VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Einspritzpumpe AAT/AEL | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
Thunder



KFZ-Schrauber seit: 07.06.2009
Beiträge: 46
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag21-07-2009, 19:25    Titel: Einspritzpumpe AAT/AEL Antworten mit Zitat

Danke für die info:-)

Aber mal ne Andere Frage welche Symptome macht eigentlich ne defekte Nockenwelle?

lg Peter
Audi 90 Bj.1990 100kw NG
Audi A6 Bj.1994 85kw AAT
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Tagessuppe
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-Tagessuppe

KFZ-Schrauber seit: 13.11.2002
Beiträge: 1120
Karma: +24 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Wien
2001 Audi A2 Verbrauch
Premium Support

Beitrag21-07-2009, 19:34    Titel: Einspritzpumpe AAT/AEL Antworten mit Zitat

Ventilklappern, Rauch aus dem Auspuff sowie Vibrationen.

Allerdings haben die R5 TDI keine Probleme mit der Nockenwelle.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Thunder



KFZ-Schrauber seit: 07.06.2009
Beiträge: 46
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag21-07-2009, 21:37    Titel: Einspritzpumpe AAT/AEL Antworten mit Zitat

Und wie sieht es mit dem Unteren Zahnrad der Kurbelwelle aus n Kumpel von mir meinte da Wär so ne Nut drauf und die könnte auch ausgeschlagen sein, kommt mir allerdings spanisch vor da meine Riemenscheibe absolut ruhig läuft (kein eiern oder sonstwas) hab ka wie man das überprüfen könnte.

lg Peter
Audi 90 Bj.1990 100kw NG
Audi A6 Bj.1994 85kw AAT
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Held467
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 20.09.2006
Beiträge: 479
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag21-07-2009, 22:16    Titel: Einspritzpumpe AAT/AEL Antworten mit Zitat

das ist meist nur bei den 1,9er selten wohl auch bei den 2,5lRtdi
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Thunder



KFZ-Schrauber seit: 07.06.2009
Beiträge: 46
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag22-07-2009, 0:20    Titel: Einspritzpumpe AAT/AEL Antworten mit Zitat

Und wie würde sich so n ausgeschlagene nut an der Kurbelwelle bemerkbar machen?

lg Peter
Audi 90 Bj.1990 100kw NG
Audi A6 Bj.1994 85kw AAT
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Held467
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 20.09.2006
Beiträge: 479
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag22-07-2009, 8:31    Titel: Einspritzpumpe AAT/AEL Antworten mit Zitat

ich habs noch nich gehabt
denke aber das sie auch eiern würde
hast du vcds? dann prüf mal den Spritzbeginn
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Thunder



KFZ-Schrauber seit: 07.06.2009
Beiträge: 46
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag22-07-2009, 9:51    Titel: Einspritzpumpe AAT/AEL Antworten mit Zitat

Nein hab ich leider nicht

lg Peter
Audi 90 Bj.1990 100kw NG
Audi A6 Bj.1994 85kw AAT
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Held467
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 20.09.2006
Beiträge: 479
Karma: +5 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag22-07-2009, 10:18    Titel: Einspritzpumpe AAT/AEL Antworten mit Zitat

schreib doch mal von wo du bist eventuel ist ja jemand in der nähe ders hat
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Thunder



KFZ-Schrauber seit: 07.06.2009
Beiträge: 46
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag22-07-2009, 10:35    Titel: Einspritzpumpe AAT/AEL Antworten mit Zitat

Österreich/Steiermark/Leoben

lgPeter
Audi 90 Bj.1990 100kw NG
Audi A6 Bj.1994 85kw AAT
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Thunder



KFZ-Schrauber seit: 07.06.2009
Beiträge: 46
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag22-07-2009, 11:33    Titel: Einspritzpumpe AAT/AEL Antworten mit Zitat

Update!

Hab gerade mal versucht ohne Tankdeckel zu starten und siehe da Er ging sofort an.

Weiss zufällig jemand wo beim C4 (AAT) Die Tankentlüftung ist und wie ich die zb reinigen könnte??

lg Peter

Nachtrag: Dürfte n Vorführeffekt gewesen sein geht jetz trotz geöffnetem Tankdeckel wieder nicht an. ICh glaube das es echt die ESP ist.

Eine Ausgeschlagene Passfedernut an der Kurbelwelle müsste man doch durch unrunden lauf des Schwungrades erkennen oder?

lg Peter
Audi 90 Bj.1990 100kw NG
Audi A6 Bj.1994 85kw AAT
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Tagessuppe
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-Tagessuppe

KFZ-Schrauber seit: 13.11.2002
Beiträge: 1120
Karma: +24 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Wien
2001 Audi A2 Verbrauch
Premium Support

Beitrag22-07-2009, 15:59    Titel: Einspritzpumpe AAT/AEL Antworten mit Zitat

Thunder hat folgendes geschrieben:
Update!

Eine Ausgeschlagene Passfedernut an der Kurbelwelle müsste man doch durch unrunden lauf des Schwungrades erkennen oder?

Nein, da nur die Nut ausschlägt und das KW-Rad trotzdem Axial läuft.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Thunder



KFZ-Schrauber seit: 07.06.2009
Beiträge: 46
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag22-07-2009, 16:34    Titel: Einspritzpumpe AAT/AEL Antworten mit Zitat

Und welche Symptome würden bei so einer ausgeschlagenen Nut auftreten?

lg Peter
Audi 90 Bj.1990 100kw NG
Audi A6 Bj.1994 85kw AAT
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
Thunder



KFZ-Schrauber seit: 07.06.2009
Beiträge: 46
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag28-07-2009, 11:42    Titel: Einspritzpumpe AAT/AEL Antworten mit Zitat

Update

War Heute in der Audi Fachwerkstatt die Gebrauchte ESP vom AEL Einbauen lassen.

Sämtliche Symptome sind dadurch beseitigt. Er Läuft einwandfrei, Startet sehr gut, Rauchentwicklung so gut wie nicht mehr Vorhanden.

Selbst das Einschalten der Klimaanlage ist kaum noch zu merken. Davor hat es immer einen Drehzahleinbruch gegeben. Und bei Laufender Klima so ein Eierndes geräusch ebenfalls weg.

AAT/AEL Pumpen Passen definitiv sind die gleichen.

Er Fährt sich auch wie gewohnt mit sehr guter Leistung.

Einziges Manko am Spalt zwischen Pumpe und Mengenstellwerk hat die ESP leicht genässt.
Darauf haben wir in der Werkstatt die Fuge gereinigt und Mit einem 2Komponenten Flüssigmetall abgedichtet. Bin damit gerade 200km gefahren kein einziger Tropfen mehr zu sehen.

Ich möchte mich Hiermit bei allen Herzlich Bedanken.

Freue mich sehr das es so ein Forum überhaupt gibt. Macht weiter so!

LG aus Österreich

Peter
Audi 90 Bj.1990 100kw NG
Audi A6 Bj.1994 85kw AAT
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
cumminsracer
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 06.12.2006
Beiträge: 75
Karma: +2 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag05-08-2009, 11:22    Titel: Einspritzpumpe AAT/AEL Antworten mit Zitat

Ich wollte mich hier nochmal kurz einklinken, weiss vieleicht jemand ob die ESp vom AXG od. AHY also 111KW T4 auch beim AEL/AAT passt?
Hintergrund ist, das meine Pumpe im AEL zusehens unrunder läuft und er auch recht schlapp untenrum ist(AEL 1.Serie, die späteren fühlten sich deutlich bulliger an) und ich auch neue .216er AHY Düsen drin habe(die aber wohl sogar etwas Leistung gekostet haben gegenüber den alten AEL Düsen).
Vielleicht weiss ja jemand hier ob der Kolbendurchmesser/Hubscheibe etc anders ist als beim AEL/AAT, gerüchteweise sollte sie etwas leistungsfähiger sein.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Austausch der oberen Dichtung an VP37 Einspritzpumpe Fehlersuche & Anleitungen
Keine neuen Beiträge AHF 110PS Einspritzpumpe defekt? Einspritzpumpe einstellen? Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge 1Z Einspritzpumpe !!! Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Einspritzpumpe TDI 1.9 Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge T4 Einspritzpumpe Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.