrauber
Schrauber
Avatar-Hutfahrer

KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005
Beiträge: 7618
Karma: +1048 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: BAR

Premium Support

Beitrag16-01-2008, 21:39    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Zwar etwas OT, aber ein wenig Erheiterung schadet nie... http://www.gw-trends.de/sixcms/detail.php?id=615259
Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)|
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
M3mph15
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 24.10.2006
Beiträge: 161
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag16-01-2008, 23:39    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Hutfahrer hat folgendes geschrieben:
Zwar etwas OT, aber ein wenig Erheiterung schadet nie... http://www.gw-trends.de/sixcms/detail.php?id=615259


Und ich hab mich gestern beim Tanken über die 1.16€ (bei Shell!) pro l "gefreut" icon_wink.gif

Hab gehört man hätte die Mitarbeiterinnen gefeuert wegen der Sache...
Punto 1.9 JTD

http://images.spritmonitor.de/160792_5.png

icon_smile.gif
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Hutfahrer
Schrauber
Schrauber
Avatar-Hutfahrer

KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005
Beiträge: 7618
Karma: +1048 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: BAR

Premium Support

Beitrag17-01-2008, 19:07    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Diesel kostete heute zwischen 1,229 EUR (HEM, Star) und 1,309 EUR (Shell, Aral, Esso).
Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)|
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
matthiasTDI96
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003
Beiträge: 5932
Karma: +251 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag17-01-2008, 19:51    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

und in Olpe gestern 1,219.....juchhu 55l gingen rein. Hätte nie gedacht das mich das mal freut!
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Hutfahrer
Schrauber
Schrauber
Avatar-Hutfahrer

KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005
Beiträge: 7618
Karma: +1048 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: BAR

Premium Support

Beitrag17-01-2008, 20:10    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Mein Babylöwe nippt ja nur vom teuren Saft...

Aber wenn man sich mal überlegt, daß man noch vor 1 Jahr über Literpreise von 1,20 EUR geflucht hat! Heute empfindet man 1,20 schon als geradezu billig... icon_wink.gif
Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)|
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
matthiasTDI96
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003
Beiträge: 5932
Karma: +251 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag28-02-2008, 8:32    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Ha..da habe ich gestern für 1,26€ tanken müssen, da erneut kein Diesel mehr im Tank war und mich geärgert.
Heute Morgen fahr ich an der selben Tankstelle vorbei und wäre fast dem Vordermann draufgefahren...1,36€. Was habe ich nicht mitbekommen? Haben die Amis die Achse des Bösen erneut bombadiert???
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
haithamina
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 15.05.2006
Beiträge: 666
Karma: +27 / -3   Danke, gefällt mir!
Wohnort: 69221 Dossenheim

Premium Support

Beitrag01-03-2008, 20:59    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Ne, so ein Bombardement hast Du nicht verpasst, aber sicher bemerkt, dass der amer. Aktien- und Geldmarkt schwer unter Beschuss stehen, dazu die drohende Inflation, der niedrigste Dollarkurs seit Einführung des Teuro, da greifen die Anleger gerne zu Rohstoffen wie Gold, Erzen, Öl...
3G5, 110 kW, DFGA, TGV, Variant HL 2018-
ex 3G5, 110 kW, CRLB, QFZ, Variant HL, 2015-2018, 108 Tkm
ex 3BG, 74 kW, DPF, AVB, EEN, Variant HL, 2003-2015, 271 Tkm
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.