VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Welches DSG ist haltbarer | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
pschaefer
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 21.08.2002
Beiträge: 300
Karma: +3 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag14-01-2011, 23:17    Titel: Welches DSG ist haltbarer Antworten mit Zitat

dieselmartin hat folgendes geschrieben:
Früher dachte ich, der Turbo wird viel zu ängstlich angesteuert. Als ich in einem anderne thread was darüber schrieb, viel mir auf, dass einfach Abgas fehlt. Der Turbo kann nichts schaufeln. Das "weiss" das DSG und dreht daher fleissig hoch. m;

Also dann eher Mengenreduzierung wegen DPF-"Schonung" (Rußvermeidung). Wär's die EU5, müsste das Verhalten bei warmen Motor ja besser sein.
*Die Fahrbahn ist ein graues Band, weisse Streifen, grüner Rand*
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselmartin
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-dieselmartin

KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003
Beiträge: 10166
Karma: +26 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: in der Werkstatt
2007 Volkswagen Passat
Premium Support

Beitrag14-01-2011, 23:30    Titel: Welches DSG ist haltbarer Antworten mit Zitat

Zitat:
Also dann eher Mengenreduzierung wegen DPF-"Schonung" (Rußvermeidung).


Vermute ich mal.
Denn wenn man sich anguckt, was die letzten filterlosen CDI beim Lastwechsel hinten rausgehauen haben .... uiuiui, da war der DPF nach 3 Ampeln voll icon_wink.gif

Den Satz mit EU5 verstehe ich nicht.
Transparency, Teamwork
... there was another T.

I don't know what the fuck it was.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Roger
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-Roger

KFZ-Schrauber seit: 11.10.2002
Beiträge: 3044
Karma: +84 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Rodgau
2017 Volkswagen Golf
Premium Support

Beitrag15-01-2011, 1:28    Titel: Welches DSG ist haltbarer Antworten mit Zitat

dieselmartin hat folgendes geschrieben:
Das DSG akzeptiert das nicht und dreht den 1. daher bis 2500.

Das 7G wohl schon. Jedenfalls beschweren sich einige bei MT, dass das DSG den 1.4 TSI mit extrem niedrigen Drehzahlen durch die Stadt quält.
Gruß
Roger

MJ 2018 GTI Performance DLBA

//images.spritmonitor.de/880099.png
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Stummel
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag15-01-2011, 14:20    Titel: Welches DSG ist haltbarer Antworten mit Zitat

die benziner zockeln auch mit wenig drezahl rum... wenn man im normalbetrieb 'mitschwimmt' bleibt der zu 98% immer unter 2000/min nur wenn man etwas kräftiger beschleunigt geht der bis an 2000 oder kurz drüber... sobald man dann aber rollt wird hochgeschaltet bei die kiste irgendwo um die 1300/min läuft...


^^2010er 6gang cczb 210ps 2liter mit LTL (glaub ich) getriebe
Nach oben
Avenga
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag15-01-2011, 18:11    Titel: Welches DSG ist haltbarer Antworten mit Zitat

da bin ich ja mal gespannt, hätte vermutet dass das 6G DSG im TDI bei wenig Gas bei < 2000 upm in den 2. schaltet
Nach oben
dieselmartin
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-dieselmartin

KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003
Beiträge: 10166
Karma: +26 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: in der Werkstatt
2007 Volkswagen Passat
Premium Support

Beitrag15-01-2011, 23:27    Titel: Welches DSG ist haltbarer Antworten mit Zitat

Zitat:
Das 7G wohl schon. Jedenfalls beschweren sich einige bei MT, dass das DSG den 1.4 TSI mit extrem niedrigen Drehzahlen durch die Stadt quält.



Ich habe einen 90 kW TSI mit DSG "im Zugriff".
JA, der dreht normal nicht hoch, aber NEIN, gequält ist das nicht.

Das Ding macht das wunderbar: Es hüpft wie wild in den unzähligen Gängen rum ... für mich wie erwartet, perfekt.
Und gerade der 1. wird nur kurz angezupft und dann kommt der Druck im 2.

Das 170PS-PPD-TDI-6AG vor 4 Jahren hat den 1. erstmal schön bis 2500 ausgedreht, und das auch bei ganz bewusst zartem Anfahren an der Ampel.
Auch der 140PS-CR-TDI-6AG im 3AA letzte Woche war nicht minder drehfreudig.

Meine Vermutung:
Beim 7AG haben sie bewusst 1. und 2. nah aneinander gelegt, so kann früh in den 2. geschaltet werden.

Das 6AG wird sicher nicht viel anders als mein 6SG (MQ350 JMA) ausgelegt sein, d.h. dann einen Riesensprung vom 1. zum 2. Der ist so gross, dass ich mich jedes Mal vertu, wenn ich vom 6SG Golf (MQ250 JYJ) komme -> Daten und Grafiken dazu sind in Arbeit.

m;
Transparency, Teamwork
... there was another T.

I don't know what the fuck it was.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
pschaefer
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 21.08.2002
Beiträge: 300
Karma: +3 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag17-01-2011, 0:01    Titel: Welches DSG ist haltbarer Antworten mit Zitat

dieselmartin hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Also dann eher Mengenreduzierung wegen DPF-"Schonung" (Rußvermeidung).
Den Satz mit EU5 verstehe ich nicht.

Ok, war etwas knapp formuliert. Ich meinte das so, dass die "filterlosen" Diesel wegen der von der EU5 direkt ab Kaltstart geforderten Abgaswerten nix ziehen, solange der Motor noch kalt ist - und *diese* Mengenreduzierung wird vom STG im warmen Zustand zurückgenommen.
*Die Fahrbahn ist ein graues Band, weisse Streifen, grüner Rand*
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
joegolf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 28.04.2003
Beiträge: 257
Karma: +3 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: östlich von Stuttgart

VCDS/Reparatur Support

Beitrag17-01-2011, 13:21    Titel: Welches DSG ist haltbarer Antworten mit Zitat

dieselmartin hat folgendes geschrieben:


Ich habe einen 90 kW TSI mit DSG "im Zugriff".
JA, der dreht normal nicht hoch, aber NEIN, gequält ist das nicht.

Das Ding macht das wunderbar: Es hüpft wie wild in den unzähligen Gängen rum ... für mich wie erwartet, perfekt.
Und gerade der 1. wird nur kurz angezupft und dann kommt der Druck im 2.
...
Meine Vermutung:
Beim 7AG haben sie bewusst 1. und 2. nah aneinander gelegt, so kann früh in den 2. geschaltet werden.

Das 6AG wird sicher nicht viel anders als mein 6SG (MQ350 JMA) ausgelegt sein, d.h. dann einen Riesensprung vom 1. zum 2. Der ist so gross, dass ich mich jedes Mal vertu, wenn ich vom 6SG Golf (MQ250 JYJ) komme -> Daten und Grafiken dazu sind in Arbeit.

m;


Bei meinem TSI ist ja noch das 6G-DSG drin und das schaltet auch sehr schnell in den zweiten. Bereits nach wenigen Metern Fahrweg bzw. ca. 1400-1500/min Umdrehungen. Über 2000/min kommt man nur, wenn man schon ordentlich Gas gibt bzw. im höchsten Gang übersetzungsbedingt. Im Stadtverkehr, bei normalem Fahren ist man eigentlich immer in einem Bereich von vielleicht 1200...1600 unterwegs, den Rest macht das Getriebe.
Von daher kann ich die Vermutung zumindest für den TSI nicht bestätigen. Dort liegen die Schaltpunkte sehr gut.
Von Quälen kann aber auch keine Rede sein. Der Motor läuft immer einwandfrei rund und nicht brummelig. Man kann jederzeit sofort und souverän beschleunigen, ohne das Gefühl, das der Motor "verhungert".
Golf 7 GTI
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Welches Öl? Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Welches Öl?? Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Welches Motorsteuergerät für AHY/AXG ? On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Keine neuen Beiträge Welches Motoröl? Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.