Autor |
Nachricht |
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4362 Karma: +1175 / -0
Premium Support
|
19-09-2021, 19:13 Titel: Grundierfüller für Kunststoffteile |
|
|
Moin,
es geht um die Reparatur von Schrammen in den Kunststoff-Stoßfängern.
Was nimmt man da vor dem Ausbessern mit Lackstift oder Spray zum Grundieren? (Also keine Ganzlackierung)
hg
Herbert Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
|
vag-driver Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 927 Karma: +392 / -0
Premium Support
dieselschrauber und Herby18451 gefällt das. |
20-09-2021, 7:34 Titel: Grundierfüller für Kunststoffteile |
|
|
Ich würde je nach Tiefe der Beschädigungen Spritzfüller nehmen. Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
|
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4362 Karma: +1175 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
20-09-2021, 8:04 Titel: Grundierfüller für Kunststoffteile |
|
|
Es geht um Kunststoff als Untergrund, nicht Metall.
hg
Herbert Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
|
vag-driver Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 927 Karma: +392 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
20-09-2021, 8:26 Titel: Grundierfüller für Kunststoffteile |
|
|
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
|
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4362 Karma: +1175 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
20-09-2021, 9:15 Titel: Grundierfüller für Kunststoffteile |
|
|
Moin,
erst mal danke für Deine Mühe. Die Art von Produkt finde ich schon, aber wenn man beim Händler im Link und beim Hersteller genau liest:
Zitat: | Haftet auf Eisen, Stahl, Zink und bei entsprechender Vorbehandlung auf Aluminium sowie auf überlackierbaren,
im PKW-Bereich üblichen Kunststoffen |
Zitat: | Nicht auf thermoplastischen Untergründen verarbeiten |
Ich gehe davon aus, daß speziell die Stoßfänger aus thermoplastischem Kunststoff bestehen. Ich kann sie ja durch Anwärmen mit dem Heißluftföhn weich machen und verformen. Damit kriege ich ja die Beulen raus.
hg
Herbert Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
|
vag-driver Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 927 Karma: +392 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
20-09-2021, 10:14 Titel: Grundierfüller für Kunststoffteile |
|
|
Ich würde dort anrufen und mich beraten lassen. Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
|
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4362 Karma: +1175 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
20-09-2021, 11:06 Titel: Grundierfüller für Kunststoffteile |
|
|
Nach Rat und Erfahrung hatte ich bewußt hier gefragt. Beim Händler kriegt man bestenfalls das Datenblatt auszugsweise vorgelesen, und eine Lobpreisung der Produkte im Portfolio.
hg
Herbert Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
|
JMS
KFZ-Schrauber seit: 13.01.2018 Beiträge: 31 Karma: +8 / -0 Wohnort: Bückeburg
Premium Support
Herbert gefällt das. |
29-09-2021, 8:23 Titel: Grundierfüller für Kunststoffteile |
|
|
Hallo Herbert,
ich habe letztes Jahr den Stoßfänger vom Polo meiner Schwiegertochter repariert. Ich habe ganz normalen Spritzfüller verwendet. Das Ergebnis war sehr gut und bis heute ist der Zustand unverändert.
Gruß
Jörg |
|
Nach oben |
|
|
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4362 Karma: +1175 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
29-09-2021, 10:43 Titel: Grundierfüller für Kunststoffteile |
|
|
Moin Jörg,
ganz normalen Spritzfüller wie für Karosserieteile?
hg
Herbert Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
|
JMS
KFZ-Schrauber seit: 13.01.2018 Beiträge: 31 Karma: +8 / -0 Wohnort: Bückeburg
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
30-09-2021, 5:36 Titel: Grundierfüller für Kunststoffteile |
|
|
Hallo Herbert,
ja, ganz normalen Füller aus der Sprühdose. Habe ich vor einigen Jahren bei einem Fiesta auch so benutzt. Und auch da hat es keine Probleme gegeben, bis zum Tod des Fahrzeugs.
Ich bin gerade auf der Arbeit. Wenn ich wieder zu Hause bin, könnte ich nachsehen ob ich den Füller (Rest) noch habe. Dann könnte ich dir mehr Input geben
Gruß
Jörg
Zuletzt bearbeitet am 30-09-2021, 5:40, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
Sennator
KFZ-Schrauber seit: 10.10.2021 Beiträge: 6 Karma: +5 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
|
Nach oben |
|
|
JMS
KFZ-Schrauber seit: 13.01.2018 Beiträge: 31 Karma: +8 / -0 Wohnort: Bückeburg
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
29-10-2021, 8:56 Titel: Grundierfüller für Kunststoffteile |
|
|
Sennator hat folgendes geschrieben: | Um Schrammen in Kunststoffteilen zu füllen benötigt man Kunststoffspachtel. |
Davon gehe ich aus, dass zuvor mit Spachtel gearbeitet wurde wenn die Schrammen etwas tiefer sind. Bei dem beschriebenen Polo war ein Loch im Stoßfänger. Da hätte ich seeehr viel Spritzfüller gebraucht |
|
Nach oben |
|
|
Martininii
KFZ-Schrauber seit: 27.02.2012 Beiträge: 137 Karma: +24 / -1 Wohnort: Mitteldeutschland
Premium Support
dieselschrauber und Herbert gefällt das. |
09-10-2022, 21:06 Titel: Re: Grundierfüller für Kunststoffteile |
|
|
Herbert hat folgendes geschrieben: | Moin,
es geht um die Reparatur von Schrammen in den Kunststoff-Stoßfängern.
Was nimmt man da vor dem Ausbessern mit Lackstift oder Spray zum Grundieren? (Also keine Ganzlackierung)
hg
Herbert |
Zum ausbessern mit Lackstift reicht eigentlich nur gründlich entfetten... oder pinselst du größere Sachen aus?
So wird's bei uns gemacht, wenn lackiert wird:
1. Gründlich entfetten
2. Sehr gut anschleifen, mit 400er Schleifpapier, bzw mit der Hand auch noch feiner
3. Kunststoffprimer drauf (gibt's auch als Spraydose) sonst kanns abplatzen
4. Füller und schleifen
5. Lack...
Wobei man bei Füller aus der Dose sehr fein vorschleifen sollte und den dann besser auch nass. Caddy 3 mit BLS Motor, 105PS, DPF (0603/AGB)
Renault Laguna 2 mit F9Q Motor, 107PS/120PS (3004/158) |
|
Nach oben |
|
|