VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Unterschiede KKL Diagnoseadapter

 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » On-Board-Diagnose (OBD)
Autor Nachricht
dev



KFZ-Schrauber seit: 03.08.2010
Beiträge: 2
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag04-08-2010, 9:46    Titel: Unterschiede KKL Diagnoseadapter Antworten mit Zitat

Hi Leute,

Kann mir jemand bitte den Unterschied und die Preisdifferenz zu folgenden Adaptern erklären? Die können beide doch haargenau das gleiche oder??

http://shop.dieselschrauber.de/product_info.php/cPath/23

[Link 3.Anbieter]


lg
dev
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
DieselBär30x
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-DieselBär30x

KFZ-Schrauber seit: 17.01.2008
Beiträge: 3570
Karma: +100 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: München & Passau

Premium Support

Beitrag04-08-2010, 9:59    Titel: Unterschiede KKL Diagnoseadapter Antworten mit Zitat

Servus Dev!

Wer lesen kann, ist oft klar im Vorteil:
1.) Bei dem BilligTeil ist keine Software dabei.
2.) Nicht updatefähig
3.) Sieht das Gehäuse schon sehr empfindlich/kurzlebig aus und nicht zuletzt
4.) USB-Kabel sieht aus wie von einer Maus und nicht werkstattfest.

Viele Grüße aus München!
1. S.verlängerung: Audi A4 Avant quattro, 1,9 TDi MKB: AFN, BJ98, Vollausstattung, +VP1L
2. Moped BMW K1200RS, 130 PS, BJ98, Vollausst.
3. T5 1,9 TDI PD (AXC), BJ04 - nur Ärger!
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17870
Karma: +728 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag04-08-2010, 10:10    Titel: Unterschiede KKL Diagnoseadapter Antworten mit Zitat

Hallo,

obiges Gerät unterstützt auch aktuelle VCDS Versionen und nicht irgendwelchen Uralt-Kram, KPower, KDataScope etc. sind dabei, ausserdem kann es per Update (100EUR inkl.MwSt.) zu folgender Version aufgerüstet werden:
http://shop.dieselschrauber.de/vcds-vag-com-profi-diagnosesystem-kkl-can-p-46.php

Steht aber eigentlich alles in der Produktbeschreibung.

Viele Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop


Zuletzt bearbeitet am 21-06-2016, 19:27, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
dev



KFZ-Schrauber seit: 03.08.2010
Beiträge: 2
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag04-08-2010, 12:07    Titel: Unterschiede KKL Diagnoseadapter Antworten mit Zitat

alles klar dankeschön... werde mich dann doch lieber im dieselschrauber-shop umsehen...
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » On-Board-Diagnose (OBD)
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Diagnoseadapter Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Diagnoseadapter On-Board-Diagnose (OBD)
Keine neuen Beiträge @Ulf, Diagnoseadapter V3.1 Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge [Umfrage] Diagnoseadapter Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.