VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

WFS Angleichen

 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
Rudolf
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag07-03-2003, 22:09    Titel: WFS Angleichen Antworten mit Zitat

Hi Leute!
habe in meinem A6 2,5TDI C4 ein Chip gewechselt. Alles schön und gut, aber mein Motor springt seit dem nicht an. Ich vermute WFS ist schuld.
Wie mache ich das, ich habe den Kabel mit VAG-COM Software.


Danke!
Nach oben
Rudi
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag07-03-2003, 22:40    Titel: WFS Angleichen Antworten mit Zitat

Hallo Rudolf,
der Chip (also jener, den man beim Chiptuning meint) hat mit der WFS normalerweise nichts zu tun. Die Daten für die WFS und z.B. auch der Fehlerspeicher liegen in einem separaten Bauteil.
Wie benimmt sich denn Dein Motor?
Springt er kurz an, läuft für ca. eine Sekunde und geht dann wieder aus oder springt er garnicht erst an?
Wenn letzteres der Fall ist, würde ich sagen, Du hast beim Chipumbau Schei... gebaut oder der Chip passt nicht zu dem Motor/Steuergerät icon_cry.gif
Läuft der Motor denn noch wenn Du den alten Chip wieder reinsteckst?

Gruss Rudi

Nachtrag

Theoretisch Überlegung, falls es die WFS ist:
Die aktuellen Flash-Bausteine z.B. vom Atmel können in sehr kleinen Blöcken - auch im laufenden Betrieb - gelöscht und beschrieben werden, so das man auf separate EEPROMS verzichten könnte. Diese Technik findet meines Wissens bislang aber keine Verwendung in den STG's (korrigiert mich, falls ich irre).
Nach oben
Rudolf
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag08-03-2003, 2:22    Titel: WFS Angleichen Antworten mit Zitat

Also ich vermute dass ich schei.. beim tuning gebaut habe. ich habe mir einen eprombrenner zugelegt mit datensätzen. und die habe ich auf einen zusatz Chip gebrannt. und dann habe ich mir sagenlassen daß man die WFS anpassen muß damit es läuft. aber ich versuche jetzt mal was anderes. ich versuche die origenalwerte drauf zu brennen. mal sehen ob er dann anspringt.

Er rührt sich gar nicht. und WFS kontrolleuchte hört nicht auf zu leuchten.

Ich gebe bescheut wenn sich was ergibt. !
Danke!!!
Nach oben
PAUL
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag08-03-2003, 11:16    Titel: WFS Angleichen Antworten mit Zitat

@Rudolf

Hast du denn auch die richtigen Eproms genommen? Da sind welche mit Adress-Latch drin. Bei mir warens 87c257. Die normalen 27c256 gehen da nicht. Damit tut sich garnichts mehr.

Paul
Nach oben
PAUL
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag08-03-2003, 11:20    Titel: WFS Angleichen Antworten mit Zitat

@Rudolf

Hast du denn auch die Checksumme geprueft. Die 8 Bit-Checksumme ueber den gesammten Chip, also von 0h bis 7FFFh muss auf den beiden letzten Stellen auf 00 lauten.

Paul
Nach oben
Rudi
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag08-03-2003, 12:09    Titel: WFS Angleichen Antworten mit Zitat

Hallo Rudolf,
Dein Steuergerät müsste die Nummer 4A0 907 401 haben.
Abgesehen davon, das Du die 27c257 nehmen musst funktioniert es auch nicht, wenn Du die beiden Chips (Motor und Lader) verwechselst.

Gruss Rudi
Nach oben
Rudolf
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag08-03-2003, 13:59    Titel: WFS Angleichen Antworten mit Zitat

Danke leute! ich habe nur die Chips beim einbau vertauscht. jetzt läuft er wider wie ne eins! ich habe zwei mal den 27c256 und die habe ich vertauscht.

DANKE DANKE DANKE!!!!! icon_biggrin.gif
Nach oben
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.