sepp.bayern hat folgendes geschrieben: |
Bei den ersten Messungen war der Motor heiss.
Bei der Messung Gestern war der Motor schon 3,5Std abgekuehlt.
Kann es wirklich sein, dass die Temperaturkompensation am Lichtmaschinenregler
solche unterschiedlichen Spannungen erzeugt. |
Denkbar ist es schon: Als Referenz für die Batterietemperatur dient die von der LiMa ansaugte (Kühl)Luft aus dem Motorraum. Je wärmer die ist, umso weiter wird die Reglerspannung gesenkt, damit die Batterie nicht gasen soll.
Für eine präzise Messung bei heißem Motor müßte man daher die Haube eine Weile lang offen lassen, und ggf. die untere Motorraum-Verkleidung demontieren, damit Stauhitze nach oben weg kann und von unten kühle Luft nachkommt.
Dann Motorleerlauf warten, bis der Bereich des Reglers auf ca. Umgebung runtergekühlt ist, und dann messen
