VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Erfahrung mit Bremsbelägen vom REMSA

 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Autor Nachricht
oldewurtel
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag16-03-2005, 14:15    Titel: Erfahrung mit Bremsbelägen vom REMSA Antworten mit Zitat

Liebe Mitschrauber,

ich habe mir für meinen A4 gelochte Zimmermann Bremsscheiben gekauft. Leider (oder Gott sei Dank) habe ich diese im Bundle mit einem Satz Bremsbeläge vom Typ 'REMSA ProTecno 3.0' gekauft.
Im Test von 'AUTO Straßenverkehr', 07/2003 sind gerade die REMSA Beläge 'verrissen' worden!! Es scheint sich dabei aber hier um ein Vorgängermodell zu handeln; es war nicht der Typ 'ProTecno 3.0'
Sind die 'REMSA ProTecno 3.0' Bremsbeläge jetzt besser und eventuell so gut wie die original Bremsbeläge/ Ferodo/Lucas oder ist das immer noch nicht 'das Gelbe vom Ei' icon_cry.gif ???

BTW: Noch habe ich die Scheiben/Beläge nicht montiert....

Viele Grüsse K. Oldewurtel
Nach oben
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Geändertes Motorgeräusch nach Düsentausch (Erfahrung am AFN) Fachartikel
Keine neuen Beiträge Erfahrung: Unterschiede 1Z vs AHU Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge MTM Chip in AJM. Wer hat Erfahrung? Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Erfahrung mit Tachosoftware? Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge AGR bei AZV stillgelegt - Wer hat Erfahrung ? Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.