VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Rußbegrenzung ab 3000 U/min | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
Gunman
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag26-10-2004, 0:22    Titel: Rußbegrenzung ab 3000 U/min Antworten mit Zitat

Hallo !

Habe heute mal den Sollwert für die Luftmasse auf 770 mg/H runtergenommen und siehe da die Rußbegrenzung (freigegebene Einspritzmenge) ändert sich nicht im Vergleich zu vorher !

Also wirds nicht am LMM liegen denke ich !
Habe nochmal etwas gelesen und habe dies gefunden:

-> Luftmassenbegrenzung (Russbegrenzung): maximale Einspritzmenge, die aktuell unter Einhaltung der Abgasbestimmungen verbrannt werden kann. Sie wird u.a. aus dem LMM-Signal berechnet, das wiederum vom Ladedruck, der Ladelufttemperatur, der Motordrehzahl, dem Zustand des LMM usw. abhängt.

Hmm also könnte es auch z.B. der Geber für die Ladelufttemperatur sein !

Vieleicht ist es auch normal beim AFN das die Einspritzmenge ab 3000 U/min so allmählich zurückgeregelt wird ! Wäre mal interressant ein Logfile von einem anderen AFN zu sehen ! Die maximale Einspritzmenge geht auch nie über 42 mg/H ! Ist das OK ?
Und der Ladedruck ist der OK mit 1950 mbar ?
Nach oben
Gunman
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag26-10-2004, 21:07    Titel: Rußbegrenzung ab 3000 U/min Antworten mit Zitat

Hat denn hier niemand einen AFN bzw. ein Logfile von Gruppe 8 wo man sehen kann das die Drehmomentbegrenzung der niedrigste Wert ist !

Nochmal zu dem Sollwert der Luftmasse den ich ja per Adaption auf 770 mg/H gestellt habe dient der nur zur AGR Regelung oder auch als SOLL für die Rußbegrenzung ? Weil wenn er nur für die AGR wäre dann ist klar das die Rußbegrenzung bei mir immernoch den niedrigsten Wert darstellt ! Bei meinen bescheidenen IST-LMM-Werten !

Danke schonmal für eure Bemühungen

Mfg Raik
Nach oben
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11128
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag26-10-2004, 21:34    Titel: Rußbegrenzung ab 3000 U/min Antworten mit Zitat

Gunman hat folgendes geschrieben:
Nochmal zu dem Sollwert der Luftmasse den ich ja per Adaption auf 770 mg/H gestellt habe dient der nur zur AGR Regelung oder auch als SOLL für die Rußbegrenzung ? Weil wenn er nur für die AGR wäre dann ist klar das die Rußbegrenzung bei mir immernoch den niedrigsten Wert darstellt !

AFAIK ist das genau so, weil die Rußbegrenzung vom (gemeldeten) LM-Ist und nicht vom Soll ausgeht.

Unter welchen Betriebsbedingungen hast Du denn die 770 mg gemessen + adaptieren können? Adaptiert wird immer nur der Sollwert = Feld 2!
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Gunman
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag26-10-2004, 21:53    Titel: Rußbegrenzung ab 3000 U/min Antworten mit Zitat

Ja genau habe den Sollwert Adaptiert dachte eigentl. das wenn der Ist-Wert größer als der Soll-Wert ist die Volle Einspritzmenge freigegeben wird.
Ist aber wohl nicht so!?
Außer es gibt doch noch weitere Paramaeter die auf die Rußbegrenzung wirken wie z.b. die Ladelufttemperatur !

Mfg Raik
Nach oben
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11128
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag26-10-2004, 21:56    Titel: Rußbegrenzung ab 3000 U/min Antworten mit Zitat

Gunman hat folgendes geschrieben:
Außer es gibt doch noch weitere Paramaeter die auf die Rußbegrenzung
wirken wie z.b. die Ladelufttemperatur !

Zunächst ja, aber die gehen letztlich alle in den LMM-Wert ein, der (zusammen mit der Drehzahl) die Haupt-Einflußgröße auf die Rußbegrenzung ist.
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Gunman
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag26-10-2004, 22:08    Titel: Rußbegrenzung ab 3000 U/min Antworten mit Zitat

Also sollte ich wohl erstmal den Diodentrick probieren ! Der funktioniert ja auch beim Bosch LMM !? Oder ? Vorrausgesetzt mein STG merkt nichts davon ! Bj 98 icon_cry.gif icon_question.gif

Mfg Raik
Nach oben
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge AAZ regelt bei 3000 ab Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Weissrauch bei ca. 3000 U/min Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge TDI - Leistungsverlust ab 3000 u/min Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Notprogramm bei 3000 U/min On-Board-Diagnose (OBD)
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.