| 
	 
	
		| Autor | Nachricht |   
		| Mc_Givertechnik Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003
 Beiträge: 390
 Karma: +3 / -0
   Wohnort: Graz Österreich
 2010 Volkswagen T5
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  01-11-2003, 21:41    Titel: Kalte Luft, Ruß weg!?! |   |   
				| 
 |  
				| Hallo Motorenprofis und Physiker!
 Seit es kühler geworden ist, habe ich bei meinem getunten T4, 2,5 TDI ACV, ca. 140Ps, keine Rußentwicklung mehr beobachtet. Kann es denn sein, daß ein Unterschied von 10° Lufttemperatur, die Dichte der Luft so weit erhöht, daß genug Sauerstoff vorhanden ist um die Rußentwicklung komplett zu kompensieren???? Wenn der Unterschied so minimal wäre, könnte ja eine Korrektur der Einspritzmenge um ein Minnimum auch im Sommer den gewünschten Erfolg bringen!?!?! Gibt es da Erfahrungswerte??
 
 Es grüßt, Peter
 VW T5 GP Multivan Startline CAAC 2,0 CRD 103 KW |  |   
		| Nach oben |         |   
		|  |   
		| dieselschrauber Administrator
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
 Beiträge: 17959
 Karma: +749 / -0
   Wohnort: St.Gallen
 2018 Volkswagen T6
  
 
 
 | 
			
				|  03-11-2003, 11:06    Titel: Kalte Luft, Ruß weg!?! |   |   
				| 
 |  
				| Hallo,
 	 		| Zitat: |  		| Kann es denn sein, daß ein Unterschied von 10° Lufttemperatur, die Dichte der Luft so weit erhöht, daß genug Sauerstoff vorhanden ist um die Rußentwicklung komplett zu kompensieren? |  
ja, kann sein. Wenn es halt im Winter knapp reicht, bleibt im Sommer halt ein Quentchen Kraftstoff übrig, für den kein Sauerstoff mehr zur Verbrennung da ist.
 
Könnte aber auch am Kraftstoff liegen. Winterdiesel hat geringen Mehrverbrauch zur Folge, muß also ein bisschen weniger Energie (und zu oxidierende Stoffe) pro gleichem Volumen drin sein. Siehe auch das Thema mit der MFA Verbrauchsanzeige.
 
Grüße, Rainer |  |   
		| Nach oben |         |   
		|  |   
		| Thomas Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 17.04.2002
 Beiträge: 329
 Karma: +2 / -0
   Wohnort: Darmstadt
 
 VCDS/Reparatur Support
 
 
 | 
			
				|  04-11-2003, 0:09    Titel: Kalte Luft, Ruß weg!?! |   |   
				| 
 |  
				| Hi,
 
erinnert mich irgenwie an den LLK Fachartikel ...     
Grüße
 
Thomas-----------------------------------------------------
Golf 3 TDI AFN Bj. 1997 -verkauft
 Audi S2 ADU Bj. 1993
 Polo 86c 2F 1W Bj. 1994 - verkauft
 Audi A3 TDI ASZ Bj. 2001
 |  |   
		| Nach oben |     |   
		|  |   
		| klopfer Blaumann
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 23.03.2003
 Beiträge: 70
 Karma: +6 / -0
   Wohnort: Solingen
 2007 Audi A4 Avant
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  05-11-2003, 22:55    Titel: Kalte Luft, Ruß weg!?! |   |   
				| 
 |  
				| Hallo,
 ich gehe jetzt davon aus, dass der Wagen - da neueren Datums - einen Luftmassenmesser hat. Wenn ich richtig informiert bin, ist doch der Vorteil des Luftmassen- gegenüber dem Luftmengenmesser, dass dieser auch die Temperatur mit berücksichtigt. Unterschiedliche Lufttemperatur müsste also durch das STG dann entsprechend berücksichtigt werden.
 
 Gruß
 Thomas
 
 PS: Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liegen sollte. So viel Ahnung habe ich nämlich auch nicht.....
 Audi A4 Avant 2,0 l TDI (MKB = BRD) Baujahr 01/2007 |  |   
		| Nach oben |       |   
		|  |   
		| dieselschrauber Administrator
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
 Beiträge: 17959
 Karma: +749 / -0
   Wohnort: St.Gallen
 2018 Volkswagen T6
  
 
 
 | 
			
				|  06-11-2003, 8:30    Titel: Kalte Luft, Ruß weg!?! |   |   
				| 
 |  
				| Er hat sein Auto aber getunt... |  |   
		| Nach oben |         |   
		|  |  |