VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

A4 TDI AFN Fragen bez.Tuning | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
Tagessuppe
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-Tagessuppe

KFZ-Schrauber seit: 13.11.2002
Beiträge: 1120
Karma: +24 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Wien
2001 Audi A2 Verbrauch
Premium Support

Beitrag13-02-2003, 9:26    Titel: A4 TDI AFN Fragen bez.Tuning Antworten mit Zitat

Also ich wuerde als allererstes die Abgasrueckfuehrung abschalten.
Hat in meinem Fall am meisten gebracht. Frueher hat er oft Rauchwolkenrausgehauen, das sich hinter mir der Himmel verdunkelt hat.
Das duerfta auch daran gelegen haben, das der Russ vom Chip das AGRV
zusaetzlich verklebt hat. Das mit den groesseren Duesen kannst vergessen. Das darfst nur beim Serienmotor bzw mit spezieller Software verbauen. Immerhinn duerfte dein TDI mit +40 Chipp PS schon am Limit sein und da ist glaube ich kein Spielraum mehr. Groesserer LLK bringt meines Wissens nur bei Dauervollgas wirklich was.
Fazit: AGRV abklemmen. Kost nix, bringt viel.

Gruss, Severin.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
a4ever0815
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag13-02-2003, 20:31    Titel: A4 TDI AFN Fragen bez.Tuning Antworten mit Zitat

Na das ist doch mal nen Wort.Hätte nicht damit gerechnet das sich noch jemand meldet...
Wo klemme ich die AGRV ab? Bin auf diesem Gebiet was den Motor angeht leider noch nicht so bewandert... Meinst du nicht das dann Leistung verloren geht wenn ich die Abgasrückführung abklemme???

Hatte jetzt noch gedacht,dass ich irgentwann nen größeren Lader einbaue damit die Karre nicht mehr so russt aber wenns erstmal so geht wärs schon klasse.
Nach oben
Tagessuppe
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-Tagessuppe

KFZ-Schrauber seit: 13.11.2002
Beiträge: 1120
Karma: +24 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Wien
2001 Audi A2 Verbrauch
Premium Support

Beitrag14-02-2003, 8:50    Titel: A4 TDI AFN Fragen bez.Tuning Antworten mit Zitat

Also bei meinem A3 Tdi liegt das AGR kurz vor der Ansaugbruecke am Laderschalauch. Sieht aus wie eine Metallische dose, an der ein duenner gummischlauch ist. Diesen ziehst du ab. Du muesstest dann am Auspuff bemerken, das im Leerlauf viel mehr abgase austreten. Den schlauch verschliesst man am besten mit einem stift. Du wirst sofort merken das der Motor an Agilitaet und Durchzugskraft gewinnt. Auch geht der Verbrauch zurueck. Der einzige Sinn den das AGR hat, ist das einhalten der NoX Grenzwerte zu gewaehren.
Wuensche gutes Gelingen.
Berichtest dann eh von deinen Erfahrungen und ob sich der Russausstoss verringert.

Gruss, Severin
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
a4ever0815
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag14-02-2003, 17:57    Titel: A4 TDI AFN Fragen bez.Tuning Antworten mit Zitat

Besten Dank für die Erklärung... Werde dann berichten ob alles geklappt hat.Bis ich wieder was am Motor testen kann dauerts aber noch nen bisschen da mein A4 zur Zeit wegen umbau und reparatur zerlegt ist...
Nach oben
Tagessuppe
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-Tagessuppe

KFZ-Schrauber seit: 13.11.2002
Beiträge: 1120
Karma: +24 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Wien
2001 Audi A2 Verbrauch
Premium Support

Beitrag14-02-2003, 18:51    Titel: A4 TDI AFN Fragen bez.Tuning Antworten mit Zitat

Oje der Arme A4. Hoffentlich wirde er ordentlich
optisch getunt ;o)

Gruss, Severin
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge 10Cent Tuning Fachartikel
Keine neuen Beiträge Tuning: Saugwege und Ladeluftkühlung beachten Fachartikel
Keine neuen Beiträge Einspritzdüsentausch: Tuning ohne elektronische Eingriffe Fachartikel
Keine neuen Beiträge Fragen zum Golf 5 BKC Tuning Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Fragen zu 10cent Tuning Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Nach erfolgreichem 10-Cent-Tuning - 2 Fragen! Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Tuning ab Werk bzw. nachher und Fragen dazu Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.