Hallo,
ich fahre einen Golf TDI Bj.95, 90 PS, 260 000 km, ist wohl ein 1z mit Wastegate
Ich hatte folgendes Problem: wenn ich im 5. Gang voll beschleunigte zog er durch bis ca 140 und schaltete dann ab (er hatte einfach keine Leistung mehr, so als würde der Turbodruck abgebaut). Ging ich vom dann vom Gas und wieder drauf lief er bis ca 150 km/h, dann wieder vom Gas usw.
Ich ließ den Fehlerspeicher auslesen (sporadisch Saugrohrregeldifferenz) und mein freundlicher VW´ler meinte: er könnte nicht genau sagen was es wäre, aber er könnte anfangen nach und nach alles auszutauschen. Angefangen vom Luftmengenmesser über Ladedruchventil bis zum Turbo. Dieses Vorhaben erschien mir etwas teuer zu werden, auch wenn er mir anbot zur Probe gebrauchte Teile einzubauen. Ich hätte immer noch den Stundenlohn gehabt....
Ich habe mich dann durch das Forum hier gearbeitet und kam zu der Erkenntnis das es möglicherweise das Ladedruckregelventil sein könnte. Also das Teil besorgt und getauscht (hat mit Schellen 36 Euro´s gekostet).
Aber ich hatte Pech es war es nicht.
Also weiter Forum lesen.
Ich stieß auf einen Beitrag in dem es um die Bypassklappe am Turbo ging.
Und zwar geht es folgendermaßen: Das Ladedruckregelventil wird vom Motorsteuergerät angesteuert. Wird der Ladedruck zu groß öffnet das Ventil eine Klappe am Turbo und der „überflüssige“ Druck wird in den Auspuff abgelassen.
Ist diese Klappe festgerostet kann kein Druck mehr abgebaut werden. Damit der Motor keinen schaden nimmt, nimmt das Steuergerät bei zu hohem Druck die Einspritzmenge zurück um die Drehzahl zu drosseln und somit den Ladedruck zu begrenzen.
Bei mir war diese Klappe festgerostet.
Ich habe den Wagen auf Auffahrböcke gefahren um von unten an den Turbo und die Klappe ran zu kommen. Also alles gut eingesprüht und dann die Klappe mit einem langen Rohr gangbar gemacht.
Das alles hat ca 1h und 2 Pflaster gedauert, da man nur sehr schwer an diese Klappe und das Gestänge dran kommt.
Dann alles wieder zu gemacht und eine Probefahrt gemacht. Siehe da, der Wagen läuft wie neu
Ich schreibe diesen Beitrag um den Betreibern dieses Forums meinen dank auszusprechen. Gäbe es dieses Forum nicht, hätte VW sicherlich etliche Euro´s an mir verdient.
Des weiteren hoffe ich mit diesem Beitrag dem ein oder anderen bei seinem Problem weiter helfen zu können.
Und noch was: Mir viel auf das sich hier viele Rat holen und dann vergessen zu schreiben wie und ob sie Ihr Problem gelöst haben, das finde ich nicht so doll.
Mit freundlichen Grüßen
Armin