VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Schlagartiger Leistungsverlust AFN! | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3  Weiter
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
Patrick



KFZ-Schrauber seit: 24.09.2005
Beiträge: 29
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: LK Osnabrück

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag21-10-2005, 15:59    Titel: Schlagartiger Leistungsverlust AFN! Antworten mit Zitat

@ Rainer :

Danke fürs Angebot,aber von Osnabrück nach Nürnberg ist mir n bisschen weit! icon_biggrin.gif
Wollte deswegen nicht quer durch Deutschland düsen! icon_wink.gif

Habe ich das falsch verstanden oder gehst du davon aus das der Karren im Notlauf lief?
*feinstaub-geschwader*
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Gehe in Dein Profil um mehr über die Verlinkung Deiner Webseite zu erfahren.
ICQ-Nummer
ICQ-Nummer
neubaupe
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag21-10-2005, 16:20    Titel: Schlagartiger Leistungsverlust AFN! Antworten mit Zitat

Da du den gleichen Motortyp
und die gleichen Symptome hast, ja ! -> Notlauf

Vorallem spricht die Tatsache, dass er ohne Reparatur
oder äußeres zutun wieder 'normal' läuft.


An das 'blabla' kann ich mich leider nicht mehr erinnern,
das einzige was hängen geblieben ist :'Saugrohrdruck; Regeldifferenz'

lg.

peter
Nach oben
Patrick



KFZ-Schrauber seit: 24.09.2005
Beiträge: 29
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: LK Osnabrück

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag21-10-2005, 20:19    Titel: Schlagartiger Leistungsverlust AFN! Antworten mit Zitat

Aber im Notlauf überhaupt keinen Ladedruck mehr???
*feinstaub-geschwader*
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Gehe in Dein Profil um mehr über die Verlinkung Deiner Webseite zu erfahren.
ICQ-Nummer
ICQ-Nummer
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17403
Karma: +644 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag21-10-2005, 20:32    Titel: Schlagartiger Leistungsverlust AFN! Antworten mit Zitat

Dafür ist der Notlauf ja da: notdürftig zur Werkstatt kommen ohne noch mehr kaputt zu machen.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
neubaupe
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag21-10-2005, 20:34    Titel: Schlagartiger Leistungsverlust AFN! Antworten mit Zitat

Ob ich überhaupt keinen Ladedruck mehr hatte kann ich nicht sagen, da
ich zu der Zeit noch keine Ladedruckanzeige hatte.

Aber ich hatte mal ein defektes STG eingebaut, mit welchem kein
Ladedruck aufgebaut werden konnte. Mit diesem erreichte ich auch die
130km/h.

Ich denke Notlauf ist Null Ladedruck - immerhin ist es ja eine Schutzfunktion für
den Motor.

lg.

peter
Nach oben
Patrick



KFZ-Schrauber seit: 24.09.2005
Beiträge: 29
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: LK Osnabrück

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag22-10-2005, 1:46    Titel: Schlagartiger Leistungsverlust AFN! Antworten mit Zitat

So denn...konnte heute nicht ganz Vmax fahren aber ich war nah dran!
Bei 200 km/h musste ich wieder bremsen,wobei es denke ich mit Anlauf maximal 210 werden auf der Geraden!

Eben bei den 200 km/h war alles in Butter,also seit dem Tausch des Magnetventils keine Probs mehr gehabt!

Sollte nochmal was sein werde ich berichten...und danke für eure Hilfe! icon_smile.gif
*feinstaub-geschwader*
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Gehe in Dein Profil um mehr über die Verlinkung Deiner Webseite zu erfahren.
ICQ-Nummer
ICQ-Nummer
TheBigG



KFZ-Schrauber seit: 12.04.2005
Beiträge: 74
Karma: +36 / -65   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag22-10-2005, 11:41    Titel: Schlagartiger Leistungsverlust AFN! Antworten mit Zitat

Öhm, also bei Vmax und Drehzahlen über 4000UPM, wie gehts es das da nur 0,0Bar LD anliegen?

Ich dachte der Turbo produziert immer LD auch wenn die VTG geschlossen ist?



Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, das durch das kleine Rohr und das relativ enge Ventil von der AGR so dermaßen viel Ladedruck so schlagartig entweichen kann, das nur 0,0bar anliegen!?


Evtl. hat das ja auch gar nichts mit der Ladedruckregelung sondern der Einspritzmenge zu tun, bei sehr geringer Einspritzmenge wäre es auch logisch das der Ladedruck auf 0 fällt! (Wo kein Abgasdruck da kein Ladedruck)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11127
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag22-10-2005, 11:52    Titel: Schlagartiger Leistungsverlust AFN! Antworten mit Zitat

Patrick hat folgendes geschrieben:
Eben bei den 200 km/h war alles in Butter,also seit dem Tausch des Magnetventils keine Probs mehr gehabt!

Hoffentlich bleibt es so . . . Notlauf läßt sich leider nicht immer gezielt provozieren.
Und wenn es erstmals so prompt nach dem Tuning aufgetreten ist, bleibt zumindest bei mir ein gewisser Verdacht am Tuning hängen.
Denn eine plausible Kausalkette, wie ein defektes AGR-Magnetventil ohne sonstige Symptome im Pmax-Bereich zum Notlauf führen kann, fält mir bisher nicht ein.

Zitat:
Öhm, also bei Vmax und Drehzahlen über 4000UPM, wie gehts es das da nur 0,0Bar LD anliegen?

Ich dachte der Turbo produziert immer LD auch wenn die VTG geschlossen ist?

1. Im Notlauf erreicht man bestimmt nicht die Vmax (in der Ebene)

2. Nennenswerter Ladedruck bei offener VTG (= die Stellung für minimalen Druckaufbau) wird nur bei Vollgas und über ~ 3000 rpm erzeugt - wenn nicht vorher der Notlauf zuschlägt und die Menge reduziert.


Zitat:
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, das durch das kleine Rohr und das relativ enge Ventil von der AGR so dermaßen viel Ladedruck so schlagartig entweichen kann, das nur 0,0bar anliegen!?

Zustimmung, die 0,0 bar können IMO nur vom Notlauf kommen.
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
TheBigG



KFZ-Schrauber seit: 12.04.2005
Beiträge: 74
Karma: +36 / -65   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag22-10-2005, 13:31    Titel: Schlagartiger Leistungsverlust AFN! Antworten mit Zitat

Vielleicht drücke ich manchmal unverständlich aus, aber ich wollte eigentlich nur sagen das die 0,0Bar bei VMax weder was mit der AGR noch mit der VTG zu tun haben. Ich kann mir nicht vorstellen das das AGR-Ventil aus heiterem Himmel bei VMax öffnet (sollte es schon vorher offen gewesen sein, hätte er das ja am Ruß und Leistungsverlust schon merken müssen das was nicht stimmt, und geht man dieser Theorie nach, würde das MSG bestimmt versuchen am VTG Gestänge rumzureissen, um den Ladedruck wieder herzubekommen, was er dann aber auch an seiner LDA hätte sehen müssen) und sollte irgendwas mit der VTG nicht stimmen, (sollte sie auf einmal ganz öffnen oder schliessen) hätte er ebenfalls Veränderungen am LD feststellen müssen. Es ist einfach ein Resultat aus dem Notlauf -> Einspritzmenge weg -> Kein Abgasdruck -> Lein Ladedruck!

Also würde ich sagen er soll den Fehler wo anders suchen, z.B. beim Chip!?

Bitte korrigiert mich wenn ich damit falsch liege...
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11127
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag22-10-2005, 18:42    Titel: Schlagartiger Leistungsverlust AFN! Antworten mit Zitat

TheBigG hat folgendes geschrieben:
Es ist einfach ein Resultat aus dem Notlauf -> Einspritzmenge weg -> Kein Abgasdruck -> Lein Ladedruck!
Also würde ich sagen er soll den Fehler wo anders suchen, z.B. beim Chip!?

So kann man es wohl auch ausdrücken, zumindest ich kann diese Vermutung nicht widerlegen.

Aber der Grund für den Notlauf kann auch woanders liegen, z.B. in einer klemmenden VTG, die nicht mehr ganz öffnet.
Bei normaler Einspritzmenge wird dann im Pmax-Bereich vielleicht nicht noch nicht die Ladedruck-Notlaufschwelle erreicht, aber mit Chip durch den stärkeren Laderantrieb schon.

Dann würde das Tuning nur ein Problem an den Tag bringen, das sonst im Hintergrund schlummert.

@PatrickKFZ-Schrauber Profil anzeigen: Patrick:
Wie verhält sich denn der Ladedruck im Vmax-Bereich?
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Patrick



KFZ-Schrauber seit: 24.09.2005
Beiträge: 29
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: LK Osnabrück

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag22-10-2005, 20:43    Titel: Schlagartiger Leistungsverlust AFN! Antworten mit Zitat

@ Ulf :

Da er seit dem Wechsel des Ventils läuft werde ich im Moment erstmal nach garnichts suchen...schlafende soll man nämlich nicht wecken! icon_wink.gif

Der Ladedruck verhält sich normal,habe auch keinen Abfall oder so,bei Vollgas ist der LDA konstant bei ca. 1,2 Bar!
*feinstaub-geschwader*
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Gehe in Dein Profil um mehr über die Verlinkung Deiner Webseite zu erfahren.
ICQ-Nummer
ICQ-Nummer
TheBigG



KFZ-Schrauber seit: 12.04.2005
Beiträge: 74
Karma: +36 / -65   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag23-10-2005, 11:54    Titel: Schlagartiger Leistungsverlust AFN! Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber der Grund für den Notlauf kann auch woanders liegen, z.B. in einer klemmenden VTG, die nicht mehr ganz öffnet.
Bei normaler Einspritzmenge wird dann im Pmax-Bereich vielleicht nicht noch nicht die Ladedruck-Notlaufschwelle erreicht, aber mit Chip durch den stärkeren Laderantrieb schon.


Stimmt kann auch sein, aber dann hätte er ja anhand seiner LDA schon feststellen müssen, das irgendwas mit dem LD nicht mehr stimmt. Laut seiner Aussage war ja der LD bei 1,2Bar, was offenbar auch der Sollwert ist.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11127
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag23-10-2005, 12:08    Titel: Schlagartiger Leistungsverlust AFN! Antworten mit Zitat

TheBigG hat folgendes geschrieben:
Laut seiner Aussage war ja der LD bei 1,2Bar, was offenbar auch der Sollwert ist.
Na, ja, je nach Tuningfile können Soll- und Istwert auch mehr oder weniger auseinanderliegen icon_confused.gif

Interessant wäre halt mal ein Log, in dem ein Notlauf protokolliert ist. Oder zumindest ein Fehlerspeicher-Auszug innerhalb 50 Motorstarts nach einem Notlauf (danach werden alte Fehler automatisch gelöscht).
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Patrick



KFZ-Schrauber seit: 24.09.2005
Beiträge: 29
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: LK Osnabrück

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag26-10-2005, 19:04    Titel: Schlagartiger Leistungsverlust AFN! Antworten mit Zitat

So es gibt interessante Neuigkeiten!

Habe mich eben auf den Weg zu meinem Chiptuner gemacht um nen neuen Luftfilter ab zu holen...50 km ein Weg!
8 km bis zur Autobahn...an selbiger angekommen,Auto war warm,Hackengas!

Alles wunderbar...Vmax auf der Geraden liegt bei 210 km/h,habe einen anliegenden Ladedruck von 1,4 bar laut LDA!
Bergab ging es über die 215 km/h hinaus,viel mehr geht dann aber auch nicht weil dann die Drehzahl langsam am Ende ist!
Also der Karren hat auf dem Hinweg nur Feuer bekommen!

Auf dem Rückweg selbes Spiel,auf die Bahn,allerdinxx viel Verkehr,ging nix mit Vmax!
Nach ca. 25 km links n LKW,ich auf 90 km/h runter,LKW weg,alles frei und Gas!
Leicht Bergauf,bei ca. 180 km/h...nix Leistung,nix Ladedruck...NOTLAUF!

Vonner Bahn runter,einmal abgestellt,wieder angestellt,alles wieder in bester Ordnung!

Dann gemütlich nach Haus gefahren und jetzt schaun wir mal!

Ich hab grad mit meinem Tuner telefoniert und ihm das ganze geschildert!
Er meint es KANN sein das das AGR Ventil bei dem Ladedruck nicht mehr mit kommt,da gäbe es aber noch andere,sollte ich vielleicht mal austesten!

Er sagte mir aber auch das wir auf jeden Fall noch ne andere Software Probe fahren können,allerdings ist die die er mir jetzt verbaut hat die die er am meisten verbaut beim AFN und wo es angeblich noch nie Probleme mit gegeben hat und die am besten im AFN laufen soll!

Ich hoffe der letzte Satz ist verständlich! icon_lol.gif


Auf jeden Fall fahre ich morgen erstmal zu Audi und lasse den Fehlerspeicher auslesen,ma schaun was der so sagt!


Und jetzt seit ihr wieder dran... icon_wink.gif
*feinstaub-geschwader*
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Gehe in Dein Profil um mehr über die Verlinkung Deiner Webseite zu erfahren.
ICQ-Nummer
ICQ-Nummer
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11127
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag26-10-2005, 19:21    Titel: Schlagartiger Leistungsverlust AFN! Antworten mit Zitat

Patrick hat folgendes geschrieben:
Vmax auf der Geraden liegt bei 210 km/h,habe einen anliegenden Ladedruck von 1,4 bar laut LDA!

1,4 bar Haltedruck bei weit über 4000 rpm . . . das wird so ein armer VNT 15 IMO nicht lange mitmachen icon_confused.gif Und Du hast bestimmt keine Tunergarantie auf den Lader, oder etwa doch?

Zitat:
Leicht Bergauf,bei ca. 180 km/h...nix Leistung,nix Ladedruck...NOTLAUF!

Im 5. Gang? Weißt Du noch, wieviel Ladedruck kurz vorher angelegen hat?


Zitat:
Ich hab grad mit meinem Tuner telefoniert und ihm das ganze geschildert!
Er meint es KANN sein das das AGR Ventil bei dem Ladedruck nicht mehr mit kommt,da gäbe es aber noch andere,sollte ich vielleicht mal austesten!

Hä? Meint er das Magnetventil? Das bekommt vom Ladedruck überhaupt nix mit!
Wenn er das Membranventil am Krümmer meint -> das ist ja ein Klacks, probeweise zu tauschen, und bestimmt auch ganz billig icon_twisted.gif

Zitat:
Er sagte mir aber auch das wir auf jeden Fall noch ne andere Software Probe fahren können,allerdings ist die die er mir jetzt verbaut hat die die er am meisten verbaut beim AFN und wo es angeblich noch nie Probleme mit gegeben hat und die am besten im AFN laufen soll!

Auf jeden Fall fahre ich morgen erstmal zu Audi und lasse den Fehlerspeicher auslesen,ma schaun was der so sagt!

Au ja, dann erzähle dem Tuner genau den Fehlertext - und anschließend uns, welche Kommentare der Tuner dazu abgibt.
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Patrick



KFZ-Schrauber seit: 24.09.2005
Beiträge: 29
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: LK Osnabrück

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag26-10-2005, 19:37    Titel: Schlagartiger Leistungsverlust AFN! Antworten mit Zitat

Zitat:
Patrick hat folgendes geschrieben::
Vmax auf der Geraden liegt bei 210 km/h,habe einen anliegenden Ladedruck von 1,4 bar laut LDA!

1,4 bar Haltedruck bei weit über 4000 rpm . . . das wird so ein armer VNT 15 IMO nicht lange mitmachen Und Du hast bestimmt keine Tunergarantie auf den Lader, oder etwa doch?


Nein,Motor samt Lader hat 185 tkm runter,da gibt kein Tuner mehr Garantie!


Zitat:
Zitat:
Leicht Bergauf,bei ca. 180 km/h...nix Leistung,nix Ladedruck...NOTLAUF!

Im 5. Gang? Weißt Du noch, wieviel Ladedruck kurz vorher angelegen hat?


Ja war im 5. Gang,Ladedruck kurz vorher weiss ich leider nicht mehr!


Zitat:
Zitat:
Ich hab grad mit meinem Tuner telefoniert und ihm das ganze geschildert!
Er meint es KANN sein das das AGR Ventil bei dem Ladedruck nicht mehr mit kommt,da gäbe es aber noch andere,sollte ich vielleicht mal austesten!

Hä? Meint er das Magnetventil? Das bekommt vom Ladedruck überhaupt nix mit!
Wenn er das Membranventil am Krümmer meint -> das ist ja ein Klacks, probeweise zu tauschen, und bestimmt auch ganz billig


Ja,er meint das Membranventil,sorry hatte ich falsch geschrieben weil ich in letzter Zeit so viel mit AGR Ventil zu tun hatte!
Was kostet son Teil denn?



Also die Leistung von dem Karren ist wenn er denn läuft sehr geil und die will ich auch nicht mehr her geben!
Sollte ich vielleicht über einen anderen Lader nachdenken...z.B. den VNT 17 aus dem 130 PS PD...samt anderen Düsen? icon_twisted.gif
*feinstaub-geschwader*
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Gehe in Dein Profil um mehr über die Verlinkung Deiner Webseite zu erfahren.
ICQ-Nummer
ICQ-Nummer
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3  Weiter
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Octavia 1z 2.0 TDI BMM hat Leistungsverlust Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Leistungsverlust ohne Ruß Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Doku 4-Zyl. TDI Klappern/Dröhnen, Leistungsverlust Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Schlagartiger Leistungsverlust und Geräusche in der Lenkung Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Leistungsverlust 2.0 PD-TDI BPW Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Leistungsverlust 2.0 tdi 125 kW BMN Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge AFN Leistungsverlust Upload
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.