VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Die Spritpreislüge | Beiträge 80+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
bastion
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 21.11.2005
Beiträge: 644
Karma: +6 / -1   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag01-03-2008, 22:57    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Wir können eigentlich froh sein, das der Euro momentan so teuer ist. Ansonsten dürften wir für den Liter Diesel um die 1,80-2,00€ bezahlen.
A4 Limu 07/96 AHU@110PS 192tkm 08/05-05/08
A4 Avant 08/01 AWX 05/08-
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
rubberduck
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 27.02.2006
Beiträge: 112
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!


VCDS/Reparatur Support

Beitrag12-05-2008, 21:37    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Freitag 9.5.
Biodiesel 1,229 (wie günstig, und ich hab nicht getankt)
Diesel 1,429
Super=Normal 1,469

Heute 12.05. (die selbe Tanke)
Biodiesel 1,349
Diesel 1,429

Ich tanke ja das Bio-Zeug. Mit dem gestiegenen Rohölpreis kann diese Erhöhung ja wohl kaum zu Begründen sein, oder?

Man hab' ich mich heute geärgert, weil ich heute tanken musste icon_sad.gif

Mfg
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten ! icon_wink.gif
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Skype  
ICQ-Nummer
ICQ-Nummer
matthiasTDI96
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003
Beiträge: 5932
Karma: +251 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag13-05-2008, 7:54    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Buhuhuuuhuu

ich komme gestern aus den USA zurück, wo ich für 3,24$ die Gallone getankt habe (gut Benzin mit ehrlichen 87 Oktan) und was muss ich hier sehen? Was habt ihr mit den Spritpreisen gemacht.....?
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Franz O471
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag13-05-2008, 15:38    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Mit dem gestiegenen Rohölpreis kann diese Erhöhung ja wohl kaum zu Begründen sein, oder?


Ich finds teilweise erschreckend und erheiternd mit welch hahnebüchenen Erklärungen die Ölmultis dem 'dummen Volk' ihre Preispolitik plausibel machen wollen (besonders vor Feiertagen und Urlaubszeiträumen)
Mal gibts Ausfälle in Raffinerien, mal sind die Weltmarktpreise gestiegen, mal kaufen die Chinesen alles auf, mal ist in Rußland ein Braunbär auf eine Pipeline gefallen icon_rolleyes.gif
Nach oben
SeatArosa1.7SDI
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag13-05-2008, 23:21    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

ich komme gestern aus den USA zurück, wo ich für 3,24$ die Gallone getankt habe

Habe mir mal die Mühe gemacht und das in Euro pro Liter umgerechnet: Entspricht nach aktuellem Dollarkurs 0,55313264161845732572759192581988€ / L. (Tja, nachdem das gelobte Land im 21. Jhd. immer noch nicht beim metrischen Maßsystem angekommen ist, müssen wir mit solchen Zahlen leben icon_wink.gif OK, der Dollarkurs ist auch noch für die ein oder andere Dezimalstelle verantwortlich)

Die eigentliche Frage ist, wieviel Stunden ein durchschnittlicher US-Bürger im Vergleich zu einem Europäer für eine Tankfüllung seine Autos arbeiten gehen muß. Ich wette, das Ergebnis wird überraschend sein. icon_wink.gif

Aber wie bekloppt muß man sein, um Konzerne wie GM oder Ford in eine Dauerkrise hineinzumanövrieren, weil man trotz absehbar explodierender Spritpreise weiterhin seine V8-Dinosaurier-Pickups auf Halde produziert? Dagegen ist der VW Fox mit 6L Verbrauch ja noch eine Glanzleistung.
Nach oben
Tagessuppe
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.11.2002
Beiträge: 1134
Karma: +30 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Wien
2001 Audi A2 Verbrauch
Premium Support

Beitrag14-05-2008, 11:36    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

matthiasTDI96 hat folgendes geschrieben:
Buhuhuuuhuu

ich komme gestern aus den USA zurück, wo ich für 3,24$ die Gallone getankt habe (gut Benzin mit ehrlichen 87 Oktan) und was muss ich hier sehen? Was habt ihr mit den Spritpreisen gemacht.....?


Du bist aber auch einer! icon_rolleyes.gif
Warum hast du nicht einfach einpaar Kanister Mitgenommen icon_wink.gif
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
matthiasTDI96
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003
Beiträge: 5932
Karma: +251 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag14-05-2008, 14:24    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Und was soll ich mit dem Zeug? In meine BMW R25 kippen???? DIe verbraucht doch eh nix icon_smile.gif
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Styrian



KFZ-Schrauber seit: 14.10.2005
Beiträge: 212
Karma: +7 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag15-05-2008, 9:58    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

@MatthiasKFZ-Schrauber Profil anzeigen: Matthias: das ist ja direkt günstig...voriges Jahr haben wir manchmal so um die 3,80$ für die Gallone zahlen müssen. Mich wundert aber nix, daß die Amis jammern, denn ich habe auch eine schon (anscheinend nicht schon allzu lange) geschlossene Tanke gesehen...dort waren die Preise noch bei 1,49/Gallone...allerdings brennt das Börsl darob des etwas hohen Verbrauchs von 32 Litern auf 100 Kilometern...war allerdings auch ein RV mit 310 Pferden und knapp 7 Tonnen...

Böse Zungen behaupten: diese künstliche Verknappung des Sprudels mit dem darauf folgenden Preisanstieg ist eigentlich dem "schwachen" Dollar zu verdanken...um die Kaufkraft der Ölbarone auszugleichen wird halt an der Preisschraube gedreht...somit kann sich Scheich Schleich noch immer seinen Bentley oder Rolls leisten (denn die stehen auf europäische Luxusgüter) bzw. seine Golfschläger vergolden (auch Gold hat gewaltig angezogen)...

Greetz, Styrian
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
81kW-TDI
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 27.04.2008
Beiträge: 35
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Zentral-Thüringen
2002 Skoda Octavia
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-05-2008, 18:00    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

pax hat folgendes geschrieben:
HEM Tanke und JET Leipzig/Schönefeld waren gestern Abend für den Liter Diesel bei 0,989Euro. Aral hatte zu dem Zeitpunkt schon wieder von 1,019 auf 1,099 angehoben.

Bye
pax


Dieser Post ist gut 1 1/2 Jahre her.
Mal zum Vergleich heute hier in Mühlhausen (ARAL)
Diesel 1,509 €
Benzin/Super 1,549 €


Um über 50 Cent für den Liter mehr. Waren 09/2006 für meine 50l Tankfüllung 49,45€.
Und heute bezahle ich für die selbe Menge 75,45€.

Das, ganze 4 mal im Monat, nur um zur Arbeit zu kommen. Da ist nicht mal ein Meter Privatstrecke zurückgelegt.

Das finde ich enorm zum K****n. Und dann noch die fehlenden ersten 21 km in der Kilometerpauschale der Steuererklärung.

Eine riesige Schweinerei.

Soll ich mir bald aus Kraftstoffgründen eine neue Arbeit suchen, weil ich meinen jetzigen Arbeitsort (mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar) finanziell nicht mehr erreichen kann? Oder einen auf HartzIV machen?

Wo soll das nur eines Tages noch enden?


MfG Benny



P.S. Mal für die, die den Ölpreisverlauf mitverfolgen wollen--> http://www.finanzen.net/rohstoffe/oelpreis
...wenn der Klügere nachgibt, haben die Dummen das Sagen...



Octavia 1U2; 1.9TDi; ASV; 81kW; Black-Magic
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Hutfahrer
Schrauber
Schrauber
Avatar-Hutfahrer

KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005
Beiträge: 7618
Karma: +1048 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: BAR

Premium Support

Beitrag20-05-2008, 15:10    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

...ich hab' eben mit dem Tankstellenchef der oertlichen Tanke gesprochen. 1250 EUR kostet die Tonne (!) Dieselkraftstoff derzeit im freien Handel. Die gleiche Menge Superbenzin ist etwas ueber 200 EUR preiswerter.

Dass hier der Dieselpreis noch nicht deutlich ueber dem fuer Superbenzin liegt ist im Augenblick nur der Marktsituation geschuldet. Die geringere Besteuerung des Dieselkraftstoffs gleicht das nicht ansatzweise aus. Somit ist am Diesel derzeit nichts zu verdienen. Soll er preislich noch unterhalb des Superbenzins angeboten werden, dann wird das schnell zum Zuschussgeschaeft.

Ein deutlich hoeherer Dieselpreis (im Vergleich zu Superbenzin wenigstens 2,5 % hoeher) ist im Augenblick dem Verbraucher nicht beizubringen, langfristig aber unvermeidbar, wenn man nicht Kraftstoffsorten kreuzsubventionieren will. Er geht davon aus, das eine schleichende Dieselpreisanhebung binnen Jahresfrist das Ziel naeherruecken laesst.

Bei den heute dranstehenden 1,419 EUR fuer Superbenzin muesste nach seinen Aussagen der Dieselpreis bei mindestens 1,459 EUR liegen.

Die Aussagen zu den zurueckgehenden Spritabsaetzen sind laut seinen Umsaetzen auch zutreffend. Waehrend in den letzten 3 Jahren der Absatz an Dieselkraftstoff nahezu gleich blieb ist der Absatz von Superbenzin bei ihm 2007 im Vergleich zu 2006 um etwas mehr als 7 % zurueckgegangen.

Geld verdient wird mit dem Imbiss, dem Getraenkehandel, der Waschanlage und der Werkstatt, die Kleinreparaturen und Reifenservice bietet. Zudem koennen Propangas- und Schweissgas abgefuellt werden.

Demnaechst sollen die Oeffnungszeiten nochmals reduziert werden, damit man den Kostenfaktor "Personal" reduzieren kann. Nach 20 Uhr lohnt es in der Woche wohl nicht mehr - bislang ist bis 21 Uhr geoeffnet. Nur am Freitag- und Samstagabend soll es bei 22 Uhr bleiben. Sonntags soll im Sommer bis 21 Uhr geoeffnet bleiben und im Winter um 18 Uhr geschlossen werden.

Als Massnahme zur Kundenbindung gibt es demnaechst Kundenkarten, mit denen 24 h getankt werden kann. Bankeinzug ist Grundlage dafuer und 1 Ct Preisnachlass soll es auch geben.
Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)|
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
SeatArosa1.7SDI
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag20-05-2008, 18:08    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Bei den heute dranstehenden 1,419 EUR fuer Superbenzin muesste nach seinen Aussagen der Dieselpreis bei mindestens 1,459 EUR liegen.

Dann wird es ja langsam interessant, NKWs mit sparsamen Groß-Ottomotoren auszurüsten, also Magermix oder Schichtladung. Natürlich mit vergleichbarem Abgasreinigungs-Aufwand (NOx).
Nach oben
Malte1408
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 23.06.2005
Beiträge: 425
Karma: +7 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Hannover

Premium Support

Beitrag20-05-2008, 21:32    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Zitat:
sparsamen Groß-Ottomotoren


new_shocked.gif

oh mein Gott...
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Rüdi
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005
Beiträge: 1475
Karma: +614 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nord/Osthessen
2001 Audi A4 Avant
Premium Support

Beitrag22-05-2008, 22:48    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

81kW-TDI hat folgendes geschrieben:


Soll ich mir bald aus Kraftstoffgründen eine neue Arbeit suchen, weil ich meinen jetzigen Arbeitsort (mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar) finanziell nicht mehr erreichen kann? Oder einen auf HartzIV machen?



Hi

Ich warte drauf das ich endlich aus dem Job (Kälteanlagenbauer) fliege, mache jeden Monat ~ 200 Stunden und nach Abzug der Spritkosten nur für den Arbeitsweg bleibt mir ein 3-stelliger € Betrag übrig zum leben, und das mit 5 Personen, Haushypothek und noch einem zweiten Auto was unterhalten werden muss da wir auf´m Kaff wohnen.

Haus verkaufen kann ich nicht, müsste danach in die InSO gehen weil zuviele Schulden bleiben

Ich fahr den AFN im 35i mittlerweile unter 5ltr/100km, meist im Windschatten der Lkw, wie ich billiger weg komme weiss ich nicht mehr, mit einem Lupo 3L oder Smart traue ich mich nicht auf die Autobahn.

Mit Hartz IV hätte ich unterm Strich die Spritkosten abgezogen knapp 100 Euro weniger als jetzt zur verfügung, Problem ist nur ich kann machen was ich will, ich werden nicht entlassen, es wird wohl jetzt in Richtung Gelben Schein gehen.

Gruss Rüdi (Der sehr frustriert ist)
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)

Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)

Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)

Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
R.M.
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 15.06.2004
Beiträge: 389
Karma: +14 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: DD

VCDS/Reparatur Support

Beitrag23-05-2008, 20:37    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Guten Abend allerseits.

Euch ist ja sicher nicht entgangen, dass der Dieselpreis ein klein wenig gestiegen ist in letzter Zeit. Da ich im Sommer auf langen Strecken gern mit einer Rapsöl-Diesel-Mischung fahre, wollte ich mal schauen was das Fläschchen frisch Gepresstes im Kaufmarkt um die Ecke kostet und war ein wenig erschrocken. 99ct wollen die schon dafür haben. Und ein netter Hinweis klebte noch am Regal, man solle sich nicht einbilden, mehr als eine Kiste zu bekommen. Nun wird die Brühe auch schon gleichzeitig verteuert und rationiert. Letztes Jahr waren es 85 ct pro Flasche - eigentlich auch schon Wucher. Das Jahr vorher 65ct. Hab gar nicht gewußt, dass wir so eine hohe Inflation auf Lebensmittel haben. Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Arno
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag24-05-2008, 11:07    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Hallo.
99ct wollen die schon dafür haben. Und ein netter Hinweis klebte noch am Regal, man solle sich nicht einbilden, mehr als eine Kiste zu bekommen.
Das ist jetzt aber nicht wirklich was neues. Das ist schon ne Weile so. Sonnenblume kostet seit kurzem sogar schon 1,49. Kann nicht mehr allzu lange dauern und das Rapsöl wird ebenfalls angehoben bzw. 'angeglichen' icon_evil.gif .
Wäre noch anzumerken, dass das Pöl aus dem Supermarkt bei Verwendung als Kraftstoff, beim Zoll nachversteuert werden muss.
Nach oben
Hutfahrer
Schrauber
Schrauber
Avatar-Hutfahrer

KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005
Beiträge: 7618
Karma: +1048 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: BAR

Premium Support

Beitrag25-05-2008, 12:02    Titel: Die Spritpreislüge Antworten mit Zitat

Pflanzenoel kannst Du nur dann nachversteuern, wenn es als Kraftstoff zugelassen ist. Supermarktware ist Lebensmittel und zudem nur mit 7 % MwSt besteuert.

Seit dem Freitagabend haben wir beim Dieselkraftstoff die Marke von 1,60 EUR (genau: 1,599 EUR) geknackt. Superbenzin ist fuer 4 Ct weniger zu haben.
Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)|
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.