VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Leistungsverlust A3 TDI 131PS | Beiträge 32+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
matthiasTDI96
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003
Beiträge: 5949
Karma: +250 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag08-06-2010, 10:00    Titel: Leistungsverlust A3 TDI 131PS Antworten mit Zitat

...foto....

also einfach PD Elemente tauschen gegen andere wird sicher niemals zum Erfolg führen, schon gar nicht, wenn einfach irgendwelche eingebaut werden, denn immerhin gibt es da doch einige wirklich verschiedene Ausführungen...
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
mullemaus
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag08-06-2010, 10:21    Titel: Leistungsverlust A3 TDI 131PS Antworten mit Zitat

also die kugelblozen haben spiel in den einstellschrauben.
und als ich hebel abgeschraubt habe um die PD elemente raus zu nehmen
sind alle vier federn abgefallen, also bei mir sind alle 4 PD elemente zweiteilig jetzt.
dannach habe ich vier andere PD elemente eingebaut aus einenem anderen motor,
leider waren die aber nicht mit der gleichen teilenummer, und es hat nichts gebracht.

Das 'zerbrechen' ist nicht ganz unnormal. Das ist ab und an schon mal zu sehen icon_cool.gif Aber Du solltest originale PDE einbauen. Das hilft Fehlerquellen vorzubeugen.


Beobachtete Symtome gebrochene PDE:

Leistung zwischen 2000....3000 u/min da, davor und danach - kaum etwas.

mögliche Ursachen:

falscher Treibstoff (zb zu hohe Viskosität) oder auch zuviel Fördermenge icon_wink.gif ggf falsche Grundeinstellung nach Wechsel
Nach oben
LukeD



KFZ-Schrauber seit: 15.04.2010
Beiträge: 27
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag08-06-2010, 11:35    Titel: Leistungsverlust A3 TDI 131PS Antworten mit Zitat

mullemaus hat folgendes geschrieben:
LukeD hat folgendes geschrieben:
also die kugelblozen haben spiel in den einstellschrauben.
und als ich hebel abgeschraubt habe um die PD elemente raus zu nehmen
sind alle vier federn abgefallen, also bei mir sind alle 4 PD elemente zweiteilig jetzt.
dannach habe ich vier andere PD elemente eingebaut aus einenem anderen motor,
leider waren die aber nicht mit der gleichen teilenummer, und es hat nichts gebracht.


Das "zerbrechen" ist nicht ganz unnormal. Das ist ab und an schon mal zu sehen icon_cool.gif Aber Du solltest originale PDE einbauen. Das hilft Fehlerquellen vorzubeugen.


Beobachtete Symtome gebrochene PDE:

Leistung zwischen 2000....3000 u/min da, davor und danach - kaum etwas.

mögliche Ursachen:

falscher Treibstoff (zb zu hohe Viskosität) oder auch zuviel Fördermenge icon_wink.gif ggf falsche Grundeinstellung nach Wechsel



also bei mir ist das so bis 2000 umdrehungen kaum leistung, dannach bis 4500 fast volle leistung da. und der motor dreht nur langsam hoch auch im leerlauf so als zu wenig sprit
kommen würde und der motor raucht niemals nicht mal ein bisschen rauch kommt aus dem auspuff.

habe vom passat pd elemente eingebaut es hat nichts geändert.
jetzt werde ich mal zur probe von einem anderen a3 mit asz motor welche einbauen
um zuschauen ob mein problem dann weg ist.


foto habe ich leider keins gemacht, habe die PDE vom Passat zerlegt und meine jetzt wieder ganz zusammengebaut jetzt ist leistung ab ca. 1900 umdrehungen da also minimal besser.

was ist wenn ich die PD Elemente verstelle also das früher mehr druck da ist wird
der wagen dann etwas früher leistung haben?
also einfach statt bei der grundeinstellung statt 180 grad die einstellschraube aufzudrehen
jetzt nur noch 90 grad.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
LukeD



KFZ-Schrauber seit: 15.04.2010
Beiträge: 27
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag08-06-2010, 11:37    Titel: Leistungsverlust A3 TDI 131PS Antworten mit Zitat

der wagen hat jetzt 230000km und die einstellschrauben hatten schon eine ordentliche rille drinne also schon stark abgenutzt, ich denke das das vllt dadurch kommt das der motor normaler weise longlife öl bekommt, meiner hat bisher immer nur normales 10w 40 öl bekommen von der ersten inspektion an.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
LukeD



KFZ-Schrauber seit: 15.04.2010
Beiträge: 27
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag27-07-2010, 19:02    Titel: Leistungsverlust A3 TDI 131PS Antworten mit Zitat

Hab ordentlich was bei dem Wagen machen lassen,

alle vier Pumpe Düse Elemente sind neu
und der Turbolader wurde regeneriert.

Das schlimme ist das Problem besteht weiter hin.

es kann nicht von der Seite der PDE´s kommen und nicht vom Turbolader.

Hat jemand noch eine Idee was das sein könnte?
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Octavia 1z 2.0 TDI BMM hat Leistungsverlust Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Leistungsverlust ohne Ruß Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge div. Golf 1J TDI und Benzin, schleichender Leistungsverlust Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Verbrauchsprobleme am 1.9 TDI PD 131PS Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Wer hat Erfahrung mit 131PS bzw. 100PS PD aus dem G4 ? Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge ASZ 1.9TDI 96kW 131PS - Ladedruckeinbruch Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Leistungsverlust 2.0 tdi 125 kW BMN Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.