VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

AD Blue Fehler immer wieder | Beiträge 32+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
Pannwitz



KFZ-Schrauber seit: 03.10.2023
Beiträge: 16
Karma: +2 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag19-11-2023, 16:20    Titel: AD Blue Fehler immer wieder Antworten mit Zitat

dieselschrauber hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Aktuelle Temperatur im NOx-Reduktionskatalysator: ---
25
25
25
25
25
25
25
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5

Da ist schon die erste seltsame Sache, warum zuerst 25°C?

Sieht für mich nach einem Ersatzwert aus und würde daher prüfen, ob sich andere Fahrzeuge mit diesem Motor gleich verhalten.

Dankbar wäre ein Kabelbruch/Wackelkontakt zu diesem Sensor oder ein Sensordefekt, theoretisch sollte dann aber ein entsprechender Fehlereintrag entstehen.

Evtl. hat sich das schon einmal jemand aus dem Forum angesehen oder kann zu dem Verhalten etwas sagen. Für mich ist nicht plausibel, weshalb zuerst eine zu hohe Temperatur angezeigt wird.

Viele Grüsse, Rainer


Genau ich denke das ist ein Default weil der Sensor für Temp>1000°C ausgelegt ist und die Kennlinie unten zu ungenau/abweicht und auch nicht nötig ist. Deshalb auch der
Rechteckanstieg. Wäre es ein gemessener Wert würde er linear ansteigen da ja PTC.
Kabelbruch ist auszuschließen da es ja danach auch im Betrieb keinerlei Unterbrechungen gibt. Und wenn, das wird sicher überwacht, gäbe es einen Fehlereintrag.

Es reduziert sich also auf den Kreis des SCR Systems. Die neue Düse ist ja drin, gleiches Verhalten , also auszuschließen.

Interessant auch achte(t) mal auf den Tankfüllstandstand. Ist eig. konstant bei 80% springt aber ab und an auf 50%. Meine Vermutung : in Kurvenfahrten sieht z.T. der oberste Stab Luft und gibt somit 50% da nur noch die Unteren Stäbe benetzt sind. Heisst ich habe schon bald 30-40% weggefahren. Hieße aber auch das System müsste funktionieren und erklärt das Leerfahren vor einem Jahr nicht.

Grüße Thorsten
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Doku Transporter 7D, Bremsbelagverschleiß leuchtet immer Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Plötzlicher Leistungsverlust nach Neustart wieder OK Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Doku Motor springt an, geht gleich wieder aus MJ 2002 Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Immer wieder. immer wieder. Leistungsverlust A4TDI AFN Bj96 Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge "Fehler AD-Blue" Meldung, aber Fehlerspeicher leer Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge ...und immer wieder kommt der Notlauf - 110 PS TDI On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Keine neuen Beiträge AU am alten TDI... immer wieder Probleme Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.