VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Kaufentscheidung | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3  Weiter
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
pschaefer
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 21.08.2002
Beiträge: 300
Karma: +3 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag11-07-2006, 21:44    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

Hallo!

Wie sich der 170PS-Piezo-PD fährt, kann ich Dir morgen sagen; da hole ich
meinen Neuen ab.

Kleiner Wermutstropfen wäre für mich allerdings, wenn sich bestätigt, dass die TDIs mit DPF nur noch 15.000er Intervalle schaffen (und trotzdem das teure LL-Öl brauchen!). Mal sehen.
*Die Fahrbahn ist ein graues Band, weisse Streifen, grüner Rand*
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
danko
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 19.05.2006
Beiträge: 116
Karma: +2 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag11-07-2006, 22:25    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

So teuer ist das LL3 Öl ja nun doch nicht. Bei eBetrug bekommt man den Liter zwischen 7 und 8 EUR.

CU Danko
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance MJ2002
VP TDI 81kW (MKB ASV)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Audi 80 Avant TDI



KFZ-Schrauber seit: 09.07.2006
Beiträge: 19
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag12-07-2006, 18:21    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

pschaefer hat folgendes geschrieben:
Hallo!

Wie sich der 170PS-Piezo-PD fährt, kann ich Dir morgen sagen; da hole ich
meinen Neuen ab.

Kleiner Wermutstropfen wäre für mich allerdings, wenn sich bestätigt, dass die TDIs mit DPF nur noch 15.000er Intervalle schaffen (und trotzdem das teure LL-Öl brauchen!). Mal sehen.


Hallo du!

Welchen hast dir denn gekauft? Passat oder Golf?
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Audi 80 Avant TDI



KFZ-Schrauber seit: 09.07.2006
Beiträge: 19
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag12-07-2006, 18:31    Titel: Leichlauföl Antworten mit Zitat

Hallo Leute!

Ich möcht mal was zum Thema Leichtlauföl sagen.
Also das ist meiner Meinung nach nur rausgeworfenes Geld. Ich hab vor Jahren auch immer das teure Leichtlauföl gekauft, und immer schön Ölwechsel gemacht, und viel Geld dafür ausgegeben.
Und was war? Der Motor ist immer rauh, und unruhig gelaufen. Vor ein paar Jahren habe ich mir einen Feinfilter eingebaut, und habe seit dieser Zeit keinen Ölwechsel mehr gemacht. Ich habe ganz normales, billiges 10W- 40 Öl verwendet, und ich wechsle nur alle 15.000 den Papierfilter, und alle 30.000 den richtigen Ölfilter, und ich fülle dann max. einen halben Liter 10W- 40 nach. Ihr werdet es nicht glauben - ich fahre nunmehr schon über 90.000 km ohne Ölwechsel und der Motor läuft so ruhig und sauber, wie nie zuvor. Wie eine Nähmaschine.

Je länger das Öl drin bleibt, desto mehr Kohlenstoff bildet sich, und das schmiert spitze. Der Feinfilter hält den Schmutz raus. Ich denke auch, daß er mehr Leistung bringt als vorher.

Mittlerweile hat der Motor 255.000 km drauf, und ich schone ihn wirklich nicht. Fahre jeden Tag Autobahn und auch Landstrasse. Leichtlauföl füllt nur die Kassen der Autohändler bzw. der Öl-multis.

Werde auch bei meinem neuem Auto sicherlich einen Feinfilter einbauen.

gruß

[EDIT Mod.: Rechtschreibung und Textbild korrigiert - bitte beachten!]
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
pschaefer
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 21.08.2002
Beiträge: 300
Karma: +3 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag12-07-2006, 23:25    Titel: Re: Leichlauföl Antworten mit Zitat

Audi 80 Avant TDI hat folgendes geschrieben:
welchen hast dir denn gekauft? passat oder golf?
Weder noch: A3 Sportback icon_wink.gif

Audi 80 Avant TDI hat folgendes geschrieben:
ich möcht mal was zum thema leichtlauföl sagen.....also das ist meiner meinung nach nur rausgeworfenes geld..
Nix für ungut, aber das würde ich bei einem Pumpe-Düse-Diesel schnell lassen. Wegen der hohen Flächenpressung zwischen Nockenwelle und PD-Element MÜSSEN freigegebene Öle verwendet werden, und das ist genau EINES! (VW-Norm 50700, aber natürlich von verschiedenen Herstellern erhältlich). Stichwort: HTS-Wert (obwohl gerade das 50700 hier einen Kompromiss darstellt).

Ok. Nun zum "Fahrverhalten" des 170PS-Diesels:

Kurz gesagt: kein Vergleich zum 1.9er ASZ, absolut ruhiger Leerlauf ohne Vibrationen. Das im A3 fehlende Ausgleichswellenmodul habe ich nicht vermisst. Insgesamt ist der Motor aber noch deutlich als PD-Diesel erkennbar, ab und an auch ein wenig brummig bei Teillast, aber durchaus mit dem CR-Diesel, den ich kenne (CDI220 des Viano), vergleichbar wenn nicht sogar besser. Das Geräuschniveau liegt deutlich unter meinem alten Golf IV, leider sind Getriebe + Abrollgeräusche dann umso deutlicher vernehmbar.

Dynamik: spontane Gasannahme, ein leicht wahrnehmbares Turboloch und dann Schub ohne Ende (habe DSG). Traktion ist aber kein Problem, die Power lässt sich gut dosieren.

Ausdrehen darf ich ihn jetzt noch nicht; d.h. BAB wurde noch nicht gefahren. Insgesamt ein sehr guter "Ersteindruck".

Grüße
Pete
*Die Fahrbahn ist ein graues Band, weisse Streifen, grüner Rand*
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
matthiasTDI96
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003
Beiträge: 5932
Karma: +250 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag13-07-2006, 7:17    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

50700 ist dewegen etwas anders wie 50601 wegen DPF: verbrennt mit weniger Rückständen.

Aber macht hier bitte keine neue Öldiskussion auf, da haben wir schon Kilometer drüber geschrieben.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
pschaefer
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 21.08.2002
Beiträge: 300
Karma: +3 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag13-07-2006, 8:36    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

matthiasTDI96 hat folgendes geschrieben:
50700 ist dewegen etwas anders wie 50601 wegen DPF: verbrennt mit weniger Rückständen.

Ja, das meinte ich mit "Kompromiss", hat eben auch keine vollsynth-Basis mehr.

matthiasTDI96 hat folgendes geschrieben:
Aber macht hier bitte keine neue Öldiskussion auf, da haben wir schon Kilometer drüber geschrieben.

Bloss nicht - wollte nur Fehlentwicklungen vorbeugen icon_smile.gif. Neuester passender Ölthread siehe gleich hier.
*Die Fahrbahn ist ein graues Band, weisse Streifen, grüner Rand*
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Audi 80 Avant TDI



KFZ-Schrauber seit: 09.07.2006
Beiträge: 19
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag16-07-2006, 10:16    Titel: Probefahrt skoda RS Benzin Antworten mit Zitat

Hallo an alle!

Ich hab am Freitag mal den Skoda Octavia RS Benziner probegefahren.
Einfach nur mal wegen Fahrwerk und so. Bin eigentlich ganz zufrieden.
Bis auf die hakelige Schaltung, und das Innengeräusch. Also ich muss schon sagen, da ist mein 12 Jahre alter Audi leichter zu schalten, als der neue Skoda, und die Innenraumgeräusche sind bei 130 auf der Autobahn genauso laut wie bei meinem Audi. Und das soll dann neueste Technik sein?

Die RS Sitze sind zwar sehr gut, aber die lordosestütze ist nicht verstellbar, und das grauweisse Leder hatte bei dem Vorführwagen (knappe 3 tkm) schon ziemlich viele Schmutzflecken. Wie sieht das Leder dann nach 2 Jahren aus? Finde grauweisses Leder eh außergewöhnlich. Na wer weiß....ansonsten fährt er sich schon ganz gut. Aber ein Audi ist das eben nicht.

Von der Optik würde mir der Skoda besser gefallen, aber man muss sich ja auch wohl fühlen beim Fahren, und die Innengeräusche, das Abrollgeräusch sowie die Schaltung sind da schon wichtige Punkte. Da müßte schon noch was gemacht werden.
Das Radio war auch nicht so toll - hörte sich teilweise an wie ein Blecheimer.

Werde dann am Montag wahrscheinlich mal den Avensis nochmal fahren, dann kann ich euch mehr erzählen.

gruß

[EDIT Mod.: Rechtschreib- und Grammatikfehler korrigiert, sowie Textbild angepasst ]
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
danko
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 19.05.2006
Beiträge: 116
Karma: +2 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag16-07-2006, 11:39    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

Na da liegt halt der Preisunterschied zwischen Audi und Skoda begründet.

Kauf mal einen Skoda RS II mit allem was die Zuberhörliste hergibt und dann einen A4 mit der gleichen Ausstattung und Motorisierung. Da liegen dann mindestens 6000 EUR dazwischen.
Dafür hat Audi eine bessere Haptik und auch die Gräuschdämmung ist sicher besser.
Ob jemand dafür einen Aufpreis von 15-20% in Kauf nehmen möchte ist jedem selbst überlassen.

Ist halt alles eine Frage des Geldes.

CU Danko
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance MJ2002
VP TDI 81kW (MKB ASV)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
limpi
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 06.05.2005
Beiträge: 115
Karma: +2 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag17-07-2006, 8:14    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

Also für 6000 Euro mehr bekommt man keinen gleich ausgestatteten Audi. Als ich meinen L&K gekauft habe, waren da fast 10.000,- dazwischen.
Wenn man es direkt mit dem Sportback vergleicht sind es vieleicht 6000,- . Wobei der Sportback im vergleich zum Skoda genauso "schlecht" gedämmt ist. Da ist der Preisunterschied wirklich nicht gerechtfertigt.
Wir haben in der Firma viele A3-A4 in allen möglichen Ausstattungen und ganz im Ernst. Der Aufpreis ist nicht gerechtfertigt. Ist ja nicht so als das man im Skoda eine Rappelbüchse bekommt.

Gruss Limpi
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17403
Karma: +644 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag17-07-2006, 9:41    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

Und für die Preisdifferenz wäre sogar ne Volllackierung nach 8 Jahren drin:
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=12713

Bin schwer am überlegen, ob das neue Auto wieder von Audi sein muss. Rost gibts woanders auch günstiger.

Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
danko
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 19.05.2006
Beiträge: 116
Karma: +2 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag17-07-2006, 12:52    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

limpi hat folgendes geschrieben:
Also für 6000 Euro mehr bekommt man keinen gleich ausgestatteten Audi.


Na ich wollte auch schon 10000EUR schreiben, hab aber dann gedacht das es vielleicht doch etwas hoch gegriffen wäre. Aber wenn du sagst das es tatsächlich 10000 EUR sind würde ich das auch sofort glauben.

Ich finde diesen enormen Preisaufschlag jedenfalls nicht wirklich gerechtfertigt.

CU Danko
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance MJ2002
VP TDI 81kW (MKB ASV)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
bastion
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 21.11.2005
Beiträge: 644
Karma: +6 / -1   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag17-07-2006, 14:04    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

Das ist einfach der Markenpreis. Das gleiche Spiel gibts ja bei Nike, Adidas und co.
A4 Limu 07/96 AHU@110PS 192tkm 08/05-05/08
A4 Avant 08/01 AWX 05/08-
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Audi 80 Avant TDI



KFZ-Schrauber seit: 09.07.2006
Beiträge: 19
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag17-07-2006, 20:30    Titel: Probefahrt Avensis Antworten mit Zitat

Hallo,
das mit dem Preis ist schon richtig - ein A4 Avant kostet bei ähnlicher Ausstattung ca. 10.000 Euro mehr als der Skoda.......Frage ist nur , wo das alles drinsteckt?

Konnte leider heute den Toyota Avensis nicht probefahren......habe aber einen Termin für Mittwoch und dann kann ich sogar den neuen mit dem Facelift und verbessertem Fahrwerk mal fahren...bin ich schon sehr gespannt...na mal sehn - wie das wird.
Gruß
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
bastion
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 21.11.2005
Beiträge: 644
Karma: +6 / -1   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-07-2006, 7:35    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

Einerseits sicherlich in einer besseren Verarbeitung und natürlich modernen Technologien, inkl der dazugehörigen Kinderkrankheiten. So sind bei Skoda die Fahrzeuge noch auf dem Stand des B6 teilweise sogar noch dem des FL B5.
A4 Limu 07/96 AHU@110PS 192tkm 08/05-05/08
A4 Avant 08/01 AWX 05/08-
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselmartin
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-dieselmartin

KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003
Beiträge: 10166
Karma: +26 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: in der Werkstatt
2007 Volkswagen Passat
Premium Support

Beitrag18-07-2006, 9:02    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

Zitat:
sogar den neuen mit dem Facelift


Was ? haben die schon wieder ein Facelift vom Stapel gelassen ?

OK, habs gerade verglichen: Toyota.de und Autoscout24.de
Relativ dezente Aenderungen, nur eben mal wieder in recht kurzen Abstaenden.

m;
Transparency, Teamwork
... there was another T.

I don't know what the fuck it was.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3  Weiter
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung: T5 MKB BRS 102 PS werks. DPF 96.000 km Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung Toyota oder Mazda Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung A4 Avant Bj.06 2,0TDI oder 2,5TDI Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.