VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

@ vagtuning: Frage zu Laderdefekten | Beiträge 32+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
schneirk
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.09.2005
Beiträge: 57
Karma: +8 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Bad Salzuflen

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag16-02-2006, 13:14    Titel: @ vagtuning: Frage zu Laderdefekten Antworten mit Zitat

Hallo Ulf,
ESM bedeutet einfach nur Einspritzmenge...

Die Geschichte mit dem Fachartikel ist so 'ne Geschichte,
komme, wie man aus Beiträgen sieht, aus der Turbolader-Branche.
Müsste mir mal die Zeit nehmen (die ich kaum haben) und verständliches Material sammeln und für einen Artikel vorzubereiten. Tabelle erstellen, Kennfelder verallgemeinern, etc...
Würde dann zu gegebener Zeit auf Dich zu kommen,
zwecks Format, Vorgehensweise, etc....
Gruß
Dirk
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11127
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag16-02-2006, 18:17    Titel: @ vagtuning: Frage zu Laderdefekten Antworten mit Zitat

schneirk hat folgendes geschrieben:
Müsste mir mal die Zeit nehmen (die ich kaum haben) und verständliches Material sammeln und für einen Artikel vorzubereiten. Tabelle erstellen, Kennfelder verallgemeinern, etc...
Würde dann zu gegebener Zeit auf Dich zu kommen, zwecks Format, Vorgehensweise, etc....
Ach je, Formalien werden hier nicht so eng gesehen.
Hauptsache das Ergebnis ist für die hiesige Zielgruppe (überwiegend) verständlich und nicht gerade in kanakisch geschrieben . . . icon_wink.gif

Wenn Rainer Dir den Autorenstatus gibt, kannst Du Deinen Entwurf hier in ein internes Forum stellen. Dann können wir uns das mal vorab ansehen und ggf. Änderungsvorschläge machen.

Ich bin schon gespannt icon_smile.gif
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
A2TDI
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag20-02-2006, 18:42    Titel: @ vagtuning: Frage zu Laderdefekten Antworten mit Zitat

Ich hab mal einen KP39B zerlegt, fotografiert und vermessen.
Nen KP39A hab ich leider nicht zur Hand.

Gruß
Thomas

EDIT: Sorry, bei 1600x1200 sieht das alles so klein aus icon_wink.gif



Verdichter.JPG
 Beschreibung:
 @ vagtuning: Frage zu Laderdefekten
 Dateigröße:  52,11 KB
 Angeschaut:  2847 mal

Verdichter.JPG


Turbine.JPG
 Beschreibung:
 @ vagtuning: Frage zu Laderdefekten
 Dateigröße:  42,74 KB
 Angeschaut:  2976 mal

Turbine.JPG


P1010823.jpg
 Beschreibung:
 Beide Verdichtergehäuse im Vergleich
KP39B links, KP39 rechts
 Dateigröße:  53,65 KB
 Angeschaut:  2875 mal

P1010823.jpg


P1010822.JPG
 Beschreibung:
 Verdichter KP39
 Dateigröße:  55,76 KB
 Angeschaut:  2905 mal

P1010822.JPG


P1010821.JPG
 Beschreibung:
 Verdichter KP39B
 Dateigröße:  68,26 KB
 Angeschaut:  2841 mal

P1010821.JPG


P1010820.JPG
 Beschreibung:
 Verdichter KP39
 Dateigröße:  61,16 KB
 Angeschaut:  2932 mal

P1010820.JPG


P1010819.JPG
 Beschreibung:
 Verdichter KP39B
 Dateigröße:  58,9 KB
 Angeschaut:  2984 mal

P1010819.JPG


P1010815.JPG
 Beschreibung:
 Abgasgehäuse mit VTG vom KP39B
 Dateigröße:  54,11 KB
 Angeschaut:  2857 mal

P1010815.JPG


P1010814.JPG
 Beschreibung:
 Turbinen im Vergleich
links KP39B, rechts KP39
 Dateigröße:  34,7 KB
 Angeschaut:  2899 mal

P1010814.JPG


P1010813.JPG
 Beschreibung:
 Turbine KP39
 Dateigröße:  48,48 KB
 Angeschaut:  2941 mal

P1010813.JPG


P1010812.JPG
 Beschreibung:
 Turbine KP39B
 Dateigröße:  53,63 KB
 Angeschaut:  2874 mal

P1010812.JPG


P1010810.JPG
 Beschreibung:
 Turbinen im Vergleich
links KP39B, rechts KP39
 Dateigröße:  65,23 KB
 Angeschaut:  2951 mal

P1010810.JPG



Zuletzt bearbeitet am 20-02-2006, 22:05, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben
ulf
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002
Beiträge: 11127
Karma: +18 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Saarland
2023 MG ZS
Premium Support

Beitrag20-02-2006, 19:04    Titel: @ vagtuning: Frage zu Laderdefekten Antworten mit Zitat

A2TDI hat folgendes geschrieben:
Ich hab mal einen KP39B zerlegt, fotografiert und vermessen.

Hi Thomas,

danke für die Bilder icon_biggrin.gif

Könntest Du sie etwas schrumpfen (max. Breite ca. 700 Pixel) und neu speichern, so daß die Breite des Threads nicht über (m)einen Bildschirm wächst?

Falls Du keine passende SW dafür hast, mache ich es und maile sie dir (aber frühestens erst morgen abend).
Gruß Ulf
_________

MG4 Electric
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
haithamina
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 15.05.2006
Beiträge: 666
Karma: +27 / -3   Danke, gefällt mir!
Wohnort: 69221 Dossenheim

Premium Support

Beitrag22-12-2006, 13:17    Titel: @ vagtuning: Frage zu Laderdefekten Antworten mit Zitat

Hi Mullemaus,

ich war bisher immer davon ausgegangen, dass der kleine 100 PS TDI den GT15 drin hat
Zitat:
Im Passat hatte der 100PS TDI den AVB als Kennbuchstabe. Aber auch dieser hatte den GT1749V verbaut.

Habe ich da etwas verwechselt? Thanx, haithamina
3G5, 110 kW, DFGA, TGV, Variant HL 2018-
ex 3G5, 110 kW, CRLB, QFZ, Variant HL, 2015-2018, 108 Tkm
ex 3BG, 74 kW, DPF, AVB, EEN, Variant HL, 2003-2015, 271 Tkm


Zuletzt bearbeitet am 09-01-2007, 16:13, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
mullemaus
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag22-12-2006, 14:30    Titel: @ vagtuning: Frage zu Laderdefekten Antworten mit Zitat

Nein hast Du nicht. Immo wurden beide eingesetzt, genau wie beim 115PS. Auch dort sind Mischverbauungen VNT15 und GT17 zu finden. icon_confused.gif Warum weiß ich nicht, aus VW wird man selten schlau icon_wink.gif
Nach oben
vagtuning
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag23-12-2006, 15:52    Titel: @ vagtuning: Frage zu Laderdefekten Antworten mit Zitat

Vieleicht damit ein problem nicht gleich die ganze serie betrifft ?
Macht der Konzern ja auch täglich in anderen Bereichen (Reifen/Kerzen/Düsen/etc.)
Nach oben
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge 8D/B5: Frage zum ASR On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Keine neuen Beiträge non-TDI Frage Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Frage zur AGR im ACV/T4 (Sorry) Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge STG-Frage V6 TDI On-Board-Diagnose (OBD) mit VCDS, Steuergeräte
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.