Autor |
Nachricht |
Octavia_4x4 Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 2733 Karma: +10 / -0
VCDS/Reparatur Support
Roger gefällt das. |
27-12-2010, 15:17 Titel: Kaufempfehlungen Xenonbrenner |
|
|
Hallo,
vielleicht sinnvoll, da in anderen Foren auch schon öfter gesammelt, eine reine Datenbank mit Kaufempfehlungen zu diversen Xenonbrennertypen. Bitte nach Möglichkeit mein Bewertungsschema übernehmen, dann ists halbwegs vergleichbar und einheitlich. Wenn genügend Brennertypen bewertet wurden, könnte ich das Ganze auch aufbereiten und als Fachartikel verarbeiten, dann ists komprimiert auf einer Seite.
Der Übersichtlichkeit halber ist es sinnvoll, nur das reine persönliche Testergebnis zu posten und Diskussionen zu vermeiden. Bitte nur OEM-taugliches Posten, keine Xenon-Nachrüstkits oder Halogensockel-Brenner. Bitte auch nur Serienxenon-Lösungen bewerten, da Xenonumbauten in Halogenscheinwerfern nicht dem Serienstand entsprechen und somit keine Vergleichbarkeit im objektiven Sinn zulassen.
--------------------------------------------------------------------------
Hersteller: GE
Brenner-Bezeichnung: GE XenSation
Brenner-Typ: 53500
Lichtfarbe lt. Hersteller: 4100K
Lumen lt. Hersteller: 3200
Brenner-Bauform: D2S 35W
Testfahrzeug: Skoda Octavia 1U5
Test
(Max. 5 Sterne möglich)
Lichtleistung trockene Fahrbahn: * * * * *
Lichtleistung nasse Fahrbahn: * * * * *
Zünddauer / bis volle Helligkeit: * * * * *
Farbtemperatur-Eindruck: * * * - -
Farbtemperatur: zuerst gelblich / halogenartig, nach ca. 100 Betriebsstunden weiß mit leichtem Gelbstich. Keine Blauanteile
Preis: rund 30€ / Brenner
--------------------------------------------------------------------------
Hersteller: Philips
Brenner-Bezeichnung: 85122
Brenner-Typ: 85122
Lichtfarbe lt. Hersteller: 4200K
Lumen lt. Hersteller: 3200
Brenner-Bauform: D2S 35W
Testfahrzeug: Skoda Octavia 1U5
Test
(Max. 5 Sterne möglich)
Lichtleistung trockene Fahrbahn: * * * * -
Lichtleistung nasse Fahrbahn: * * * - -
Zünddauer / bis volle Helligkeit: * * * * *
Farbtemperatur-Eindruck: * * * * -
Farbtemperatur: Zuerst beim neuen Brenner nahezu weiß, nach ca. 100 Betriebsstunden leichter Blaustich, aber noch minimale Gelbanteile
Preis: rund 30€ / Brenner
--------------------------------------------------------------------------
Hersteller: OSRAM
Brenner-Bezeichnung: Xenarc
Brenner-Typ: 66144
Lichtfarbe lt. Hersteller: 4400K
Lumen lt. Hersteller: 3200
Brenner-Bauform: D1S 35W
Testfahrzeug: Skoda Octavia 1Z Facelift 2010
Test
(Max. 5 Sterne möglich)
Lichtleistung trockene Fahrbahn: * * * * *
Lichtleistung nasse Fahrbahn: * * * * *
Zünddauer / bis volle Helligkeit: * * * * *
Farbtemperatur-Eindruck: * * * - -
Farbtemperatur: gelblich / weiß ohne Blauanteile.
EDIT: nach rund 10tkm kam auch hier ein leichter Blaustich zum Vorschein. Lichtausbeute ist mittlerweile nach 75tkm immer noch erstklassig.
Preis: rund 45€ / Brenner
--------------------------------------------------------------------------
Zuletzt bearbeitet am 28-04-2012, 9:37, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Octavia_4x4 Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 2733 Karma: +10 / -0
VCDS/Reparatur Support
|
08-01-2011, 20:10 Titel: Kaufempfehlungen Xenonbrenner |
|
|
Hersteller: Philips
Brenner-Bezeichnung: ColorMatch
Brenner-Typ: 85122CM
Lichtfarbe lt. Hersteller: 5000K
Lumen lt. Hersteller: 3100
Brenner-Bauform: D2S 35W
Testfahrzeug: Skoda Octavia 1
Test
(Max. 5 Sterne möglich)
Lichtleistung trockene Fahrbahn: * * * * *
Lichtleistung nasse Fahrbahn: * * * * *
Zünddauer / bis volle Helligkeit: * * * * *
Farbtemperatur-Eindruck: * * * * *
Farbtemperatur: reinweiß mit minimalem Blaustich, der nach der Einbrenndauer dann einem leichten Blauschimmer weicht.
Preis: rund 60€ / Brenner
>> Bisher mein Testsieger, was D2S-Brenner angeht!
--------------------------------------------------------------------------
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen W Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.07.2008 Beiträge: 1273 Karma: +96 / -0
Premium Support
|
17-12-2011, 20:34 Titel: Kaufempfehlungen Xenonbrenner |
|
|
Hersteller: Philips
Brenner-Bezeichnung: 85122 Ultra Blue
Brenner-Typ: 85122 UBC
Lichtfarbe lt. Hersteller: 6000K
Brenner-Bauform: D2S 35W
Testfahrzeug: VW Sharan 7M
Test
(Max. 5 Sterne möglich)
Lichtleistung trockene Fahrbahn: * * * *
Lichtleistung nasse Fahrbahn: * *
Zünddauer / bis volle Helligkeit: * * * * *
Farbtemperatur-Eindruck: * * * * *
Farbtemperatur: Schneeweiss ohne Gelbanteile.Auch keine Blauanteile bisher.Entgegen der Produktbezeichnung.Sind jedoch erst seit gestern drin.Wirklich sehr schönes Licht.
Unterschied buchstäblich wie Tag und Nacht zu den 8 Jahre alten Osram Xenarc die zuvor verbaut waren.
Preis: 178 Eur für 2 Stück
Edit nach 3 Jahren:Die Lichtfarbe geht mittlerweile deutlich in Richtung blau.Bei trockener Fahrbahn ist das Licht ok.Bei nasser Fahrbahn allerdings nicht mehr.Da nützt die schönste Lichtfarbe nichts.Würde ich mir kein zweites Mal kaufen.
Edit nach 4 Jahren:Nach 4 Jahren und 100tkm hatte man als Aussentehender den Eindruck,dass hier furchterregende Brenner verbaut sind.Als Fahrer dachte man eher,dass 2 alte Taschenlampen als Beleuchtung fungieren.Vor allem bei nassen Strassen.Somit habe ich diese Brenner nun wieder ausgetauscht.
Allerdings muss ich dazusagen,dass meine Frau ständig mit Licht fährt.Betriebsstunden waren da genug drauf.Fazit:Lichtfarbe super-Ausleuchtung naja.Und bei nassen Fahrbahnen ganz schlecht.
Passat Variant BGW 2005
Sharan ASZ 11/03
Zuletzt bearbeitet am 21-09-2015, 4:46, insgesamt 4-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselmartin Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003 Beiträge: 10199 Karma: +24 / -0 Wohnort: in der Werkstatt 2007 Volkswagen Passat Premium Support
|
17-12-2011, 21:06 Titel: Kaufempfehlungen Xenonbrenner |
|
|
Teste doch mal bitte den Xenerac 66240SVS (Silverstar) 
Transparency, Teamwork
... there was another T.
I don't know what the fuck it was. |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen W Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.07.2008 Beiträge: 1273 Karma: +96 / -0
Premium Support
|
13-09-2014, 10:33 Titel: Kaufempfehlungen Xenonbrenner |
|
|
Lieber Leser, Du hast keine ausreichenden Rechte um weiter zu lesen, bitte melde Dich an.
Passat Variant BGW 2005
Sharan ASZ 11/03
Zuletzt bearbeitet am 13-09-2014, 10:49, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |