Autor |
Nachricht |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 721 Karma: +228 / -0
Premium Support
|
28-08-2018, 6:44 Titel: magnetische Ölablassschraube |
|
|
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3498 Karma: +346 / -0
Premium Support
|
28-08-2018, 7:36 Titel: magnetische Ölablassschraube |
|
|
Die Schraube ist aus Aluminium, kein Stahl!
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 721 Karma: +228 / -0
Premium Support
|
28-08-2018, 8:30 Titel: magnetische Ölablassschraube |
|
|
Ich weiß, es gibt auch diese Variante für die ich mich entscheiden würde:
[url]https://www.ebay.de/itm/Magnet-Ölablassschraube-Öl-Ablassschraube-VW-Audi-Seat-Skoda-M14x1-5-KFZ-PKW/222054713358?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649[/url]
Diese ist aus Stahl und der Dichtring kann gewechselt werden.
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. ***
Zuletzt bearbeitet am 28-08-2018, 8:30, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 15777 Karma: +257 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
28-08-2018, 18:23 Titel: magnetische Ölablassschraube |
|
|
Hallo,
habe mir vor einiger Zeit aus einer andere Quelle eine besorgt, würde aber jetzt darauf achten, dass das Gewinde etwas länger ist.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
Dieselschrauber VCDS Diagnosesystem HEX-V2 |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2226 Karma: +172 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
28-08-2018, 20:25 Titel: magnetische Ölablassschraube |
|
|
Hallo!
Früher, bei älteren Auto´s, z.B. aus DDR-Produktion, war eigentlich in jeder Ölablasschraube ein Magnet.
Auch an Getrieben und Differentialen.
Bei Wartungsarbeiten war da eigentlich immer ein ganz schöner Pilz von Metallabrieb dran zu sehen.
Also ich sag mal, Sinn macht das schon.
In meinen Motorrädern hab ich die Magnete auch überall drin, teilweise auch nachgerüstet.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 721 Karma: +228 / -0
Premium Support
|
29-08-2018, 8:35 Titel: magnetische Ölablassschraube |
|
|
dieselschrauber hat folgendes geschrieben: | Hallo,
habe mir vor einiger Zeit aus einer andere Quelle eine besorgt, würde aber jetzt darauf achten, dass das Gewinde etwas länger ist.
Viele Grüsse, Rainer |
Welche hast Du genommen?
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 15777 Karma: +257 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
29-08-2018, 19:40 Titel: magnetische Ölablassschraube |
|
|
Lieber Leser, Du hast keine ausreichenden Rechte um weiter zu lesen, bitte melde Dich an.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
Dieselschrauber VCDS Diagnosesystem HEX-V2
Zuletzt bearbeitet am 29-08-2018, 19:40, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |