Autor |
Nachricht |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
25-02-2007, 20:57 Titel: AVF TDI im Passat startet kalt manchmal seltsam!? |
|
|
Hallo!
Unser 96kw AVF TDI startet manchmal seltsam. Folgendes tritt auf. Man dreht den Schlüssel und der Anlasser beginnt sich zu drehen. In 98% der Fälle startet er PD-typisch sofort (sobald man den Schlüssel umgedreht hat läuft erauch schon). Nur manchmal verhält er sich eben anders und zwar so:
a) Anlasser dreht sich etwas länger als üblich startet aber dann. Ich bilde mir ein, daß er sich in diesem Fall auch geringfügig langsamer dreht
b) Anlasser dreht Motor eine Umdrehung und hört sich so an als ob er stecken bleibt (Motor bleibt hörbar stehen). Dann gibts nochmal einen kräftigen Ruck und er läuft.
a) und b) immer nur im kalten Zustand! Bei warmen Zustand oder Standheizungsbetrieb springt er immer zackig und sofort an, bis zum heutigen Tag  Da war nach dem Vorheizen ein Fall der bis dato noch nie war. Er springt an und geht mit dem Zurückdrehen des Schlüssels SOFORT wieder aus! Achtung, nicht zu verwechseln mit der WFS! Das war NICHT die WFS!
Hat jemand Tips was da los sein kann? Mit folgenden Infos kann ich noch dienen:
Keine Fehler im Speicher
4 neue Glühkerzen
PD-Elemente lt. Leerlaufruheregelung O.K.
LMM-Werte völlig O.K.
Steuerzeiten auch O.K.
Batterie O.K.
Leistung und Verbrauch IMHO O.K.
Kein Ruckeln oder sonst was nach dem Anlassen und beim Fahren. Völlig stabiler Leerlauf.
Meine Vermutung ist der Anlasser, speziell wegen Fall b) Das kann doch nicht sein, daß der Anlasser trotz Startstellung kurz stehenbleibt!? Was mich aber beunruhigt ist aber der Fall heute. Mit SH vorgeheizt, Schlüsssel losgelassen weil das Gehirn sagt "er läuft" und im gleich Moment geht er wieder aus. Danach gleich wieder gestartet und er springt sofort an.
Habt ihr Tips was da ev. sein kann und was ich noch testen könnte. O.K., es ist nicht oft daß dieses Verhalten ist, aber es nervt zu wissen daß irgendwas nicht 100% O.K. ist.
Danke euch.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
BM Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 07.12.2005 Beiträge: 1857 Karma: +8 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
Premium Support
|
25-02-2007, 21:09 Titel: AVF TDI im Passat startet kalt manchmal seltsam!? |
|
|
Sicher  , oder hat sie evt. einen Zellenschaden?
Bevor man weitersucht, sollte der Fehler ausgeschlossen sein. 3B5 AJM
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach**
LG, Onkel BM |
|
Nach oben |
|
 |
rodNeX Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
26-02-2007, 0:13 Titel: AVF TDI im Passat startet kalt manchmal seltsam!? |
|
|
klingt so, als ob 1 Zylinder schon zündet und gegen den Anlasser dreht...  |
|
Nach oben |
|
 |
Steffarn Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 17.09.2003 Beiträge: 632 Karma: +3 / -0
2003 Audi A4 Avant Premium Support
|
26-02-2007, 8:03 Titel: AVF TDI im Passat startet kalt manchmal seltsam!? |
|
|
Ich hätte jetzt auch mal auf Batterie getippt. Ceck mal die Kältestartlesitung !
Damit mann das Wiklich ausschließen kann. Denn gerade mit Standheizungs betrieb machen die Starterbatterien oft schlapp, weil sie eben nicht Zyklenfest sind. B.Eng (FH) u. KFZ Meister
Seit 06/10: Audi A4 1,9 TDI Avant Quattro mit AVF.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
26-02-2007, 8:07 Titel: AVF TDI im Passat startet kalt manchmal seltsam!? |
|
|
Hallo ihr!
Zur Batterie: Leute, die kam letztes Jahr neu  (eine orig. Werksbatterie um fast 180,-  ), also gehe ich davon aus daß sie O.K. ist  Und sie startet fast immer den Wagen normal. Auch bei -12° hat sie problemlos normal angelassen. Und dann ist halt ein Startzyklus wiedermal vorhanden wos nicht 100%ig klappt und so ist wie oben. Wie kann man sie objektiv testen?
Zum Zünden: wie ist das gemeint?
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11127 Karma: +18 / -0 Wohnort: Saarland 2023 MG ZS Premium Support
|
26-02-2007, 9:21 Titel: Re: AVF TDI im Passat startet kalt manchmal seltsam!? |
|
|
Mike3BG hat folgendes geschrieben: | Da war nach dem Vorheizen ein Fall der bis dato noch nie war. Er springt an und geht mit dem Zurückdrehen des Schlüssels SOFORT wieder aus! Achtung, nicht zu verwechseln mit der WFS! Das war NICHT die WFS!
Hat jemand Tips was da los sein kann? |
Spontan aus der Hüfte geschossen: ein sich allmählich auflösender Kontaktsatz im Zündschloß (Spannungseinbrüche auf Klemme 15). Gruß Ulf
_________
MG4 Electric |
|
Nach oben |
|
 |
Jochen_145 Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
26-02-2007, 10:06 Titel: AVF TDI im Passat startet kalt manchmal seltsam!? |
|
|
klingt so, als ob 1 Zylinder schon zündet und gegen den Anlasser dreht...
Dann müsste die Einspritzung vor OT geschehen, was meines Wissens im Leerlauf und bei geringer Last nicht passiert.
Völlig daneben kannst du bei PD garnicht einspritzen. Nur bei Common-Rail kannst du bei falscher Drehrichtung einspritzen. Dies hörst du dann jedoch deutlich, da das ZMS, wenn es verbaut ist, anschlägt.
Gruss Jochen |
|
Nach oben |
|
 |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
26-02-2007, 10:47 Titel: AVF TDI im Passat startet kalt manchmal seltsam!? |
|
|
@Ulf
Wäre es dann nicht auch so daß unter der Fahrt der Motor ausgehen kann  Ist noch nie passiert! O.K. ich habe 2 Radios der orig. (ISO) Leitung hängen (mittels Y-Adapter). Aber ist das nicht egal? Bislang hatte ich keine Probleme damit!
Kann man die Spannungen irgendwie checken? Also VOR dem Kaltstart mit VAG-Com was messen?
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Herr Antje Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2006 Beiträge: 1547 Karma: +7 / -0 Wohnort: Nahe Tübingen
VCDS/Reparatur Support
|
26-02-2007, 11:03 Titel: AVF TDI im Passat startet kalt manchmal seltsam!? |
|
|
Wegen den Zündkontaktschalter. Da sind 2 Kontakte. Der eine, der Strom zum Anlasser schickt, wenn du durchdrehst, könnte kaputt sein. Der Kontaktspannung (für dein Radio zB ist die andere). Aktuell:
- Sharan Goal '04 V(R)6 2.8 150 kW, ab 09.08.2007 mit Vialle LPI, MKB: AYL
- G3 VR6 '93 128 kW, MKB: AAA
Bis 07/2007: Passat Variant 3BG '01 2.5TDI 110 kW, MKB: AKN
Bis 03/2004: Audi A3 '00 1.9 TDi 96 kW, (MKB: ASZ?) |
|
Nach oben |
|
 |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
26-02-2007, 15:07 Titel: AVF TDI im Passat startet kalt manchmal seltsam!? |
|
|
und so ein Problem beim "Zündanlassschalter" kann dann nur beim Starten und nur ab und zu auftreten?
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
BM Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 07.12.2005 Beiträge: 1857 Karma: +8 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
Premium Support
|
26-02-2007, 17:52 Titel: AVF TDI im Passat startet kalt manchmal seltsam!? |
|
|
Zitat: | und so ein Problem beim "Zündanlassschalter" kann dann nur beim Starten und nur ab und zu auftreten? icon_rolleyes.gif |
Denke ich in deinem Fall nicht, weil der Anlasser beim Starten nicht wieder ausspurt, was er tun müsste, wenn er sporadisch keinen Saft bekommt.
Möglich wären auch schlechte Masseverbindung zum Motor, bzw. Plusleitung (Kl. 30) zum Anlasser oder defekter Einrückmagnetschalter.
Trotzdem würde ich um 100% sicher zu sein, testweise eine andere Batterie reinstecken. 3B5 AJM
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach**
LG, Onkel BM |
|
Nach oben |
|
 |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
26-02-2007, 19:28 Titel: AVF TDI im Passat startet kalt manchmal seltsam!? |
|
|
Hi,
im warmen Zustand war noch NIE etwas! Also wenn der Motor durch seine Eigenkraft warmgefahren wurde und nicht nur durch die Standheizung gewärmt wurde. Im Sommer war auch nichts auch nicht bei Kaltstarts. Kann natürlich wieder ein dummer Zufall sein, aber ich bin der Meinung das es nur ist wenns draußen kälter ist, so wie jetzt und bei Kaltstarts. Bis gestern dachte ich auch daß die Standheizung diesen "Schönheitsfehler" kaschiert. Aber auch das stimmt nicht mehr weil siehe Fall b) oben. Auch war noch nie was wenn ich kalt starte dann 50m fahre und wieder abstelle um 2 min. später wieder zu starten (Kaltstart). Da war auch noch nie was. Rein vom Gefühl her ist es so ob a) sich der Anlasser manchmal schwerer tut und einmal wie gesagt quasi steckengeblieben ist, so wie wenn die Batterie verreckt. Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll. Ich weiß nur daß der Anlasser damals insgesamt schon 3 mal ausgebaut wurde, wegen Kupplungswechsel, hat aber bis dato nie Mucken gemacht. Erst jetzt spinnt die Kiste beim Kaltstart. Auch wenns nur ganz selten ist, aber es nervt. Vorallem ist er mir noch nie nach dem Starten ausgegangen (Fall b). Er ist zackig angesprungen und mit Loslassen des Schlüssels SOFORT wieder ausgegangen. Kein Fehler im Speicher. Verdammt. Was sagt ihr bzgl. Drehzahlgeber? Kann ein Drehzahlgeber einen weg haben daß es so ein Verhalten gibt?
Zum Einrückmagnetschalter: gibts den einzeln? Wo sitzt dieser? Alles was im Rahmen bleibt kann ich ja tauschen, aber den Anlasser oder das Zündschloß nur probehalber tauschen
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
BM Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 07.12.2005 Beiträge: 1857 Karma: +8 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
Premium Support
|
26-02-2007, 21:33 Titel: AVF TDI im Passat startet kalt manchmal seltsam!? |
|
|
Zitat: | Zum Einrückmagnetschalter: gibts den einzeln? Wo sitzt dieser? Alles was im Rahmen bleibt kann ich ja tauschen, aber den Anlasser oder das Zündschloß nur probehalber tauschen icon_rolleyes.gif |
Am besten, du fängst mit dem einfachsten Dingen an, um den Fehler einzukreisen. 3B5 AJM
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach**
LG, Onkel BM |
|
Nach oben |
|
 |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
27-02-2007, 7:53 Titel: AVF TDI im Passat startet kalt manchmal seltsam!? |
|
|
......und das wäre? Wie soll ich systematisch vorgehen? VAG-COM habe ich ja, aber dafür wird es auch nicht gebaut sein
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Herr Antje Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2006 Beiträge: 1547 Karma: +7 / -0 Wohnort: Nahe Tübingen
VCDS/Reparatur Support
|
27-02-2007, 8:44 Titel: AVF TDI im Passat startet kalt manchmal seltsam!? |
|
|
Kalt braucht der Startmotor mehr Kraft, somit mehr Saft. Wurde wirklich der Batterie und die elektrische Verbindungen mal prüfen. Ob man mit VAG-COM ein Spannungseinbruch sieht, keine Ahnung (einfach probieren). Besser wäre in meine Augen ein kostenlose Belastungstest bei zB ATU (auf jeden Fall mal machen lassen). Hier kommt man aber ein sporadisch schwächelnde Batterie auch nicht immer auf der Spur. Ein Anhaltspunkt könnte es trotzdem geben. Ansonsten vor jede Kaltstart ein Multimeter an der Batterie oder Anlasser anklemmen. Da muss man Unregelmäßigkeiten sehen können. Aktuell:
- Sharan Goal '04 V(R)6 2.8 150 kW, ab 09.08.2007 mit Vialle LPI, MKB: AYL
- G3 VR6 '93 128 kW, MKB: AAA
Bis 07/2007: Passat Variant 3BG '01 2.5TDI 110 kW, MKB: AKN
Bis 03/2004: Audi A3 '00 1.9 TDi 96 kW, (MKB: ASZ?) |
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11127 Karma: +18 / -0 Wohnort: Saarland 2023 MG ZS Premium Support
|
27-02-2007, 9:19 Titel: AVF TDI im Passat startet kalt manchmal seltsam!? |
|
|
Mike3BG hat folgendes geschrieben: | Vorallem ist er mir noch nie nach dem Starten ausgegangen (Fall b). Er ist zackig angesprungen und mit Loslassen des Schlüssels SOFORT wieder ausgegangen. Kein Fehler im Speicher. Verdammt. |
Ich bleibe dabei: das paßt prima zu einem Spannungseinbruch auf Klemme 15 durch die Zurückbewegung des Zündschlosses.
Das erkennt das MSG als ganz nomalen Abstellbefehl, und setzt daher auch keinen Fehler.
Wenn sich der mußmaßliche Schaden im Zündschalter weiter entwickelt, wirst Du das Phänomen bald öfter bewundern können. Gruß Ulf
_________
MG4 Electric |
|
Nach oben |
|
 |