VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

turboladertausch vw bora ajm | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar

turbolader selber wechseln??
ja
100%
 100%  [ 8 ]
nein
0%
 0%  [ 0 ]
Stimmen insgesamt : 8

Autor Nachricht
piepel



KFZ-Schrauber seit: 20.04.2006
Beiträge: 14
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: zwischen BB und KAKI

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-04-2006, 9:09    Titel: turboladertausch vw bora ajm Antworten mit Zitat

du meinst die inneren teile der turboladers? der turbolader selber ist ja noch dran am auto, wollte ich aber auch nicht gerade ausbauen, weil ja der krümmer mit dranhängt.
also wie geschrieben. die druckdose hab ich samt gestänge ausbauen können und gangbarer gemacht. diese ging auch finde normal zu bewegen, nur der verstellhebel am turbo, wo das gestänge dran hängt, ging ganz schwer. jetzt durch mein gangbarmachen geht der wieder gut zu bewegen. und du meinst das reicht nicht?
was sagen die anderen?

gruß stefan
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
ICQ-Nummer
ICQ-Nummer
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11129
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag25-04-2006, 9:18    Titel: turboladertausch vw bora ajm Antworten mit Zitat

piepel hat folgendes geschrieben:
, nur der verstellhebel am turbo, wo das gestänge dran hängt, ging ganz schwer. jetzt durch mein gangbarmachen geht der wieder gut zu bewegen. und du meinst das reicht nicht?
was sagen die anderen?

Tja, das kommt auf die Details von "gut zu bewegen" an. Per Ferndiagnose ist da schlecht was verläßliches zu sagen.
Als Vergleich: bei einem ungebrauchten Lader läßt sich der Hebel von Anschlag zu Anschlag(!) durchgängig so leicht bewegen, daß man kaum merkt, daß im Lader noch eine Mechanik dranhängt.
Bei gebrauchten Ladern neigt das System öfters an den Anschlägen zum Klemmen.

Wenn Du den Hebel jetzt mit 2 Fingern über den ganzen Weg bewegen kannst, ohne sie zusammenkneifen zu müssen, dürfte das Problem erstmal beseitigt sein.
Wenn nicht, empfehle ich mindestens 2 Minuten Stellglieddiagnose der VTG im Motor-Leerlauf, um die Mechanik (ohne Demontage) so gängig wie möglich zu bekommen.
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Herr Antje
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 18.01.2006
Beiträge: 1549
Karma: +7 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nahe Tübingen

VCDS/Reparatur Support

Beitrag25-04-2006, 9:22    Titel: turboladertausch vw bora ajm Antworten mit Zitat

Wenn du den Turbo ausbaust und die VTG Verstellung zerlegst, kannst du dem wunderbar reinigen. Da wird schon einiges drinnen sein, was du durch bewegen nicht wegbekommst. In der Regel ist das was du jetzt gemacht hast von kurze dauer, komplette Reinigung hebt wieder eine ganze Weile. Hab es bei meinen gemacht, keine Probleme mehr und es kam einiges an Ruß raus. Nach der Reinigung war der wieder blitzeblank. Ein neue Turbo brauchst du, meiner Meinung nach, definitiv nicht.
Aktuell:
- Sharan Goal '04 V(R)6 2.8 150 kW, ab 09.08.2007 mit Vialle LPI, MKB: AYL
- G3 VR6 '93 128 kW, MKB: AAA
Bis 07/2007: Passat Variant 3BG '01 2.5TDI 110 kW, MKB: AKN
Bis 03/2004: Audi A3 '00 1.9 TDi 96 kW, (MKB: ASZ?)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselmartin
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-dieselmartin

KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003
Beiträge: 10182
Karma: +26 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: in der Werkstatt
2007 Volkswagen Passat
Premium Support

Beitrag25-04-2006, 9:31    Titel: turboladertausch vw bora ajm Antworten mit Zitat

Moin,

Und hier wieder mal der Link, den ich fuer die "ersten Schritte beim VTG Zerlegen" fuer unumgaeglich halte. Die Seite ist nicht von mir.

http://www.technologie-entwicklung.de/Gasturbines/VNT15-Turbo/vnt15-turbo.html

So weisst du, was dich erwartet.

m;
Transparency, Teamwork
... there was another T.

I don't know what the fuck it was.


Zuletzt bearbeitet am 25-04-2006, 15:30, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
piepel



KFZ-Schrauber seit: 20.04.2006
Beiträge: 14
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: zwischen BB und KAKI

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-04-2006, 15:03    Titel: turboladertausch vw bora ajm Antworten mit Zitat

ok, ihr habt recht. muß den turbo ausbauen und reinigen. hab probefahrt gemacht, aber es ist nicht wirklich besser geworden. als ich zurück war und den hebel von hand betätigen wollte, ging der gar nicht mehr hoch und runter.
falls ich beim ausbau etwas wichtiges beachten muss, dann schreibts mir. kann jeden klugen tip gebrauchen icon_wink.gif

gruß stefan
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
ICQ-Nummer
ICQ-Nummer
piepel



KFZ-Schrauber seit: 20.04.2006
Beiträge: 14
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: zwischen BB und KAKI

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag27-04-2006, 19:26    Titel: turboladertausch vw bora ajm Antworten mit Zitat

so, habe heute nun den turbo ausgebaut und jetzt hätte ich mal speziell eine frage an die leute die ihn schon auseinandergenommen und gereinigt haben.
habe nun alle schrauben die rauszudrehen waren rausgedreht. wie kriege ich die beiden teile jetzt auseinander,damit ich drinnen reinigen kann?
beim vierten bild des linkes ist ja dort dieses eine rad, was auf der welle mit der linksgewindeschraube befestigt ist. hatte dieses teil schon runtergebaut und dahinter befindet sich so ein teller mit vier imbusschrauben. diese hatte ich rausgeschraubt und den teller rausgezogen. dieser war ja auf der welle mit einer dazugehörigen buchse.an der buchse ist so eine art sprengring, der bei mir leider gebrochen ist. weiß jetzt aber nicht, was für eine bewandnis das teil hatte. ist es jetzt tragisch, das dieser ring da jetzt nicht mehr ist?? die funktionen sind ja die selben wie vorher,nur das der sprengring fehlt.
hoffe ihr wißt, was ich meine. ich weiß, aber ich hatte gerade keine digicam mit, sonst könnte ich euch die zeigen. hmm. kann jemand helfen?

gruß stefan
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
ICQ-Nummer
ICQ-Nummer
dieselmartin
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-dieselmartin

KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003
Beiträge: 10182
Karma: +26 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: in der Werkstatt
2007 Volkswagen Passat
Premium Support

Beitrag27-04-2006, 23:44    Titel: turboladertausch vw bora ajm Antworten mit Zitat

Du hast hoffentlich nicht die Schaufelraeder von der Welle geloest ?

Das ist ganz uebel und der Turbo ist dann ein Fall fuer die Spezialwerkstatt.

m;
Transparency, Teamwork
... there was another T.

I don't know what the fuck it was.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
piepel



KFZ-Schrauber seit: 20.04.2006
Beiträge: 14
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: zwischen BB und KAKI

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag28-04-2006, 9:02    Titel: turboladertausch vw bora ajm Antworten mit Zitat

ja leider, das erste schaufelrad,was am saubersten ist und was man gleich ganz sehen kann, hatte ich runter. dahinter ist diese platte und die war auch ab. diese platte sitzt auch auf dieser welle mit buchse drauf. in diese buchse ist ein sprengring drin, die den teller wohl festhält. das hatte ich runter. und dieser ring ist nun kaputt. ansonsten ist es alles wieder zusammengebaut und hat seine funktionen wie vorher.
da hab ich mir ja voll ins eigene bein geschossen. scheiße.

gruß stefan.

ps: dann werd ich das ding wohl einschicken müssen.icon_sad.gif manman
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
ICQ-Nummer
ICQ-Nummer
Herr Antje
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 18.01.2006
Beiträge: 1549
Karma: +7 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nahe Tübingen

VCDS/Reparatur Support

Beitrag28-04-2006, 9:26    Titel: turboladertausch vw bora ajm Antworten mit Zitat

Ojee! Die Welle ist gewuchtet. Es ging doch nur um die Verstellung. Die hast du doch schon auf das 6./7./8. und vorallem auf das letzte Bild gesehen. Nur das musst du reinigen! Da steht doch nichts vonwegen die Welle.

Ich wurde ein Profi beauftragen, da die Welle gewuchtet, die Lagerung geprüft und das ganze wieder zusammengebaut werden muss.

Jetzt hast du es dir aber unnötig teuer gemacht. Man kann doch sehen wo die Betätigung hin geht und man baut doch nicht einfach nur alles auseinander icon_eek.gif Der Lagerung war doch noch OK.
Aktuell:
- Sharan Goal '04 V(R)6 2.8 150 kW, ab 09.08.2007 mit Vialle LPI, MKB: AYL
- G3 VR6 '93 128 kW, MKB: AAA
Bis 07/2007: Passat Variant 3BG '01 2.5TDI 110 kW, MKB: AKN
Bis 03/2004: Audi A3 '00 1.9 TDi 96 kW, (MKB: ASZ?)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
piepel



KFZ-Schrauber seit: 20.04.2006
Beiträge: 14
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: zwischen BB und KAKI

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag28-04-2006, 9:30    Titel: turboladertausch vw bora ajm Antworten mit Zitat

ja, wie gesagt, hab ich mir wohl nen eigentor geschoßen. nu is zu spät.

gruß stefan
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
ICQ-Nummer
ICQ-Nummer
Herr Antje
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 18.01.2006
Beiträge: 1549
Karma: +7 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nahe Tübingen

VCDS/Reparatur Support

Beitrag28-04-2006, 9:35    Titel: turboladertausch vw bora ajm Antworten mit Zitat

schau dich um nach einen guten Instandsetzer (einfach mal googeln), oder eine neue Turbo auf 3,2,1. Kommt billiger als bei VW. Denke ein instandgesetzter Turbo dürfte so um die EUR 400,00-500,00 kosten.

Aus Fehler lernt mann....
Aktuell:
- Sharan Goal '04 V(R)6 2.8 150 kW, ab 09.08.2007 mit Vialle LPI, MKB: AYL
- G3 VR6 '93 128 kW, MKB: AAA
Bis 07/2007: Passat Variant 3BG '01 2.5TDI 110 kW, MKB: AKN
Bis 03/2004: Audi A3 '00 1.9 TDi 96 kW, (MKB: ASZ?)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
piepel



KFZ-Schrauber seit: 20.04.2006
Beiträge: 14
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: zwischen BB und KAKI

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag28-04-2006, 10:28    Titel: turboladertausch vw bora ajm Antworten mit Zitat

ich habe da im netzt jemanden gefunden und eine anfrage gestartet. also ich kann den hinschicken, die prüfen ihn dann und wenn die reparatur teurer werden sollte als nen austauschlader, rufen se vorher an. vorher passiert nichts.
denke das es vielleicht sogar besser ist, den lader einzuschicken, denn die prüfen ihn auf herz und nieren. preise ab 250 euro. je nachdem, was mit ist. abwarten und tee trinken.


gruß stefan
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
ICQ-Nummer
ICQ-Nummer
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge probleme nach turboladertausch Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge bora fsi läuft unrund Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge bora tdi geht beim fahren aus On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.