Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.
Wieviel Bar für den VNT17 (GT1749VA)??? | Beiträge 32+
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
31-08-2004, 21:24 Titel: Wieviel Bar für den VNT17 (GT1749VA)???
Die gleichen Erfahrungen habe ich mit dem gt1749VA in meinem AFN auch gemacht!
Die leichte 'Schwäche' im unteren Drezahlbereich war mit dem Austausch des LMM behoben!
Wieviel hat denn Dein LMM schon gelaufen?
Wie hoch ist denn deine Öltemp genau bei den jetzigen Temp.?
Ist der Turbo neu oder gebraucht?
Hörst du den jetzt garnicht mehr oder nur noch ganz leicht?
Rußt Dein AFN?
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
31-08-2004, 21:28 Titel: Wieviel Bar für den VNT17 (GT1749VA)???
..5,1sec ist aber subjektiv kein Unterschied spürbar außer das er obenrum etwas besser geht. Ich frage mich nur ob mein Wert in Ordnung ist, laut DRZ komme ich damit nur auf ~ 140PS und ich will in Zukunft mit 1,45bar fahren..
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
31-08-2004, 21:31 Titel: Wieviel Bar für den VNT17 (GT1749VA)???
@Dennis:
..nein er rußt nicht, Öltemp. liegt bei zügiger Fahrweise bei rund 88-90°C vorher rund 4°C höher. Der Lader ist fast neu! LMM hat 175tkm aber die Werte sind eigentlich voll i.O., Turbo hört man im Stand garnicht, nur bei höherer Drehzahl & Vollast ganz leicht..
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
31-08-2004, 21:52 Titel: Wieviel Bar für den VNT17 (GT1749VA)???
@Dr_braun:
Habe meinen LMM bei 110 Tkm gewechselt!
Werte waren auch noch mehr als i. O. aber nach dem Wechsel spricht der Turbo im unteren Drezahlbereich spürbar besser an!
Meine Öl-Temp liegt bei 20°C Aussentemp. bei 94 - 96 °C bei normaler Fahrweise, mich wundert das sie bei dir so niedrig ist?
Hast Du die AGR mit einem Blech verschlossen?
[/quote]