Autor |
Nachricht |
jotes Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
22-01-2003, 22:56 Titel: Wie lange hält eigentlich ein TDI-Motor? |
|
|
Hallo !
Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und habe schon so manche Anregung mitgenommen.
Da ich ab Mitte diesen Jahres auf das Auto angewiesen bin (rd. 40.000 km/Jahr zur Arbeit und zurück) würde ich gerne wissen, wie lange so ein TDI Motor eigentlich hält. Und zwar unter folgenden Rahmenbedingungen:
Das Auto (Golf III Variant, EZ 8/95) hat jetzt 130.000 km runter, ist werkstatt- und scheckheftgepflegt, fährt kein Biodiesel, wird von mir immer schön langsam warmgefahren (die ersten 5-8 km max. 2000 U/min. Nicht l-achen, das halte ich seit 20 Jahren so mit meinen Fahrzeugen und hat sich vor allem bei meinen Motorrädern extrem bewährt) und wird auf der Autobahn nicht „geschrubbt“. Der Werkstattmeister sagte mir, dass sie letztens einen mit 450.000 km da gehabt hätten und im Bekanntenkreis fährt einer mit 600.000 km (de rhätte bis jetzt nur eine neue Kopfdichtung gebraucht).
Also, ist das drin ? Ein neues Auto ist nämlich finanziell im Moment nicht drin.
Grüße
Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
edward Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
23-01-2003, 0:21 Titel: Wie lange hält eigentlich ein TDI-Motor? |
|
|
Grundsätzlich sind solcher Laufleistungen nicht ungewöhnlich.
Wobei 'scheckheft- und werkstattgepflegt' imho nicht viel über die Gesamtbeschaffenheit des Motors aussagen. Sofern Du das Auto eingefahren hast und mit Sicherheit sagen kannst, dass innerhalb der ersten Kilometer des Neuwagens nicht unsanft mit ihm umgegangen wurde, so kannst Du bei Deiner vorsichtigen Fahrweise noch lange Jahre Spass an Deinem TDI haben (ich sage extra 'kannst', denn schliesslich steckt man im Motor nicht drin!).
Warmfahrphase weiter immer schön einhalten, die Karre nicht verheizen, dann läuft er schon noch lange (aber hin und wieder solltest Du ihn doch mal ein wenig fordern um das gesamte Einspritzsystem mal 'frei zu blasen')... |
|
Nach oben |
|
 |
haehnlein Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2002 Beiträge: 877 Karma: +6 / -0 Wohnort: Griesheim
VCDS/Reparatur Support
|
23-01-2003, 1:36 Titel: Re: Wie lange hält eigentlich ein TDI-Motor? |
|
|
Lieber Leser, Du hast keine ausreichenden Rechte um weiter zu lesen, bitte melde Dich an. |
|
Nach oben |
|
 |
Ähnliche Fachartikel und Themen |
Thema |
Community Bereich |
 |
AJM Motor - Motor klappert, Leistungsmangel, Schwarzrauch |
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW) |
 |
Übersicht AFB-Motor |
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW) |
 |
2.0 TDI Motor Kühlmittelverlust |
Fehler und Dokumentation (Audi, Seat, Skoda, VW) |
 |
Wie lang hält eigentlich so ein ALE Motor? |
Kraftfahrzeugtechnik Allgemein |
 |
Wie lange hält ein Zahnriemen wirklich? |
Diesel - Motorentechnik |
 |
Wieviel Kilometer hält mein Motor noch? |
Kraftfahrzeugtechnik Allgemein |
 |
Wie lange halten die Düsen beim Pumpe Düse 115 PS-Motor ??? |
Diesel - Motorentechnik |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten. Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen.
|