VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Ersatzwiderstand für Ölwannengeber?

 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
xxcabrio



KFZ-Schrauber seit: 10.01.2007
Beiträge: 12
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Pfaffenhofen a. d. Ilm

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag13-03-2007, 14:09    Titel: Ersatzwiderstand für Ölwannengeber? Antworten mit Zitat

Hallo, Aufgrund meines Umbaus möchte ich den Öltemperaturgeber in der Ölwanne weg lassen.

Frage: Welche Temperatur bzw. welcher Wiederstandswert muss dem Steuergerät übermittelt werden, wenn dieser nicht eingebaut ist???


Vielen Dank im Voraus icon_wink.gif


MFG
XXCabrio
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11128
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag13-03-2007, 14:22    Titel: Re: ÖELTEMPERATURGEBER ÖLWANNE!!!! Antworten mit Zitat

Zitat:
ÖELTEMPERATURGEBER ÖLWANNE!!!!
=Doppeltreffer in Fettnäpfchen Nr. 4 und 8
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=10163

Bitte halte auch Du Dich an die Forenregeln.
Den Threadtitel habe ich geändert, aber um welches Fahrzeug / Motor es geht, kann ich nicht hellsehen.
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
xxcabrio



KFZ-Schrauber seit: 10.01.2007
Beiträge: 12
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Pfaffenhofen a. d. Ilm

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag15-03-2007, 21:03    Titel: Ersatzwiderstand für Ölwannengeber? Antworten mit Zitat

oh, sorry icon_sad.gif

Es handelt sich um einen ARL verbaut im Golf IV und Bora, Baujahr 2001



Danke icon_smile.gif
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.