VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Gitter vor dem LMM - wozu dient es ? | Beiträge 32+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
Jericho
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag29-01-2006, 16:58    Titel: Gitter vor dem LMM - wozu dient es ? Antworten mit Zitat

Also nein. So sieht der von PB nie im Leben aus. Zum einen ist die Öffnung viereckig und misst 0,5x1,0 cm. Das Sensorplätchen steht nicht mitten im Luftstrom, sondern ist in eine Wand eingelassen.
Nach oben
Henrik
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag07-02-2006, 22:43    Titel: Gitter vor dem LMM - wozu dient es ? Antworten mit Zitat

ich habe jetzt auch etwas mehr rauch beim anfahren festgestellt.

bei mir auf stufe 1 bei heißen motor qualtm er eigentlich nicht, beim anfahren, aber man sieht jetzt im rückspiegel ne kleine wolke (sieht man aber auch eher durch gerade endrohre).

muss ich mal die AGR abklemmen als gegenmaßnahme icon_lol.gif
Nach oben
hharry
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 16.08.2005
Beiträge: 45
Karma: +2 / -1   Danke, gefällt mir!
Wohnort: nähe Oldenburg

VCDS/Reparatur Support

Beitrag10-02-2006, 16:59    Titel: Gitter vor dem LMM - wozu dient es ? Antworten mit Zitat

Hi,
hab bei meinem Passat 130PS PD, Bj.09/2001 jetzt auch das kleine Gitter hinter dem Kanal im LMM entfernt und merke den Unterschied auch deutlich, besonders zwischen1500 und 2000 U/min. Die Gedenksekunde ist jetzt verschwunden, er reagiert spontan aufs Gas.
Obenherum tut sich nicht soviel, konnt ich aber wegen Schlechtwetter noch nicht richtig testen.
Modifikationen: AGR defekt, Ansaugweg vorne im Querträger geöffnet, 150Ohm Temp.Sensor.
gruß
Harald
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
ObenbeiMutti
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag13-02-2006, 12:49    Titel: Gitter vor dem LMM - wozu dient es ? Antworten mit Zitat

Nachrtrag:

Ich habe nachdem ich dieses 'dicke angestellte ca. 45° Plastikgitter' rausgerissen habe, 'ich habe nochmal nen anderen LMM' das Blech wegen einer Garantieoperation aus der AGR Strecke entfernen müssen.

Deshalb habe ich einfach professorisch den Schlauch zur Membrandose mit einem Imbusschräubchen verstopft.


Jedenfalls habe ich jetzt einen Fehler 'unplausibles LMM Signal', von dem ich nicht sagen kann, ob es vom Schräubchen oder vom fehlenden Gitter kommt.

Die Standgas Luftmasse beträgt jedenfalls mit beiden Massnahmen nun 560mg/hub, frei nach 'offenem' LMM, und dass dürfte selbst mit funktionierender AGR empfindlich zuviel sein.
Nach oben
matt
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag14-02-2007, 21:44    Titel: Gitter vor dem LMM - wozu dient es ? Antworten mit Zitat

Auf Grund des letzten Postings gehe ich davon aus, dass man das Gitter nur entfernen kann, wenn die AGR still gelegt ist. Im Prinzip läuft das ganze mit dem Entfernen des Gitters auf das selbe Ergebnis wie mit dem Diodentrick hinaus oder sehe ich das falsch? Die Maßnamhe ist nur nicht so heftig. Oder wird die normale Ansaugströmung tatsächlich so negativ durch das Gitter beeinflusst, dass es gegenüber dem bloßen Diodentrick Vorteile bringt?

MfG, Matthias
Nach oben
Bertil
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002
Beiträge: 5681
Karma: +102 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag15-02-2007, 12:37    Titel: Gitter vor dem LMM - wozu dient es ? Antworten mit Zitat

matt hat folgendes geschrieben:
Auf Grund des letzten Postings gehe ich davon aus, dass man das Gitter nur entfernen kann, wenn die AGR still gelegt ist. ....


Wenn du deinen HFM schneller kaputt machen willst, dann ja!

Kleiner Tip: Im "Applikationshinweis Heißfilmluftmassenmesser HFM6 in EDC-Systemen" von Bosch steht drin wofür das Gitter ist.
Nur soviel ... es hat was mit Wasser und Dreck zu tun ... icon_wink.gif
Gruß Bertil

5E5 CZDA + R50 W10 + CD5 DTSB + 161 DX

*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! ***
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
matt
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag15-02-2007, 13:32    Titel: Gitter vor dem LMM - wozu dient es ? Antworten mit Zitat

Hi,

ja, da hast du Recht. Es sind ja im Thread auch genügend pros für das Gitter. Dann werde ich ggf. versuchen den LMM mittels zusätzlicher Bohrung aggressiver zu machen. Die Variante mit der Diode empfinde ich doch als a bisserl zu extrem.
Viele Grüße, Matthias
Nach oben
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Koppelstange am B4; wozu dient das Teil Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Keine neuen Beiträge Gitter vor dem LMM Dieselschrauber Bar
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Runterschalten 4.-3.-2.-1. ohne Last vor Stopstelle - wozu? Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.