Tomy69 Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
11-07-2007, 18:34 Titel: Zusatzeinspritzung |
|
|
Edit Admin: Von Wassereinspritzungen in den Ansaugtrakt raten wir ab, und zwar aus folgenden Gründen:
- So gut wie alle LLK sind ausreichend dimensioniert, mehr an Kühlung bringt nichts.
- Es besteht die latente Gefahr, den Motor durch Wasserschlag zu schrotten.
Der Einbau der Dinge im Bild ist also ziemlich schwachsinnig, auch wenn das User Tomy69 einfach nicht einsehen will und ausfallend wird.
| Beschreibung: |
| Anschluss für die LDA und das Steuergerät. |
|
| Dateigröße: |
608,22 KB |
| Angeschaut: |
275 mal |

|
| Beschreibung: |
|
| Dateigröße: |
597,52 KB |
| Angeschaut: |
154 mal |

|
| Beschreibung: |
| Flüssigkeitsbehälter mit Mangelanzeige |
|
| Dateigröße: |
603,16 KB |
| Angeschaut: |
166 mal |

|
| Beschreibung: |
| Taster zur Stromversorgung des Steuergerätes. Das Steuergerät schaltet die Anlage beim Gangwechsel zu langsam ab, deshalb der Fußtaster. |
|
| Dateigröße: |
1018,67 KB |
| Angeschaut: |
161 mal |

|
| Beschreibung: |
| Die Pumpe beim Reserverad. Ich wollte das von der ganzen Anlage so wenig wie möglich zu sehen ist. |
|
| Dateigröße: |
807,41 KB |
| Angeschaut: |
172 mal |

|
| Beschreibung: |
| Schalter zum deaktivieren der Anlage und der Flüssigkeitsmangelanzeige. |
|
| Dateigröße: |
616,26 KB |
| Angeschaut: |
153 mal |

|
| Beschreibung: |
| Steuergerät mit Rückschlagventil. |
|
| Dateigröße: |
607,9 KB |
| Angeschaut: |
161 mal |

|
| Beschreibung: |
| Hier ist das Winkelstück in der Flüssigkeitsleitung zur Düse zu sehen. |
|
| Dateigröße: |
754,43 KB |
| Angeschaut: |
159 mal |

|
| Beschreibung: |
| Der selbstgemachte Düsenhalter |
|
| Dateigröße: |
563,37 KB |
| Angeschaut: |
172 mal |

|
|
|