Autor |
Nachricht |
teileklaus Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 30.12.2006 Beiträge: 2643 Karma: +12 / -0 Wohnort: Obrigheim 2005 Volkswagen Premium Support
|
26-10-2007, 10:46 Titel: 50700er Oele |
|
|
dieselmartin hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Nochmal, Longlife III = HC-Öl, egal was die da auf der Page schreiben. |
OK, aber sie schreiben es auf das _Produkt_, dass sie in D veraeussern.
Also entweder ist es ein VS Oel oder ein Rechtsbruch.
m;
|
AAlso-Habe bei Ravenol angerufen-
das LL3 5W30 ist ein Vollsynthetisches Öl! 50700/50400 PD rückwärtskompatibel
es gibt noch ein VPD 5W40 hydrocrack teilsyn. mit nicht LL/ WIV und 50501 PD
das Datenblatt kommt noch zu mir!
Gruß, der Teileklaus
Touran 2017 DFG SCR 2,0, 150 PS Schalt
Fiat 500, Einkaufswagen
R1240R BIG Bore Tuningkuh, 142 NM |
|
Nach oben |
|
 |
dieselmartin Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003 Beiträge: 10163 Karma: +28 / -0 Wohnort: in der Werkstatt 2007 Volkswagen Passat Premium Support
|
26-10-2007, 10:50 Titel: 50700er Oele |
|
|
Supi, danke klaus.
Ich habe mir erlaubt, in meinem Zitat bei Dir das Bild zu entfernen, damit es uebersichtlicher bleibt.
Wirst du das Datenblatt hier veroeffentlichen (duerfen) ?
m;
Transparency, Teamwork
... there was another T.
I don't know what the f*ck it was. |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas K. Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
26-10-2007, 10:51 Titel: 50700er Oele |
|
|
o.k., ich gebe mich erst geschlagen wenn ich das Datenblatt gesehen hab. Auch ich bin lernbereit.
Allerdings hab ich die Aussage eines Audi-Motoren-Ingenieurs welcher mit den Ölen und Freigaben zu tun hat und der beteuert mir dass es kein vollsynth. 50700 gibt. We will see
@teileklaus, könntest du mir nach das Datenblatt nach Erhalt bitte zugänglich machen.
Danke.
Schönes Wochende.
|
|
Nach oben |
|
 |
teileklaus Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 30.12.2006 Beiträge: 2643 Karma: +12 / -0 Wohnort: Obrigheim 2005 Volkswagen Premium Support
|
26-10-2007, 13:28 Titel: 50700er Oele |
|
|
 ich habe das Datenblatt mit Vollsynt.
Beim Einscannen kommen aber unlesbare Buchstabengebilde- dauert mir zu lange noch zu probieren-
wenn mir jemand eine Fax Nr schickt werde ich es zugänglich machen. 
Gruß, der Teileklaus
Touran 2017 DFG SCR 2,0, 150 PS Schalt
Fiat 500, Einkaufswagen
R1240R BIG Bore Tuningkuh, 142 NM |
|
Nach oben |
|
 |
dieselmartin Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003 Beiträge: 10163 Karma: +28 / -0 Wohnort: in der Werkstatt 2007 Volkswagen Passat Premium Support
|
26-10-2007, 16:15 Titel: 50700er Oele |
|
|
Hier das Fax:
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Ravenol_LL3.pdf |
Dateigröße: |
571,37 KB |
Heruntergeladen: |
640 mal |
Transparency, Teamwork
... there was another T.
I don't know what the f*ck it was. |
|
Nach oben |
|
 |
pschaefer Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 21.08.2002 Beiträge: 300 Karma: +3 / -0
Premium Support
|
26-10-2007, 16:43 Titel: 50700er Oele |
|
|
Ich bleib bei meinem Mobil1 ESP Formula 5W-30. Zwar HC-Basis, aber HTHS-Wert von 3,58 und bei egay auch (relativ) günstig zu haben.
Gruß
Pete
*Die Fahrbahn ist ein graues Band, weisse Streifen, grüner Rand* |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas K. Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
26-10-2007, 17:41 Titel: 50700er Oele |
|
|
Hallo,
ihr könnt sagen was ihr wollt, aber an dem Datenblatt stimmt was nicht.
Es steht unter Punkt 'Qualitäts-Klassifikation' dass das Öl praxisbewährt und erprobt wäre in Aggregaten nach ACEA A5/B5, ABER A5/B5 = wie A3/B3, jedoch mit abgesenktem HTHS min. 2,9 . Die 50700/50400 hat aber keinen abgesenkten HTHS.
Nicht sehr vertrauen erweckend diese Widersprüche.
Also, nach neuerlichem Nachforschen ist es wohl so, dass der Begriff 'vollsynthetisch' nicht mehr geschützt ist, sondern wohl auch Öle nach neuester Formulierung auf HC-Basis so genannt werden dürfen.
Sprich die frühere Definition dass vollsynthetische Öle zum größten Teil auf PAO basieren ist so nicht mehr gültig.
Konsensvorschlag: Irgendwie haben wir alle recht.
|
|
Nach oben |
|
 |
teileklaus Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 30.12.2006 Beiträge: 2643 Karma: +12 / -0 Wohnort: Obrigheim 2005 Volkswagen Premium Support
|
30-10-2007, 13:47 Titel: 50700er Oele |
|
|
Thomas K. hat folgendes geschrieben: | Hallo,..Es steht unter Punkt "Qualitäts-Klassifikation" dass das Öl praxisbewährt und erprobt wäre in Aggregaten nach ACEA A5/B5, ABER A5/B5 = wie A3/B3, jedoch mit abgesenktem HTHS min. 2,9 . Die 50700/50400 hat aber keinen abgesenkten HTHS. |
Hallo ich habe bei Ravenol nochmal angerufen
das LL3 hat HTHS von über 3.4 und wäre ein VS.
Freigabe 50 700 und 50 400
der Techniker ruft morgen nochmal zurück!
Ich habe eine Bestätigung verlangt per Datenblatt, mal sehen ob was kommt.
Gruß, der Teileklaus
Touran 2017 DFG SCR 2,0, 150 PS Schalt
Fiat 500, Einkaufswagen
R1240R BIG Bore Tuningkuh, 142 NM |
|
Nach oben |
|
 |
teileklaus Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 30.12.2006 Beiträge: 2643 Karma: +12 / -0 Wohnort: Obrigheim 2005 Volkswagen Premium Support
|
31-10-2007, 15:04 Titel: 50700er Oele |
|
|
Neue Nachrichten vom Ölmarkt..
Das Ravenol LL3 wird im Ausland als Vollsynthetisch gehandhabt.
In D. durch das gleiche Label so verkauft. Ist eben so hochwertig.
Das Datenblatt ist teilweise falsch : HTHS Wert ist besser als 3.5 im Datenblatt steht 3.4.
Basis des Öls ist HC Synhtheseöl, !
Ansprechpartner bei Ravenol Frau Spindler / Herr Huning
Gruß, der Teileklaus
Touran 2017 DFG SCR 2,0, 150 PS Schalt
Fiat 500, Einkaufswagen
R1240R BIG Bore Tuningkuh, 142 NM |
|
Nach oben |
|
 |
Bee Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
31-10-2007, 15:08 Titel: 50700er Oele |
|
|
Hi,
das steht und fällt doch alles mit dem Begriff 'Vollsynthetisch'. Frag' den Techniker lieber mal, wie groß die HC-Komponente in dem Öl ist.
Das Öl hat einen VI von 160 --> nie im leben stellt das jemand mit einem vollsynthetischen Öl her.
Gruß
Micha
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas K. Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
31-10-2007, 21:57 Titel: 50700er Oele |
|
|
...und es erfüllt nur die Leistungsanforderung an 50700/50400, sprich es ist nicht von VW freigegeben.
Ich bleib nach wie vor dabei, das Öl ist nicht 'vollsynthetisch', siehe auch die Aussage HC-Syntheseöl. Das ist eigentlich eindeutig.
Typisches Standard-Billig-Motoröl ausm Supermarkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
powermac Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
01-11-2007, 14:30 Titel: 50700er Oele |
|
|
...und es erfüllt nur die Leistungsanforderung an 50700/50400, sprich es ist nicht von VW freigegeben.
Wie jetzt? 50700/50400 ist doch eine VW-Freigabe.
|
|
Nach oben |
|
 |
teileklaus Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 30.12.2006 Beiträge: 2643 Karma: +12 / -0 Wohnort: Obrigheim 2005 Volkswagen Premium Support
|
01-11-2007, 15:09 Titel: "Öl-bezeichnungs-schlamm" |
|
|
wie mir gesagt wurde, gibt es eine Freigabe.
es könnte aber sein, ( Vermutung )
dass es nicht nach den Vorgaben von 50700 bei VW im Versuch geprüft wurde- sondern die Anforderungen nach den Ravenol- Laborprüfungen erfüllt. Es werden wohl Öle zusammen mit den Motoren getestet und entwickelt, und erhalten dann die Freigabe.
Die kommen dann, wenn der Preis stimmt, in die Erstausrüstung. Andere Bewerber fallen unter den Tisch und entwickeln nach den freigegebenen Ölen und Vorgaben selbst?
Wer kennt sich denn da bessser aus?
Bei Bremsbelägen ist es wohl so. EBC hat eigene Bremsenprüfstände und Versuchsreihen..
Auf jeden Fall fülle ich es bedenkenlos ein, und frage nochmals nach.
Gruß, der Teileklaus
Touran 2017 DFG SCR 2,0, 150 PS Schalt
Fiat 500, Einkaufswagen
R1240R BIG Bore Tuningkuh, 142 NM |
|
Nach oben |
|
 |
christians Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.09.2002 Beiträge: 2100 Karma: +12 / -0 Wohnort: Sauerland
Premium Support
|
01-11-2007, 20:11 Titel: 50700er Oele |
|
|
Selbst testen und vor allem von einem postiven Ergebnis berichten kann halt jeder...
Das genannte Ravenol WIVLL3 5W30 wird aber von VAG im Erwi n namentlich erwähnt.
Daß es vollsynthetisch im klassischen Sinne ist, glaube ich aber auch nicht.
Gruß Christian
A6 BP, Ex-A6 AKN (Gurke), Ex-Audi100 92 AAT (5Zyl.) |
|
Nach oben |
|
 |
Mephisto Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.02.2005 Beiträge: 409 Karma: +14 / -1
VCDS/Reparatur Support
|
02-11-2007, 10:41 Titel: 50700er Oele |
|
|
Hi,
@ teileklaus : Wenn ein Öl-Hersteller eine bestimmte Freigabe haben will, dann teilt er dies z.B. im Fall einer 50700/50400 VW mit. VW macht dann entsprechende Tests und erteilt die Freigabe, wenn alles bestanden wurde, oder erteilt die Freigabe nicht, wenn nicht alle Anforderungen erfüllt wurden. Natürlich gibt's dann auch eine Aussage dazu, bei welcher Anforderung das Öl zu schlecht war.
VW läßt sich die Erteilung der Freigabe (wie alle anderen auch) teuer bezahlen. Das führt dann dazu, dass ein Öl manchmal nicht freigegeben, der Öl-Hersteller aber meint, dass das Öl die Freigabe schaffen würde. Dann schreibt er Dinge wie "Performance level", "auch empfohlen für" und anderes auf den Kanister.
Das spart richtig Geld, so dass das Öl billiger verkauft werden kann. (Aber nicht muss  )
Wie Christians schon geschrieben hat, ist das Racenol WIV LL3 5W-30 aber namentlich von VW freigegeben. Es erfüllt also die 50700/50400.
Gruß
Micha
|
|
Nach oben |
|
 |