VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Hydraulische Kupplung Audi A3 8PA 2.0 TDI trennt nicht

 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Autor Nachricht
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17857
Karma: +728 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag12-07-2025, 14:52    Titel: Hydraulische Kupplung Audi A3 8PA 2.0 TDI trennt nicht Antworten mit Zitat

Hallo,

habe den Effekt, daß ab und an die Kupplung nicht trennt, in diesem Fall kommt das Pedal nicht zurück.

Bremsflüssigkeitsstand ist OK, nirgends ein Leck sichtbar.
Am Kupplungsgeber im Fahrzeuginnenraum und Motorraum sowie den Schläuchen zum Bremsflüssigkeitsbehälter und zum Nehmerzylinder ist alles trocken.
Steht man 5min auf der Kupplung, ganz durchgetreten, bleibt diese einwandfrei getrennt und das Pedal kommt normal zurück.

Heute entlüftet, nach 5km fahren ohne Kupplungsbetätigung ist dieses aber wieder fast durchgefallen und kam nicht mehr vollständig zurück.

Hatte das schon mal jemand, daß das System ohne Betätigung Luft zog? Was ist mit den Dichtringen der Leitung zwischen Nehmer und Geber, sind die bekannt dafür, hart zu werden?

Viele Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop


Zuletzt bearbeitet am 12-07-2025, 14:56, insgesamt 2-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17857
Karma: +728 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag15-07-2025, 21:11    Titel: Hydraulische Kupplung Audi A3 8PA 2.0 TDI trennt nicht Antworten mit Zitat

Das zuerst angedachte Vorgehen, Reparatur durch eine Werkstatt vor Ort wurde verworfen.

Nachdem die einen im Urlaub sind, die anderen keine Zeit haben und die verbleibende Werkstatt mir mit einem Kupplungskit zum Preis von 5 Stück mitteilte, dass sie keine Lust hat, werde ich es selber machen.

Und wenn ich ein Loch unters Auto graben muss und die Schläuche mir den Zähnen rausfresse. icon_evil.gif

Erstmal werden die Teile getauscht, die neu sowieso Sinn ergeben, also Kupplungsgeber bis zum Getriebe. Wenn es dann gut ist, umso besser. Ansonsten halt der Rest auch noch. Für den mir genannten Gesamtpreis müsste ich viele Wochen arbeiten, damit das übrig bleiben würde.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop


Zuletzt bearbeitet am 15-07-2025, 21:13, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Herbert
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
Beiträge: 4460
Karma: +1221 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag15-07-2025, 22:43    Titel: Hydraulische Kupplung Audi A3 8PA 2.0 TDI trennt nicht Antworten mit Zitat

Moin Rainer,
bei einem Leck nach außen würdest Du Bremsflüssigkeit verlieren. Kann einer der Kolben, im Geberzylinder oder im Nehmerzylinder ab und an leer durchgehen?
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17857
Karma: +728 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag16-07-2025, 8:23    Titel: Hydraulische Kupplung Audi A3 8PA 2.0 TDI trennt nicht Antworten mit Zitat

Hallo Herbert,

ja, was mich wundert, ist daß der Füllstand vom Bremsflüssigkeitsbehälter zwar nicht ganz voll war, ich aber nirgends Bremsflüssigkeit entdecken konnte (wo sie nicht hin gehört).

Natürlich, wenn es dumm kommt, blubbert diese in der Kupplungsglocke heraus und die Motorverkleidung verhindert das Heruntertropfen auf den Boden.

Für mich fühlt es sich an, als würde der Geberzylinder leer durchgehen. Beim Entlüften am Anschluß zum Nehmer kamen auch Blasen.

Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop


Zuletzt bearbeitet am 16-07-2025, 8:25, insgesamt 4-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Herbert
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005
Beiträge: 4460
Karma: +1221 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag16-07-2025, 8:54    Titel: Hydraulische Kupplung Audi A3 8PA 2.0 TDI trennt nicht Antworten mit Zitat

Moin Rainer,
siehe auch hier zum Entlüften:
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=30562&highlight=bremsfl%FCssigkeit

In der Kammer mit dem Zulauf zur Kupplung muß genügend Flüssigkeit stehen.

Der Kupplungsnehmerzylinder läßt sich möglicherweise mit angeschlossener Leitung zur Sichtprüfung ausbauen.

Mein Verdacht wäre sonst ein bei Kupplungsbetätigung nicht sauber schließender Zulauf am Geberzylinder.

hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17857
Karma: +728 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag16-07-2025, 14:06    Titel: Hydraulische Kupplung Audi A3 8PA 2.0 TDI trennt nicht Antworten mit Zitat

Zitat:
In der Kammer mit dem Zulauf zur Kupplung muß genügend Flüssigkeit stehen.

Danke! Genau daran hatte ich etwas Zweifel beim Auftreten des Fehlers. Kann aber gut sein, dass nach doch einigen km der Füllstand aufgrund Belagverschleiß absank und trotzdem noch ok war.

Gar nicht hilfreich war bestimmt, daß ich kurz vor Auftreten des Fehlers verkehrsbedingt mehrmals hintereinander scharf bremsen musste, wobei sicher die Flüssigkeit im Behälter nach vorne schwappte und zeitleich die Kupplung gedrückt wurde.

Mache jetzt erstmal den Geber.

Danke für Deine Hinweise! icon_smile_thumb_up.gif
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop


Zuletzt bearbeitet am 16-07-2025, 20:45, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Turbinchen
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 10.04.2008
Beiträge: 193
Karma: +72 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: 95615 Marktredwitz
2014 Audi A4 Avant
VCDS/Reparatur Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag16-07-2025, 20:38    Titel: Hydraulische Kupplung Audi A3 8PA 2.0 TDI trennt nicht Antworten mit Zitat

Mein Bruder hat eine halbwegs eingerichtete Werkstatt in deiner Nähe, meld dich gegebenenfalls, Nummer per PN.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
ICQ-Nummer
ICQ-Nummer
Steffen G
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006
Beiträge: 2516
Karma: +539 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: bei Zwickau

Premium Support

dieselschrauber und Turbinchen gefällt das.
Beitrag16-07-2025, 21:09    Titel: Hydraulische Kupplung Audi A3 8PA 2.0 TDI trennt nicht Antworten mit Zitat

Hi!

Ja, immer zuerst den Geberzyl. wechseln. Bei solch komischen Problemen.
Das geht am schnellsten, ist am billigsten,
und auch oft die Ursache.
Grüße, Steffen!

Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Audi A4 B6 hintere Tür entriegelt nicht Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Doku Audi A4, Motor startet nicht Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Golf 5 / Audi A3 2004 BKC-Motor stirbt ab, startet nicht Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Kupplung trennt nicht Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Kupplung trennt nicht richtig? Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Kupplung trennt nicht mehr Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Kupplung trennt nicht mehr richtig Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.