Autor |
Nachricht |
joergs Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
20-12-2003, 21:24 Titel: Unglaubliches zur Ersatzteilversorgung von Audi |
|
|
@juergen
komm iss ja auch wurscht ! ich kann es dir nur so sagen wie es im AKTE drinnen ist. preisupdate recht neu. es kann natürlich sein, daß entsprechend farbig lackierte dann wesentlich teurer sind ! ich weiß es deshalb so genau, weil ich auch erst einen auffahrunfall instandgesetzt habe und auch einen neuen stoßfänger benötigt habe .
was bei dem stoßfänger angezeichnet war, waren die auschnitte für diverse ahk's. hatte derletzt auch schon mal jemand hier berichtet. ich habe die abnehmbare westfalia verbaut. da mußte ich nichts ausschneiden oder ähnliches !
was anderes: warum gehst du nicht zu einem teilehändler und versuchst da einen stoßfänger zu bekommen. sollte doch sicherlich um einiges billiger sein, als bei audi ! |
|
Nach oben |
|
 |
Juergen Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
21-12-2003, 11:50 Titel: Unglaubliches zur Ersatzteilversorgung von Audi |
|
|
Die Preisangaben von 'meinem' VAG-Händler waren für einen unlackierten (grundierten) Stoßfänger.
Wenn er fertig lackiert 500 Mücken kosten würde, hätte ich mich nicht beschwert.
Beim freien Ersatzteilhänder war ich natürlich und bekam dort die Auskunft, dass es Heckstoßfänger für mein Modell nur für Fahrzeuge ohne WERKSSEITIG montierte AHK gibt.
Er hat bei zwei verschiedenen Herstellern angefragt.
Da es das passende Teil nicht gab, habe ich mich nicht nach dem Preis erkundigt, ich weiß nur, dass der Stoßfänger im freien Handel als Komplettteil verkauft wird und nicht wie bei Audi in Einzelteilen.
Aber um es noch einmal klarzustellen:
Es geht mir nicht um das Ausschneiden der Schürze (Kunststoff) das ist kein Problem.
Es geht vielmehr um das Ausschneiden des Trägers (ca 3mm starkes Alublech) der mit der Stoßfängeraussenhaut verschweißt ist und daher zum Ausschneiden nicht ausgebaut werden kann.
Grüße Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
|