VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

A6 TDI zu empfehlen?? | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Autor Nachricht
Marco
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag10-06-2004, 21:05    Titel: A6 TDI zu empfehlen?? Antworten mit Zitat

Ich muß dazu aber gestehen das ich ab und zu doch mal zu den 4 Zyl. PD rüber gucke.
Im Stadtverkehr finde ich die Motoren (ganz besonders den 100PS PD) doch schon recht nett. Nur spätestens auf der Autobahn ab 140 Kmh will ich nicht mehr tauschen, die 6 Zyl. TDI sind halt typische Autobahn Motoren.
Nach oben
durnesss
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag10-06-2004, 21:36    Titel: A6 TDI zu empfehlen?? Antworten mit Zitat

@marco
das finde ich genauso, er läuft wesentlich ruhiger als ein PD
aber nicht flotter, nur so ab 150 gehts schneller weiter.

@all
Verbrauch ist auch i.O., 7,5L /100 ist gemessener Schnitt über 24tkm
und ich bin nicht langsam unterwegs (10% BAB, 70% Landstr., 20% Stadt)
110KW AKN Front 6-gang-Schalter 205/60-15, alles Original icon_wink.gif

was aber teuer werden kann:
(das sind die Sachen, die bei meinem auf Garantie/Gewährleistung gemacht wurden)
- Ventildeckeldichtung, 6 Glühkerzen, Fensterheber, LMM, Fahrwerk vorne, div. Druckschläuche,
div. Temperaturschalter, Kombi-Instr., und morgen hole ich ihn wieder mit neuem Turbo.
Machte Schleifgeräusche, die mein freundlicher nach 4 Reklamationen auch gehört hat.

Und der Bremsenverschleiss ist auch nicht ohne, obwohl ich wenig bremse. icon_smile.gif)
Nach oben
D.
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag13-06-2004, 13:19    Titel: A6 TDI zu empfehlen?? Antworten mit Zitat

Angabe der o. g. Höchstgeschwindigkeit basiert allein auf die Tachoanzeige.
Nach oben
Mr.Diesel
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag14-06-2004, 20:51    Titel: A6 TDI zu empfehlen?? Antworten mit Zitat

So, mein Kommentar auch noch zur Sache : Ich fahre selbst einen 2,5 TDI 120kW mit multitronic. Also wer nicht an der Ampel der erste sein will, der über der Kreuzung ist, merkt nichts von wegen Anfahrschwäche. Hatte auch mal einen 2.3E Audi 100 mit Automatik, da kann man echt von Gedenksekunde reden, aber nicht beim Diesel. Der läuft wirklich gut und wenn man ihn nicht tritt schafft man Verbräche so um die 6,8 bis 7,5 l/100km. Habe damals auch einen 130 TDI PD probegefahren und festgestellt, dass dieser zwar aus dem Stand abgeht wie ... Schmidt's Katze ... aber dann bei 140 km/h doch etwas müde wirkt. Der 120kW läuft hat völlig unspektakulär, die Multitronic entkoppelt Geschwindigkeit und Drehzahl fast völlig, so dass er manchmal akustisch lahm vorkommt, in Wirklichkeit jedoch gut geht. Nur gut Einfahren ist halt wichtig. Habe meine Vorgänger (Benziner und Diesel) alle schonend eingefahren und erst jenseits der 200 TKM verkauft ... mit gutem Gewissen auch an Bekannte.
Nach oben
Arne
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag22-06-2004, 10:03    Titel: A6 TDI zu empfehlen?? Antworten mit Zitat

Von mir (ex A6 4B Fahrer) nun auch eine paar Stichpunkte:

- V6 .... teuer und kann nicht wriklich mehr als der 130er PD
(Verbrauch, Leistung, Wartung,)

- TipTronic - in dem Motor das schlechteste wo gibt
(Frisst Leistung und kostet VMax)

- Quattro
(Image, Verbrauch, bei dem Motor nicht nötig)

Ich würde immer den 130er PD 6 Gang vorziehen. Fahr beide Probe und mach Dir selbst ein Bild. Und dann mach mal eine kleine Kostenaufstellung inkl. Verbrauch+laufende Kosten (Steuern, Versicherung, Wartungsarbeiten).

Ich bin mir sicher, Du wirst beim 130er landen. Und wenn Du dem noch ein Chip spendierst ist er in allen Lebenslagen einem V6 TipTronic Serie überlegen.

Meine Meinung,
arne
Nach oben
e_holger
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag24-06-2004, 18:38    Titel: Audi ist da!! Antworten mit Zitat

Hallo TDI´ler,

ich habe zugeschlagen:

2003er A6 Avant 2,5 TDI, 6-Gang, Frontantrieb, 163 PS, erst TKM 20...läuft super, verbraucht 8-8,5 Liter bei zügiger Gangart auf Langstrecke, Topspeed (nur kurz getestet) lt. Tacho 235 icon_eek.gif

Was ist noch zu tun?
- Reifen: sind 16-Zöller, da hatte ich auf dem Golf schon größeres drauf....
- Fahrwerk: sieht schon fast 'hochgelegt' aus, mal sehen, was ich hier in ruhiger Minunte noch für Infos sammeln kann...
- Radio Concert: bei Audi wollen die für einen CD-Wechsler doch über € 700 inkl. Einbau haben?? Geht´s noch?? Der Kabelbaum liegt nicht, der Wechsler allein soll schon € 500 kosten, der aus meinem Golf (Radio Gamma) soll auf keinen Fall passen wg. Bussystem und Erkennung und und und.. icon_evil.gif
Nach oben
durnesss
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-06-2004, 12:07    Titel: A6 TDI zu empfehlen?? Antworten mit Zitat

Herzliche Glückwunsch zum neuen Wagen,
ich habs bis jetzt auch nicht bereut.

Reifen und Fahrwerk sind reine Geschmacksache, mir reichts so.
Aber einen Wechsler mir Kabel solltest Du auf ibäi für ca. 200,- bekommen.
Hat bei mir jedenfalls geklappt.
Nach oben
D.
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-06-2004, 16:06    Titel: A6 TDI zu empfehlen?? Antworten mit Zitat

Auch meinen Glückwunsch zum 'neuen' A6.
Nach oben
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Welchen TDI Motor könnt Ihr mir empfehlen? Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Welches Getriebe könnt Ihr mir empfehlen? Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Welche VAG TDI Motoren sind zu empfehlen? Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.