VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

1,7 SDI AKU und das N108

 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » On-Board-Diagnose (OBD)
Autor Nachricht
dieselmartin
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-dieselmartin

KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003
Beiträge: 10163
Karma: +28 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: in der Werkstatt
2007 Volkswagen Passat
Premium Support

Beitrag13-11-2004, 14:03    Titel: 1,7 SDI AKU und das N108 Antworten mit Zitat

Hi

ich hab hier nen AKU, der brutale 27 Grad vor OT einspritzt.
(Geiler Sound, der Trekker icon_evil.gif )

Das N108 reagiert nicht auf die Grundeinstellungen in Block 004.

Klingt eigentlich recht simple nach nem defekten N108

NUR:

Warum veraendert sich nicht die PWM Tastrate in Block 004, wenn das Ding zwischen Spaet und Frueh schwanken will ?

Die bleibt auf 54 % stehen, obwohl in Feld 2 "spaet" und "frueh" sich abwechseln ?

Sollte bei nem defekten Ventil nicht der reale Beginn stehen bleiben und die PWM hin und her schwanken ?

m;
Transparency, Teamwork
... there was another T.

I don't know what the f*ck it was.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » On-Board-Diagnose (OBD)
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge 1Z SBV - N108 On-Board-Diagnose (OBD)
Keine neuen Beiträge N108 Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Ansteuerung des N108 Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Probleme mit Ventil N108 Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.