| Autor |
Nachricht |
LuiLatschi Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
13-01-2005, 13:29 Titel: Kaltstartproblem-starker Rauch AFN |
|
|
riefen gibts keine,hab alles auseinander ,kolben und lagerschalen sehen auch gut aus,in den laufbahnen erkennt man noch gut die hohnspuren,ventile sind keine verbogen und nirgends macken oder riefen,mach jetzt 2 andere pleul rein,dann läuft der wieder,hoff ich |
|
| Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5932 Karma: +251 / -0
Premium Support
|
13-01-2005, 14:35 Titel: Kaltstartproblem-starker Rauch AFN |
|
|
Wenn das so ist: Viel Erfolg hoffentlich funktioniert dann wieder alles |
|
| Nach oben |
|
 |
Manuel Thomas Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
14-01-2005, 20:33 Titel: Kaltstartproblem-starker Rauch AFN |
|
|
Kat raus, und auslaufen lassen!
Das Öl ist ja auch durch die Abgasanlage geflossen. Wenn die warm wird, qualmt es auch!
Gruß
Manuel |
|
| Nach oben |
|
 |
LuiLatschi Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
15-01-2005, 7:43 Titel: Kaltstartproblem-starker Rauch AFN |
|
|
kat hab ich gleich rausgeschlagen als ich den anderen turbo eingebaut hab,der war total zu |
|
| Nach oben |
|
 |
|