Autor |
Nachricht |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 892 Karma: +366 / -0
Premium Support
|
15-05-2016, 16:58 Titel: Niveauregulierung LWR |
|
|
Im Fehlerspeicher ist bei meinem Sharan 7N abgelegt:
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\5M0-907-357-V2.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 5M0 907 357 D HW: 5M0 907 357 D
Bauteil und/oder Version: AFS-Steuergeraet 0149
Codierung: 3555545
Betriebsnummer: WSC 00020 790 00000
Erweiterte Informationen: 1T0941329 AFS-Lst.-Modul l 0001 1T0941329 AFS-Lst.-Modul r 0001
VCID: 356717D15C0ACF969D-8060
Fehlercodes wurden gelöscht.
1 Fehler gefunden:
00496 - Geber für Fahrzeugniveau vorne
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11101010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 241
Kilometerstand: 97985 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2060.14.22
Zeit: 21:30:55
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 13.21 V
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
ABS 1
Die Birnen für das Abbiegelicht sind intakt. Also kann es meines Erachtens nur der Niveausensor vorne links sein. Im Internet habe ich nach dem ET gesucht aber nur als Original gefunden für ~106€.
Gibt es eine Adresse wo man sie als Zubehör erwerben kann? Ich habe keinen Shop gefunden.
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 892 Karma: +366 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
20-05-2016, 11:12 Titel: Niveauregulierung LWR |
|
|
Für alle, die das gleiche Problem haben: Die Sensoren sind zur Zeit für den Aftermarket gesperrt und nur an der Original Ersatzteiltheke erhältlich. Mit entsprechendem Preis.
Alternativ kann man Preisanfragen von VW-Häusern (Google) benutzen. Dort sind sie wenigstens etwas günstiger.
VG
Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
diddus
KFZ-Schrauber seit: 10.08.2016 Beiträge: 1 Karma: +1 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
20-05-2017, 16:46 Titel: Fehler 00497 Geber für Fahrzeugniveau hinten |
|
|
Selbiges Problem, allerdings der hintere Sensor. Löscht man den Fehler mit VCDS, orscheln vorn beide Xenon Scheinwerfer für 3 sek los....ratt tatt tatt tatt rrrrrr. Aus - Fehler wieder da.
Rad muß nicht ab, wer eine Hebebühne hat. Der Geber sitzt hinten links. Der ist nach 199.000 km (plus was der Unfreundliche zurück gestellt hat...) einfach versifft. Ein neuer Sensor muß nicht zwingend her. Wieder gangbar machen, ggf. vorsichtig ausbauen und wieder rein. Fehler löschen und gut.
Hoffe ihr müsst das Ding nicht ersetzen, das Ding kostet bei VW für Passat ü100. In der Bucht einfach den Sensor für Skoda suchen OHNE der Hebel-Mechanik sind es nur 25 Euro!! Optisch wie technisch sind die Dinger alle gleich. VG
|
|
Nach oben |
|
 |
The-Stig
KFZ-Schrauber seit: 21.03.2016 Beiträge: 6 Karma: +5 / -0
Premium Support
|
16-08-2020, 12:41 Titel: Niveauregulierung LWR |
|
|
Hallo zusammen,
muss das alte Thema nochmal rauskramen, da ich jetzt bei unserem Caddy3 mit Xenon den gleichen Fehler habe.
Geber für Fahrzeugniveau hinten, Unterbrechung/Kurzschluss nach plus.
Habe den Sensor mal ausgebaut. Soweit schaut der ok aus, der Hebel lässt sich leicht bewegen…
Am Stecker (Fahrzeugseitig, Sensor abgesteckt) hab ich bei eingeschalteter Zündung an den einzelnen Kontakten die Spannung gegen Masse gemessen: Pin1 0V; Pin2 5,1V; Pin3 4,4V
Die Fehlermeldung verändert sich auch nicht, wenn ich den Sensor angesteckt habe oder abgesteckt und kommt nach dem Löschen immer gleich wieder. Das Fahrzeugniveau hinten wird immer mit 0,0% ausgegeben (erw. Messwerte)
Meint ihr da ist der Sensor oder das Kabel defekt?
Der Sensor inkl. Hebel hat die Teilenummer 2K5941273M und soll 160€ kosten. Auf dem Sensor selber steht die Nummer 4H0907503. Weiß jemand, ob ich hier auch den Sensor von einem anderen Fahrzeug kaufen und das Gestänge umbauen kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 892 Karma: +366 / -0
Premium Support
dieselschrauber und The-Stig gefällt das. |
17-08-2020, 15:22 Titel: Niveauregulierung LWR |
|
|
Mit ganz großer Wahrscheinlichkeit der Sensor.
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
guste100 Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.07.2004 Beiträge: 2317 Karma: +329 / -0 Wohnort: Mitte Schleswig Holsteins 2007 Volkswagen Passat Premium Support
dieselschrauber, Duese und The-Stig gefällt das. |
18-08-2020, 9:27 Titel: Niveauregulierung LWR |
|
|
Ich habe an unserem 7N (mit DCC) bereits beide vorderen Niveausensoren wechseln müssen.
Ich habe billige Nachbauten von Ebay für 20-30€ genommen, da man recht gut ran kommt. Einer ist seit ca einem Jahr drin, der andere seit etwa einem viertel Jahr. Bisher keine Probleme.
Ich wäre zufrieden, wenn die 5 Jahre halten würden. Das Originalteil hat schließlich auch nur 7 bzw 8 Jahre geschafft.
Gruß
Guste
|
|
Nach oben |
|
 |
The-Stig
KFZ-Schrauber seit: 21.03.2016 Beiträge: 6 Karma: +5 / -0
Premium Support
dieselschrauber und Duese gefällt das. |
15-09-2020, 19:59 Titel: Niveauregulierung LWR |
|
|
Vielen Dank für eure Antworten!!
Habe einen Sensor von Ebay bestellt und eingebaut. Da es direkt für den Caddy keinen gab, hab ich einen 4H0941309C (Audi A6 C7) genommen und das Gestänge vom kaputten Sensor umgebaut.
Soweit funktioniert es jetzt wieder, mal schauen wie lange...
Am Xenonsystem ist das jetzt schon der 3. Defekt, sonst war an dem Auto noch nichts. Wäre das Licht nicht so angenehm, würde es mich wahrscheinlich aufregen.
Caddy 3 2.0 TDI (CFHC)
eGolf 300 |
|
Nach oben |
|
 |