VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Erfahrungen Hinterradbremsen G IV gesucht | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Autor Nachricht
BM
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-BM

KFZ-Schrauber seit: 07.12.2005
Beiträge: 1857
Karma: +8 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nähe Düsseldorf

Premium Support

Beitrag15-04-2006, 8:50    Titel: Erfahrungen Hinterradbremsen G IV gesucht Antworten mit Zitat

Zitat:
bei meinem 96er Passat haben die Bremsbeläge (die ersten icon_eek.gif !!!) an der Hinterachse bis Km-Stand 105000 gehalten.


Das habe ich auch schon des öfteren beobachtet, dass die hinteren Bremsen über 100.000KM durchhalten. Anders herum kenne ich auch Fahrzeuge z. B. Go4, wo die hinteren Bremsen hinten schon bei ca 50.000Km fertig sind, andere gleiche Fahrzeuge 100.000 KM schaffen.

Ich denke, es hängt sehr stark davon ab, wie ein Fahrzeug gebremst wird, ob Lang oder Kurzstrecke, nicht zu vergessen ist die Belagmischung der einzelnen Herstellern, sowie auch das verhärten älterer Belege.
Wenn Fahrzeuge zB. Go3 hinten noch mit einem Regler ausgestattet sind, ist auch nicht 100% sichergestellt, dass diese auch optimal eingestellt sind bzw. funktiionieren,
welches auch einen erheblichen Einfluss auf den Verschleiss zur Folge haben kann.

Aufgefallen ist mir in letzter Zeit, dass Fahrzeuge, die regelmässig auf Ökopflaster (aufsteigende Bodenfeuchtigkeit) geparkt sind, wesentlich anfälliger sind auf Rostansatz bzw. festsitzenden Bremsklötzen.

Festgestellt habe ich dieses durch einen betreuten Firmenfuhrpark von ca 10 VAG und MB Fahrzeugen, der seit der Neugestaltung der Parkplätze mit Ökopflaster erheblich Probleme mit Rostschäden an den Bremsanlagen zu kämpfen hat, welches vorher eigentlich so nicht der Fall war.
3B5 AJM

Wer nichts weiss, muss alles glauben.

**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach**


LG, Onkel BM
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
matthiasTDI96
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003
Beiträge: 5932
Karma: +251 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag15-04-2006, 10:20    Titel: Erfahrungen Hinterradbremsen G IV gesucht Antworten mit Zitat

Na das mit dem Pflaster find ich genauso interessant wie unerwartet, prinzipiell aber logisch.

Kann ansonsten nur beisteuern, das acuh ich (im kleinen) eine mächtige Streuung der Haltbarkeiten kenne. Mein Schwager fährt einen 3bg AWX jeden Tag ca 200km und das zu 99% Autobahn, ja er wohnt fast an der Auffahrt! Da er immer recht gleichmäßif fährt, selten über 140 und in Norddeutschland keine Berge sind, bremst er wirklich selten. Der Passat hat nun 126tkm runter und es sieht alles noch richtig gut aus nach 3,5Jahren. Denn gleichen 3BG den ich beruflich oft bewege und auch andere hat dagegen bei 65tkm runrum alles neu bekommen.

Also es ist wirklich von vielen Faktoren abhängig, wie gesagt, bei mir hatte sich der Belag von der Platte gelöst, von der Stärke her war der vom neuen nur ca 2mm entfernt.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
joegolf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 28.04.2003
Beiträge: 257
Karma: +3 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: östlich von Stuttgart

VCDS/Reparatur Support

Beitrag20-05-2006, 21:55    Titel: Erfahrungen Hinterradbremsen G IV gesucht Antworten mit Zitat

So, Kilometer 79000 ist in Sicht und hinten rechts singt die Bremsscheibe... Danke, Murphy... icon_evil.gif
Golf 7 GTI
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Herr Antje
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 18.01.2006
Beiträge: 1547
Karma: +7 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nahe Tübingen

VCDS/Reparatur Support

Beitrag20-05-2006, 22:55    Titel: Erfahrungen Hinterradbremsen G IV gesucht Antworten mit Zitat

Hallo Roger,
gerade wurde dein Beitrag wieder aufgefrischt. Ich frage mich jetzt, was ist eigentlich raus gekommen, du hast deine Beläge doch bestimmt schonmal runter genommen, oder?

Gruß
Tom
Aktuell:
- Sharan Goal '04 V(R)6 2.8 150 kW, ab 09.08.2007 mit Vialle LPI, MKB: AYL
- G3 VR6 '93 128 kW, MKB: AAA
Bis 07/2007: Passat Variant 3BG '01 2.5TDI 110 kW, MKB: AKN
Bis 03/2004: Audi A3 '00 1.9 TDi 96 kW, (MKB: ASZ?)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Roger
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-Roger

KFZ-Schrauber seit: 11.10.2002
Beiträge: 3051
Karma: +88 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Rodgau
2017 Volkswagen Golf
Premium Support

Beitrag21-05-2006, 0:01    Titel: Erfahrungen Hinterradbremsen G IV gesucht Antworten mit Zitat

Hi,

danke für die Nachfrage, aber noch ist etwas Restbelag vorhanden und den Scheiben hat die letzte längere Autobahnfahrt sichtlich gut getan. Ich werde die Beläge deshalb voraussichtlich ohne Scheiben tauschen, wenn sie das Mindestmaß erreicht haben. Vorausgesetzt, die Scheiben haben genug Reststärke.

Morgen früh geht es aber erst mal (mit dem Polo) für 2 Wochen in Urlaub icon_cool.gif .
Gruß
Roger

MJ 2018 GTI Performance DLBA

//images.spritmonitor.de/880099.png
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Erwin - Reparaturleitfaden VAG gesucht Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Erfahrungen 2.0 CR 170 PS gesucht Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Erfahrungen mit Audi V6 TDI gesucht! Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Erfahrungen mit Audi V8 TDI (3,3l CR Diesel) im A8 gesucht Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge [Umfrage] OT: Erfahrungen bei E b a y Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.