VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Kaufentscheidung | Beiträge 32+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
limpi
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 06.05.2005
Beiträge: 115
Karma: +2 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-07-2006, 14:39    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

Na ja vielleicht ist der L&K nicht ganz repräsentativ. Da ist ja von Hause auch schon alles drin. Insofern ziemlich guter Preisvorteil gegenüber dem Audi. Wer braucht schon Memory Sitze, die sind im L&K halt mit drin aber normalerweise würde ich mir die nicht ins Auto konfigurieren.

das Problem bei Skoda sind nur Ausstattungen bei den div. Sondermodellen. Mein erster L&K hatte diese sandfarbenen Sitze. Die ganze Innenasusstattung sah nach 2 Jahren doch schon "gebraucht" aus. bei dem jetzigen L&K ist das besser, da konnte man die Innenausstattung auch in Schwarzen Leder und dunklem Holzimitat bekommen. Jetzt nach 2 Jahren und 80.000 km sieht das immer noch wie neu aus. Der RS hat schon eine empfindliche Ausstattung.
Schlimmer ist nur noch Ford. 2 Jahr Mondeo und der Innenraum/Sitze sah aus wie 5 Jahre und das in der Giha Ausstattung.

Bin letztens auch mal den Avensis gefahren. War aber auch etwas enttäuscht von 177 PS hätte ich mir doch etwas mehr erwartet. Bin aber auch noch keinen 170 PS TDI gefahren. Ansonsten fand ich das Auto ziemlich bieder.

Gruss Limpi
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
x world one
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 11.09.2003
Beiträge: 503
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag18-07-2006, 15:39    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

Stellt man einen Skoda neben einen A4 oder Golf sieht man wo das Geld in den beiden anderen Autos des VW Konzerns liegt.
Aber der Octavia 2 ist kein schlechtes Auto. Wir haben unsere Golf4 gegen diese getauscht. Man sieht das sie "günstiger" sind als die Gölfe. Sie sind deshalb nicht schlecht verarbeitet, keines wegs. Man sieht es aber an vielen kleinen Details und teilweise am Material.
Wenn ich vorher keinen Golf4 oder meinen Passat gefahren wäre, wäre mir dies sicher nicht aufgefallen.

Der Toyota ist optisch nicht mein Ding. Technisch keine Ahnung.
VW Golf III TDI Avenue, MKB 1Z, EZ96
VW Passat 3B Variant Highline, MKB AEB, EZ98, LPG
Opel Vectra C SW First Edition, MKB Z19DTH, EZ05
Aktuell: Ford Ranger 3,2l, Automatik, MKB SAFA, EZ 2014
Spritmonitor
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
danko
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 19.05.2006
Beiträge: 116
Karma: +2 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-07-2006, 20:21    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

x world one hat folgendes geschrieben:
Stellt man einen Skoda neben einen A4 oder Golf sieht man wo das Geld in den beiden anderen Autos des VW Konzerns liegt.


Na von außen sieht man das nicht unbedingt auf den ersten Blick.
Vor allem der GolfV und der Octavia II sind von der äußeren Anmutung deutlich dichter beisammen. Der Audi A4 hat da IMO vor beiden einen sichtbaren Vorsprung.
Von der Materialwahl und der Verarbeitung im Inneren finde ich ehrlich gesagt sogar den Octavia II deutlich besser als den GolfV. Der Audi hat allerdings auch hier wieder klar die Nase vorn. Insgesamt finde ich den GolfV nicht besonders gelungen. Skoda hat da von Octavia zum Octavia II einen deutlich größeren Schritt in Sachen Optik und Haptik gemacht. Beim Golf kann ich da teilweise sogar Rückschritte erkennen. Audi ist allerdings mal wieder über jeden Zweifel erhaben was natürlich den schon angesprochenen recht happigen Aufpreis nach sich zieht.

CU Danko
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance MJ2002
VP TDI 81kW (MKB ASV)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17403
Karma: +644 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag18-07-2006, 21:47    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

Hi,

Zitat:
Audi ist allerdings mal wieder über jeden Zweifel erhaben

deshalb hatte sich bei meinem Audi A3 ja auch im zarten Alter von rund 1 1/2 Jahren bereits die Farbe auf einigen Innenteilen (v.a. Betätigung des Sitzklappmechanismus) die Farbe abgelöst und die Türgummis zerbröselten wie alte Kekse...

Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
bastion
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 21.11.2005
Beiträge: 644
Karma: +6 / -1   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag19-07-2006, 8:08    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

Nicht viel anders als bei unserem A6. Die türkisfarbenen Kunstoffinnenteile sind nur lackiertes Plastik. Ein bisschen arm für ein Auto dieser Klasse...
A4 Limu 07/96 AHU@110PS 192tkm 08/05-05/08
A4 Avant 08/01 AWX 05/08-
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
danko
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 19.05.2006
Beiträge: 116
Karma: +2 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag19-07-2006, 9:40    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

Na ja, ich meinte ja eher die Materialanmutung und die Haptik eines Neuwagens.
Was so nach einigen Jahren mit den Materialien passiert kann ich nicht beurteilen.
Ich hatte aber 7 Jahre lang einen Audi 80 B4 und war mit der Haltbarkeit nicht unzufrieden.

CU Danko
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance MJ2002
VP TDI 81kW (MKB ASV)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
limpi
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 06.05.2005
Beiträge: 115
Karma: +2 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

matthiasTDI96 gefällt das.
Beitrag19-07-2006, 14:42    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

Na ja es gibt halt Octavia und Oktavia icon_smile.gif
Bei einem L&K ist die Innenausstattung schon deutlich höherwertiger als beim normalen Octavia.
Bin letztens in einem Octi II gefahren, fand ich nicht so doll. Ich bin gespannt auf den L&K beim Octi I waren da Welten dazwischen.

Die neuen A4 gefallen mir ehrlich gesagt auch nicht so doll. Alles lakiertes Plastik. Golf Igitt das braucht man wirklich nicht.
Mein "altes" E36 Cabrio gefällt mir von den Materialien im Innenraum auch deutlich besser als der neue BMW. Mein Schwiegervater hat einen neuen fast 50.000 Euro teuren 330xd vor der Tür stehen und mich gruselt es wirklich wenn ich mich da reinsetze. Das sieht dermassen "billig" aus.

Kochen alle nur mit Wasser !! Nur manche machen einfach mehr daraus. Bei den neuen Autos ist das mit den Materialien im Innenraum über die letzten Jahre aber generell deutlich schlechter geworden.

Gruss Limpi
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Nebelwerfer_TDI
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag19-07-2006, 14:53    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

Bei den neuen Autos ist das mit den Materialien im Innenraum über die letzten Jahre aber generell deutlich schlechter geworden.


Resultiert großteils aus der Umweltverträglichkeit. Man will sich eben auf einige wenige Kunststoffe einigen, um das Recycling zu vereinfachen.
Nach oben
x world one
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 11.09.2003
Beiträge: 503
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag20-07-2006, 7:57    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

Von außen sieht man das meist nicht. Aber im Innenraum ist der Octavia 2 meiner Meinung nach deutlich "schlechter" als der Golf4 und mein Passat3b. Der Octavia besteht nur aus Plastik dem man dieses auch noch ansieht. Sogar die Motorhaube hat nichtmal einen hydraulischen Dämpfer sonder wie mein Golf3 eine Stange.
Ich finde man sieht schon an div. Kleinigkeiten den niedrigeren Preis. Der aktuelle Golf5 soll ja in der Haptik nachgebessert worden sein. Den Vorführwagen den ich hatte, der war aber ganz ok, aber von der Wetigkeit her schlechter als der Golf4. Zumindest vom Gefühl her.

Das im Innenraum viel lackiert und imitiert wird, das ist wohl nur noch bei Bentley und Maibach anders.
VW Golf III TDI Avenue, MKB 1Z, EZ96
VW Passat 3B Variant Highline, MKB AEB, EZ98, LPG
Opel Vectra C SW First Edition, MKB Z19DTH, EZ05
Aktuell: Ford Ranger 3,2l, Automatik, MKB SAFA, EZ 2014
Spritmonitor
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
matthiasTDI96
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003
Beiträge: 5932
Karma: +250 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag20-07-2006, 10:12    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

Ach so Kleinigkeiten....bei meinem Golf IV sind die ganzen Aufsteller verchromt. Warum? ich hätte auch schwarze genommen. Zumal einer an der Heckklappe nach 4 Jahren undicht ist. Und ob nun die Haube mit so einer Stange oder nicht aufgeht ist an sich ja auch nicht so schlimm....mach mal eine Mercedes Motorhaube auf. Die kann man so arritieren das die senkrecht nach oben steht. Soetwas ist was wert wenn man mal an verwinkelte Stellen muss.

Das die Materialqualität, oder zumindest die Haptik subjektiv abnuimmt liegt zum großen Teil an den verschärften Altautorücknahmeverordnungen und der Forderung nach einem hohen Recycling Grad und zum anderen wie immer am Geld....Was denkt ihr hat die Hinterachse des Vers mehr gekostet als die des IVers.....irgendwo muss das Sparen dann ja wieder anfangen....
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
danko
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 19.05.2006
Beiträge: 116
Karma: +2 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag20-07-2006, 10:41    Titel: Kaufentscheidung Antworten mit Zitat

x world one hat folgendes geschrieben:
Der aktuelle Golf5 soll ja in der Haptik nachgebessert worden sein. Den Vorführwagen den ich hatte, der war aber ganz ok, aber von der Wetigkeit her schlechter als der Golf4. Zumindest vom Gefühl her.


Ganz meine Meinung!

Mein Vater fährt GlofIV und einer unser Firmenwagen ist ein GolfV.
Im direkten Vergleich ist der GolfIV im Innenraum spürbar wertiger verarbeitet.

Als Quereinsteiger von einer anderen Automarke (Opel, Fiat, Renault etc.) fällte einem das sicher nicht so auf aber im direkten Vergleich ist das deutlich sichtbar.

Ja, Sokda spart leider an Details die nicht unbedingt hätten sein müssen. (Haubenlifter etc.)
Zum Glück kann man da aber gut und leicht nachrüsten.

CU Danko
Skoda Octavia 1.9 TDI Elegance MJ2002
VP TDI 81kW (MKB ASV)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Audi 80 Avant TDI



KFZ-Schrauber seit: 09.07.2006
Beiträge: 19
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag20-07-2006, 21:03    Titel: Probefahrt Avensis 2,2 D-Cat 177 PS Antworten mit Zitat

Hallo,
also heute konnte ich nun endlich den Avensis D-Cat mit 177 PS probefahren.
Ich bin gute eineinhalb Stunden mit ihm gefahren, Autobahn, Landstrasse , Stadt und ich habe einen wirklich sehr sehr guten Eindruck. Das Fahrwerk, die Motorleistung und das Getriebe sind sehr gut abgestimmt - harmonisch und dynamisch und auch sportlich - und man denkt man fährt einen Oberklassewagen . Die Motorleistung empfinde ich als sehr gut und es ist in allen Drehzahlbereichen mächtig Dampf vorhanden und auch im 6. Gang kann man noch sehr gut von 60 auf 120 beschleunigen , ohne schalten zu müssen. Fahrgeräusche sind im Innenraum kaum wahrnehmbar und man fährt sehr entspannt . Die Gangschaltung ist sehr präzise und lässt sich ohne irgendwelche Probleme schalten (keine Spur von hakelig, wie so oft in Berichten geschrieben wird). Die Ausstattung ist hervorragend und die Ledersitze sind sportlich und sehr bequem und es kann sogar die Lordosestütze verstellt werden. Das Musiksystem habe ich als sehr positiv empfunden. Natürlich gibt es auch einige Nachteile , z.B. die geringe Anhängerlast, die nicht besonders schön gestylte Karosserie (könnte etwas sportlicher sein)...usw. Die positiven Punkte sind aber meiner Meinung nach so überwiegend, daß der Skoda Oktavia technisch da ziemlich hinterherhinkt, obwohl er mir ja rein optisch besser gefallen würde. Also ich denke, den Avensis kann man wirklich empfehlen.
Gruß
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung: T5 MKB BRS 102 PS werks. DPF 96.000 km Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung Toyota oder Mazda Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Kaufentscheidung A4 Avant Bj.06 2,0TDI oder 2,5TDI Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.