Autor |
Nachricht |
turrican944
KFZ-Schrauber seit: 11.07.2014 Beiträge: 48 Karma: +6 / -0 Wohnort: Bavendorf
Premium Support
|
03-09-2014, 20:14 Titel: Octavia 1z 2.0 TDI BMM hat Leistungsverlust |
|
|
Moin Moin
mein 2008er 2.0 TDI (BMM) hat seit heute nachmittag sporadisch keine Leistung mehr, es fühlt sich so an als ob er dann überhaupt keinen Sprit mehr bekommt.
Gehe ich dann vom Gas und gebe wieder Gas ist es wieder in Ordnung und es kommt irgendwann wieder. Es tritt im 3-6 Gang meist zwischen 2500-3000 rpm auf.
Motorkontrollampe ist natürlich auch an und ich habe es schon ausgelesen:
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: RKS\03G-906-021-BMM.CLB
Steuergerät-Teilenummer: 03G 906 021 MC HW: 03G 906 021 AB
Bauteil und/oder Version: R4 2,0L EDC G000SG 9817
Codierung: 0000172
Betriebsnummer: WSC 73430 000 00000
VCID: 6CD1AA314FE2A67E57F-8039
3 Fehlercodes gefunden:
005661 - Glühkerze Zylinder 4 (Q13)
P161D - 000 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01110000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 155637 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 06:42:55
Freeze Frame:
Drehzahl: 903 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 3.1 %
Spannung: 14.14 V
Binärwert: 00001100
Temperatur: 9.0°C
Binärwert: 10110000
001137 - Drucksensor 1 für Abgas (G450)
P0471 - 000 - unplausibles Signal
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 156128 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 16:20:15
Freeze Frame:
Drehzahl: 1974 /min
Geschwindigkeit: 45.0 km/h
(keine Einheit): -66.30
(keine Einheit): -5.10
Luftmasse: 27.02 g/s
Temperatur: 264.0°C
Temperatur: 20.7°C
009299 - Dieselpartikelfilter Differenzdruckgeber
P2453 - 000 - unplausibles Signal
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01110000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 156129 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 16:22:32
Freeze Frame:
Drehzahl: 0 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
(keine Einheit): 0.00
(keine Einheit): -5.10
Luftmasse: 5.69 g/s
Temperatur: 324.0°C
Temperatur: 19.8°C
Readiness: 1 2 0 0 0
Die Glühkerze ignorier ich erstmal weil das ist knapp 1000km her, kann der olle Drucksensor so ein Problem verursachen?
Oder habe ich noch ein anderes Problem, ab und zu einen leichten Rucker hatte der Wagen schon öfters mal beim Beschleunigen gemacht.
Ich habe nach dem Auslesen mal die Fehler gelöscht der Fehler 001137 - Drucksensor 1 für Abgas (G450) kam sofort wieder, bin dann allerdings auch nicht weit gefahren.
Den Sensor versuche ich morgen zu besorgen und zu tauschen.
Zuletzt bearbeitet am 08-09-2014, 14:14, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
guste100 Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 27.07.2004 Beiträge: 2356 Karma: +383 / -0 Wohnort: Mitte Schleswig Holsteins 2007 Volkswagen Passat Premium Support
|
04-09-2014, 8:26 Titel: Octavia 1z 2.0 TDI BMM hat Leistungsverlust |
|
|
Der Differenzdruckgeber ist für seine Fehleranfälligkeit bekannt. Du dürftest mit dem Kauf also das Richtige getan haben.
Parallel dazu könntest du mal die Aschmasse auslesen, die dein DPF hat.
Grüße
Guste |
|
Nach oben |
|
|
turrican944
KFZ-Schrauber seit: 11.07.2014 Beiträge: 48 Karma: +6 / -0 Wohnort: Bavendorf
Premium Support
|
04-09-2014, 8:48 Titel: Octavia 1z 2.0 TDI BMM hat Leistungsverlust |
|
|
Moin
Das die Sensoren häufig kaputt gehen weiß ich, hatte der Wagen von einem bekannten (1,9 PD TDI) und von Mutti 1,6 CR TDI auch schon, die liefen aber beide und hatte nur die Lampe an, meiner ruckelt und bockt zeitweise.
Den Sensor habe ich schon liegen, baue das Ding heute Nachmittag ein und dann mal schauen ob wieder alles ok ist.
Aschemasse waren als ich neulich mal geschaut habe 41g bei ca. 156tkm. |
|
Nach oben |
|
|
dieselmartin Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003 Beiträge: 10163 Karma: +28 / -0 Wohnort: in der Werkstatt 2007 Volkswagen Passat Premium Support
|
04-09-2014, 10:54 Titel: Octavia 1z 2.0 TDI BMM hat Leistungsverlust |
|
|
Die Glühkerze wird dir die AU verhageln, spricht die machen dann wieder den alten Vollgas-Test.
Vermutlich ist im "Geweih" der Kabelschuh für die Kerze abgebrochen.
(Das ist ein Standardschaden, eigentlich ist es beim BMM, BMP, BLS IMMER die Kerze 3, weil man die gerne trifft, wenn man den Ölfilter aufschraubt)
(Version 1)
- Geweih neu verbauen, kostet ca 40 EUR und vier Kabel im Motorkabelbau durchpetzen und neu crimpen.
(Version 2)
- etwas Cu Litze reinstopfen, Geweih feste drauf nageln Transparency, Teamwork
... there was another T.
I don't know what the f*ck it was. |
|
Nach oben |
|
|
turrican944
KFZ-Schrauber seit: 11.07.2014 Beiträge: 48 Karma: +6 / -0 Wohnort: Bavendorf
Premium Support
|
04-09-2014, 19:43 Titel: Octavia 1z 2.0 TDI BMM hat Leistungsverlust |
|
|
Moin
So Sensor neu und angelernt. DPF einmal freigebrannt und die Kiste läuft wieder, kein Ruckeln mehr dafür war die Glühkerze heute wieder im Fehlerspeicher und wie soll ich sagen das Steuergerät hat recht, die Kerze ist hin hat 148 Ohm, bisschen viel, werde ich wohl mal tauschen. |
|
Nach oben |
|
|
dieselmartin Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003 Beiträge: 10163 Karma: +28 / -0 Wohnort: in der Werkstatt 2007 Volkswagen Passat Premium Support
|
05-09-2014, 7:06 Titel: Octavia 1z 2.0 TDI BMM hat Leistungsverlust |
|
|
Zitat: | die Kerze ist hin hat 148 Ohm, bisschen viel, |
Ok,
das ist ja noch viel besser.
m; Transparency, Teamwork
... there was another T.
I don't know what the f*ck it was. |
|
Nach oben |
|
|
turrican944
KFZ-Schrauber seit: 11.07.2014 Beiträge: 48 Karma: +6 / -0 Wohnort: Bavendorf
Premium Support
|
08-09-2014, 11:54 Titel: Octavia 1z 2.0 TDI BMM hat Leistungsverlust |
|
|
So Glühkerze auch getauscht, jetzt sind alle Fehler weg und die Kiste läuft wieder wunderbar. |
|
Nach oben |
|
|
Autoservice Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2128 Karma: +97 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
VCDS/Reparatur Support
|
08-09-2014, 14:14 Titel: Octavia 1z 2.0 TDI BMM hat Leistungsverlust |
|
|
Danke fürs Feedback LG, Onkel BM
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach** |
|
Nach oben |
|
|