VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Kurbelwellengehäuseentlüftung AKN

 
Gehe zu Seite: 1, 2  Weiter
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
V6TDI



KFZ-Schrauber seit: 24.11.2006
Beiträge: 16
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag02-02-2007, 20:18    Titel: Kurbelwellengehäuseentlüftung AKN Antworten mit Zitat

Hallo an alle,

nach dem Ausbau der Einspritzdüsen habe ich heute mal die KGE unter die Luppe genommen und folgendes festgestellt. Wenn ich mit einer Minitaschenlampe in den KGE Anschluss zum Ansaugtrackt hineinleuchte sehe ich darin voll bis zum Rande flüssiges Öl und auch in dem Schlauch von KGE ist alles nass von Motoröl. Ist sowas normal?
Habe schon von einem AKE Zyklonabscheider gelesen weis aber nicht ob ein AKN auch so einen hat. Lohnt sich der Wechsel und geht es ohne viel Umbau. Da ich momentan den Motor auseinander habe, würde ich die KGE auch gleich wechseln. Wie unterscheiden sich die KGE eines AKE und AKN oder sind es die selben?

Danke und Schöne Grüße
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
V6TDI



KFZ-Schrauber seit: 24.11.2006
Beiträge: 16
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag03-02-2007, 14:53    Titel: Kurbelwellengehäuseentlüftung AKN Antworten mit Zitat

Kann den keiner eine Aussage machen icon_cry.gif .
Die suche hat leider nicht geholfen... Muss wohl warten bis Antje wieder da ist, ich glaub der hat das Teil umgebaut.

Gruß
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
christians
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 05.09.2002
Beiträge: 2100
Karma: +12 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Sauerland

Premium Support

Beitrag03-02-2007, 15:48    Titel: Kurbelwellengehäuseentlüftung AKN Antworten mit Zitat

AKN hat einen Textilfilter, der gerne mal verstopft. Würde ich auf jeden Fall jetzt wechseln, später kommt man schlechter ran, der alte geht zwar gut raus aber der Zyklonabscheider (mit dem B am Ende der Nummer) braucht etwas mehr Platz bei der Montage.
Viel Öl kommt da aber normal nicht durch, kommt es wirklich daher oder stammt es evtl. aus dem Turbolader?
Gruß Christian
A6 BP, Ex-A6 AKN (Gurke), Ex-Audi100 92 AAT (5Zyl.)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Herr Antje
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 18.01.2006
Beiträge: 1549
Karma: +7 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nahe Tübingen

VCDS/Reparatur Support

Beitrag03-02-2007, 19:18    Titel: Kurbelwellengehäuseentlüftung AKN Antworten mit Zitat

V6TDI hat folgendes geschrieben:
Muss wohl warten bis Antje wieder da ist, ich glaub der hat das Teil umgebaut.


Naja, umgebaut schon. Nur vorsichtshalber, da ich eh schon "in der Nähe" war. Nur war blöderweise schon das Zyklonfilter verbaut. Somit war die Aktion (und die ca EUR 60,00) umsonst.... Glaube nicht, dass die schonmal drann waren und dann ein anderes Filter verbaut haben (da weigern die sich normalerweise). Fahrzeug war Leasing, Checkheft und hat ca 100 tkm gehabt.

Somit Überdruck messen, wenn zu hoch, dann Abscheider kaufen. Wenn nicht zu hoch nur die Schläuche reinigen. Wenn du es so wie ich machst, dann ausbauen, schauen und dann erst kaufen (habe mein alte sogar noch icon_wink.gif ). Der Zyklonabscheider scheidet übrigens auch besser ab.
Aktuell:
- Sharan Goal '04 V(R)6 2.8 150 kW, ab 09.08.2007 mit Vialle LPI, MKB: AYL
- G3 VR6 '93 128 kW, MKB: AAA
Bis 07/2007: Passat Variant 3BG '01 2.5TDI 110 kW, MKB: AKN
Bis 03/2004: Audi A3 '00 1.9 TDi 96 kW, (MKB: ASZ?)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
V6TDI



KFZ-Schrauber seit: 24.11.2006
Beiträge: 16
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag03-02-2007, 21:00    Titel: Kurbelwellengehäuseentlüftung AKN Antworten mit Zitat

Das Öl kommt definitiv von KGE, die Ausgänge vom Turbolader sind trocken. Blöde von mir nur dass ich den KG Druck davor nicht gemessen habe. Wollte eigentlich nur meine Düsen und die VP44 ausbauen und bei Bosch überprüfen lassen, dann erst das Öl im Ansaugtrakt und im Ladelüftkühler entdeckt und die eingelaufenden Nockenwellen icon_evil.gif . Na ja, die Nocken sind schon bestellt und mit der KGE muss ich noch schauen, würde natürlichauch gleich mitwechseln, will aber nicht gegen dieselbe austauschen.
Also von außen kann man nicht erkennen ob ein Zyklonabscheider verbaut ist, dann komme ich um den Ausbau des Turboladers nicht drumrum.

Antje, ich wollte dich noch fragen was für "Plätchen" du beim Nockenwellentausch (habe dein Beitrag gelesen) genommen hast, sind es die 059 109 075 E ? Wenn nich kannst du mir bitte die Teilenummer durchgeben. Sonnst gibt es beim Tausch noch was worauf man besonders achten mus?

Danke euch, Gruß
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
christians
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 05.09.2002
Beiträge: 2100
Karma: +12 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Sauerland

Premium Support

Beitrag03-02-2007, 21:40    Titel: Kurbelwellengehäuseentlüftung AKN Antworten mit Zitat

Lader kann drin bleiben, die Einspritzleitungen und die AGR müssen raus, dazu die Ölleitung des Laders. Ich würde es auf jeden Fall machen, Du mußt dann nie wieder den KGH-Innendruck messen.
Gruß Christian
A6 BP, Ex-A6 AKN (Gurke), Ex-Audi100 92 AAT (5Zyl.)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
TAW
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag03-02-2007, 22:08    Titel: Zyklonabscheider bei AKN nachrüsten Antworten mit Zitat

Hallo an Alle,

habe einen AKN Bj. 12/99 mit schon beschriebenem Textilfilter für die KWG-Entlüftung.

Da es zum einen sehr zeitaufwendig ist den Textilfilter zu tauschen (bereits zum zweitenmal gemacht!) und der Zyklonabscheider im Verlauf seines Lebens keinen (hoffentlich?) nennenswerten Überdruck aufbaut, was dem Motor zugute kommt, bin ich auf Infos hierzu sehr interessiert.

Daher meine Frage:

Welche Teile müssen neu gekauft und getauscht werden??

ca. Kostenpunkt??

Paßt der Zyklonabscheider ohne weiteren Aufwand in den AKN mit Textilfilter??

Danke für Infos schon vorab.

TAW
Nach oben
Herr Antje
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 18.01.2006
Beiträge: 1549
Karma: +7 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nahe Tübingen

VCDS/Reparatur Support

Beitrag04-02-2007, 17:24    Titel: Kurbelwellengehäuseentlüftung AKN Antworten mit Zitat

Also, wegen die Plättchen, da finde ich die blöde Rechnung nicht mehr, sorry. Der Freundlicher sieht das dann schon im Rechner. Die Plättchen liegen auf die Ventilfederteller, sind ca 5mm in Durchmesser und kosten glaube 1-2 EURO/ St (geschätzt, weil ich es nicht mehr weiß), du brauchst 24.

Achte beim Tausch auf die Hydros, Steuerzeiten und darauf, dass dir nicht ständig die Kipphebel abfallen (mit Fett auf Hydro kleben). Auch die Plättchen müssen richtig zum Kipphebel ausgerichtet sein (siehst du dann schon). NW nur mit eingelegte Lineale verbauen, nicht verdreht festdrehen. Alles schön einölen. Dann natürlich Anzugsmomente, abdichten (auch Flüssigdichtung verwenden) und die Dichtungen im Ventildeckel für die ESD nicht beschädigen. Öl wechseln. Einspritzleitungen entlüften beim starten. Besser alles 5 Mal prüfen als ein Fehler machen.

Der Zyklonabscheider passt ohne Aufwand, musst den Satz kaufen. 059 103 464 B Glaube ca EUR 60,00 (nur Material)
Aktuell:
- Sharan Goal '04 V(R)6 2.8 150 kW, ab 09.08.2007 mit Vialle LPI, MKB: AYL
- G3 VR6 '93 128 kW, MKB: AAA
Bis 07/2007: Passat Variant 3BG '01 2.5TDI 110 kW, MKB: AKN
Bis 03/2004: Audi A3 '00 1.9 TDi 96 kW, (MKB: ASZ?)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
TAW
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag05-02-2007, 20:54    Titel: Kurbelwellengehäuseentlüftung AKN Antworten mit Zitat

Danke für Info!

Werde mich melden, wenn ich mich dazu entschließe den Zyklonabscheider zu montieren.

TAW
Nach oben
TAW
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag05-02-2007, 21:03    Titel: Kurbelwellengehäuseentlüftung AKN Antworten mit Zitat

Die Distanzplätchen haben folgenden Teilenummer (von 28.04.2006) : 059 109 075 E

24 Stück nach meiner Rechnung: 49,20 ohne UST!

TAW
Nach oben
Jochen_145
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag05-02-2007, 21:17    Titel: Kurbelwellengehäuseentlüftung AKN Antworten mit Zitat

Der Zyklonabscheider passt ohne Aufwand, musst den Satz kaufen. 059 103 464 B Glaube ca EUR 60,00 (nur Material)

Hallo Her Antje,

hast du mal ein Bild von dem Zyklonabscheider ?
Ich suche schon länger nach was passendem für meinem ASV.
Fündig bin ich bei Audi im 3,3 V8 TDI geworden (Best. 057 103 495 C). Jedoch ist dieser derzeit bei 81,50 € + MwSt., was mir dann doch ein bisschen viel ist.

In wieweit unterscheidet sich deiner Zykonabscheider von dem des Audis und hast du ihn direkt über VW bezogen ?

Falls du den des Audis nicht kennst ist er hier mal verlinkt gewesen:
http://img58.exs.cx/img58/9505/lcatcher8uw.jpg


Gruss Jochen
Nach oben
Herr Antje
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 18.01.2006
Beiträge: 1549
Karma: +7 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nahe Tübingen

VCDS/Reparatur Support

Beitrag06-02-2007, 7:57    Titel: Kurbelwellengehäuseentlüftung AKN Antworten mit Zitat

Hallo Jochen,

nein, habe kein Bild. Könnte mal schauen ob ich erstens mein alte noch finde und zweitens mit mein 0815-Kamera ein scharfes Bild herkriege...

Problematisch ist, wodurch es sich für dich erledigt haben sollte, dass dieses Ding ein "Einsatz" ist. Im Block ist ein Loch wie ein Konservendose. Der Abscheider passt da rein und dichtet oben ab (stell dich ein stehendes Ölfilter vor mit den Deckel aus ein Stück, am Deckel ein Schlauchanschluß). Oben hat er dann ein Schlauchanschluß zum Luftansaugschlauch. Du müsstest unten ein passendes Gehäuse basteln mit ein 2. Anschluß. Dann sollte das Ding für einwandfreie Funktion wahrscheinlich senkrecht stehen, was der Einbau auch nicht gerade einfacher macht.

Diese Abscheider auf dem Bild ist ein außenliegende mit Gehäuse, wodurch das mehr Sinn macht. Der Zyklonabscheider kostet ca EUR 60, damit "nur" EUR 20 weniger wie ein brauchbare.

Im 321 werden doch so "Filter" gehandelt, womit man seine KGE nach außen leitet und nicht in Richtung Ansaugschlauch. Ist das nichts für dich?

Gruß
Tom
Aktuell:
- Sharan Goal '04 V(R)6 2.8 150 kW, ab 09.08.2007 mit Vialle LPI, MKB: AYL
- G3 VR6 '93 128 kW, MKB: AAA
Bis 07/2007: Passat Variant 3BG '01 2.5TDI 110 kW, MKB: AKN
Bis 03/2004: Audi A3 '00 1.9 TDi 96 kW, (MKB: ASZ?)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Jochen_145
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag07-02-2007, 11:32    Titel: Kurbelwellengehäuseentlüftung AKN Antworten mit Zitat

Hallo Tom,

schönen Dank für deine Beschreibung:

die 123-Angebote sind meist keine Zykolnabscheider, sondern letztendlich einfache Auffangbehälter für Öl, bei denen sich der Ölnebel an den Wänden oder an Stahlwolle absetzt. Ein geschlossenes System sind diese Sammler meinst auch nicht.

Wenn ich eine solche 'Dose' einbaue, dann werde ich sie selbst bauen...

Na mal sehen was es wird, ich habe mich noch nicht entschieden

Gruss Jochen
Nach oben
Hazie
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 23.05.2005
Beiträge: 66
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nähe Stuttgart

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag07-02-2007, 19:14    Titel: Kurbelwellengehäuseentlüftung AKN Antworten mit Zitat

@Jochen_145

Im Audi 2.5TDI MKB AAT und AEL sind auch externe Zykolnabscheider verbaut.
Kannst dir ja so einen holen.

Gruß, Markus
-----------------------------
Audi 100 Avant 2.5TDI
BJ.93 / AAT mit 315TKm
6,8l/ 100km
mit Austauschmotor
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Jochen_145
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag07-02-2007, 20:54    Titel: Kurbelwellengehäuseentlüftung AKN Antworten mit Zitat

Hallo Markus,

nach diesen Zyklonabscheidern habe ich bereits gesucht, sie sind meine erste Wahl.
Jedoch ist im Ersatzteilprogramm meines Audi Händlers für den AAT und den AEL kein Abscheider vermerkt. Sie sind wirklich nicht drin, auch ich habe sie nicht gefunden icon_cry.gif

Wenn du jedoch Bestellnummern und Preise für die Abscheider hast, bin ich sehr dankbar

Gruss Jochen
Nach oben
myfisch
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag07-02-2007, 22:15    Titel: Kurbelwellengehäuseentlüftung AKN Antworten mit Zitat

Ölabscheider AEL AAT Nummer: 046 103 495 A

Kam um die 35,-€ ?

Ich würde den Weg des AKE vom Allroad wählen, das Teil vom 5Zylinder kannst schlecht integrieren! Top-Invest- danach ist Ruhe mit dem KG-Druck!

Tom
Nach oben
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: 1, 2  Weiter
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.